Seite 1 von 2

Original Auspuff H

Verfasst: 13 Sep 2010 20:41
von wulfi69
Hallo Kollegen. am Wochenende im Sauerland konnte der Dany ja meine " Baustelle" in Augenschein nehmen und erste Pläne gesponnen werden das Motorrad wieder in einen ordentlichen Zustand zu versetzen.
Das Leistungsproblem ab 190KM/h könnte wohl auch von der relativ lauten Originaltüte herrühren. Einen Ansaugdämpfer habe ich ebensowenig, seufz! In den Unteren Gängen konnte ich das Tempo von Cat und dem 310er mitgehen.
Hat jemand von euch einen leeren Topf mal gefüllt und das ganze ohne das die Motorcharakteristik komplett den Bach runter ist?
Optisch ist der Topf suppi und ein neuer würde die " Restaurationskasse " nur unnötig belasten!

Ferner suche ich jemanden der vor dem Lacken einen Riss in der Verkleidung schweißen kann ist jetzt nur mit ner Matte hinterklebt und sieht :kotz:aus . Wer macht sowas?

Hilfreich währe auch mal so die Ersatzteilpreise zu wissen für Sachen die ich nicht im I Net finde:

Ruckdämpfer
Steuerkettenspanner
Ventildeckeldichtung
Hohe Vergaserdeckel und Nadeln/Düsen H1
Ansauggeräuschdämpfer

Vielen Dank

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 13 Sep 2010 20:59
von DerP
-Die Verkleidungsteile kannste mit zu Clonie schicken der kann das :!: :clown:
-Ruckdämpfer nimmste die von der 9erB.Hab ich auch genommen.Passen super.Gibts bei AndyG für ~40,-
-Ventildeckeldichtung hab ich noch ne neue.Kannste für 30,- haben(hab ich auch bezahlt).
-Brauchst du wirklich nen Kettenspanner oder doch die Kette?Die Kette gibts bei AndyG für 55,-

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 13 Sep 2010 21:02
von Frank
Ruckdämpfer -> nimmt man bei der H2 den von der 9er B. Kostet ca. 60 EUR für 4 Elemente. Bei der H1 ist der Durchmesser anders, man müste es aber passend kriegen.

Steuerkettenspanner -> Diese Fehlkonstruktion sollte man nicht erneuern, sondern auf der Fräßmaschine überarbeiten. Einen Zyklinder einfgräßen und vor allem ein Rohrstück einsetzen, welches für sicheren Sitz der Feder in der Nut des Gehäuses sorgt. Dann dreht die nicht mehr mit. wenn die Feder noch nicht zu sehr angescheuert ist, spannt man diese etwas nach. Dann ist der Spanner besser als neu.

Ventildeckeldichtung->Ca. 20...30 EUR. Hält etwa 10...15 Jahre. Die Dichtringe im bereich der Kerzenlöcher mit ersetzen. Kein Dichtmittel benutzen, allenfalls an den scharfen Ecken an den Rundungen einen Tupfen auftragen.

Hohe Vergaserdeckel und Nadeln/Düsen H1-> Ca. 100 EUR

Ansauggeräuschdämpfer->Gebraucht bei bike-teile.de anfragen.

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 6:38
von Metalhead77
Was du so optisch supi nennst... ;) Polier mal die Tüte... NEIN,SEI ER STILL UND HALTE ER SEIN SCHANDMAUL :mrgreen: :prost:

Den Riss hätte sich Dago am Samstag doch gerade ansehen können,hab schon mehrmals gelesen das er das draufhat.

Ersatzteile: Frag AndyG , mein Kettenspanner war zwar teurer als bei Ebay,aber der Mann wird uns bestimmt keinen Mist verkaufen.

Gaserzeug kannste bei Marcello oder Matschak anfragen.

P.S. Mach mer schon

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 9:19
von Catweazle
Ansauggeräuschdämpfer (hab ich da)
Endpott mit ABE (hab ich da)
Ruckdämpfer (hab ich da)
Steuerkettenspanner (brauchst du nicht)
Steuerkette ( gibts bei AndiG)
Seitenverkleidung im Guten Zustand ohne Riss (hab ich da)
Tank ohne Rost in Originallack (hab ich da)

was brauchst noch? :clown:

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 9:31
von clonie
mist falscher beitrag

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 9:39
von Catweazle
der kommt aber hinten am Ausgang in den Pott... Verändert somit gewaltig den Sound in richtung Blechern :wink:

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 9:54
von 310ner
Den E S D poliere ICH dir,ich glaub ich kann das,frag mal Cat.
Profi Maschinen dafür habe ich in meiner Werkstatt,schade,haste nicht gesehen.Wenn du dran gedacht hättest,hättest den mal eben abgebaut und ich den blank gemacht als du beim Grillen warst.Na gut,der Winter ist ja lang.

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 9:56
von wulfi69
310ner hat geschrieben:Den E S D poliere ICH dir,ich glaub ich kann das,frag mal Cat.
Profi Maschinen dafür habe ich in meiner Werkstatt,schade,haste nicht gesehen.Wenn du dran gedacht hättest,hättest den mal eben abgebaut und ich den blank gemacht als du beim Grillen warst.Na gut,der Winter ist ja lang.
Jo Winter ist lang...... leider haben wir die Alpine auch nicht gesehen, hatte ich mich drauf gefreut, aber dann im der schönen Runde irgendwie vergessen!

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 10:01
von wulfi69
Catweazle hat geschrieben:Ansauggeräuschdämpfer (hab ich da)
Endpott mit ABE (hab ich da)
Ruckdämpfer (hab ich da)
Steuerkettenspanner (brauchst du nicht)
Steuerkette ( gibts bei AndiG)
Seitenverkleidung im Guten Zustand ohne Riss (hab ich da)
Tank ohne Rost in Originallack (hab ich da)

was brauchst noch? :clown:
Ne den Originalen Tank lass mal, oder? Zum Grünmachen tuts doch mein alter, hauen wir nur vorher Danchlorix rein. Die Seitenteile können wir meine nehmen. Das einzigste was ich nicht so gerne lacken würde ist die rechte Verkleidung, da neuwertig. Vieleich kann die jemand anders wichtiger gebrauchen. Nur die Kanzel muss geschweißt werden.

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 10:03
von Catweazle
Polieren bringt da nix mehr.. der Pott is leider hin..

da sind die Prallbleche Durchgebrannt u.s.w...

der sieht dann zwar gut aus hat aber keine Leistung mehr :cry:

ich hab mal versucht einen zu Zerlegen und die Bleche zu erneuern ... gibt nur nen haufen schrott.. :cry:

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 10:04
von Catweazle
Wie gesagt Wulfi ich hab alles da... vordere Verkleidungen Hinterre Verkleidungen... Tanks udn Kanzeln...

Auspuffe und Geräuschdämpfer usw.

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 10:10
von GreenOne
Catweazle hat geschrieben:Wie gesagt Wulfi ich hab alles da... vordere Verkleidungen Hinterre Verkleidungen... Tanks udn Kanzeln...

Auspuffe und Geräuschdämpfer usw.
Angeber :twisted: :twisted: :twisted:

8) :lol:

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 10:14
von Catweazle
schuldigung :cry:

:lol:

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 10:27
von wulfi69
GreenOne hat geschrieben:
Catweazle hat geschrieben:Wie gesagt Wulfi ich hab alles da... vordere Verkleidungen Hinterre Verkleidungen... Tanks udn Kanzeln...

Auspuffe und Geräuschdämpfer usw.
Angeber :twisted: :twisted: :twisted:

8) :lol:
:D :D Lol nix Angeber sondern die letzte Rettung vor dem Kreislaufkollaps!!!!!

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 10:30
von GreenOne
wulfi69 hat geschrieben: :D :D Lol nix Angeber sondern die letzte Rettung vor dem Kreislaufkollaps!!!!!
Ich weiss 8)
Bei Cat ist der Hobel in besten Händen :wink:

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 23:06
von 310ner
Wenn Cat noch einen guten E S D hat ,der aber optisch nicht mehr der "Bringer" ist,ich mach dir in der Firma einen neuen Mantel dafür und tu dir den Wig Schweissen.

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 14 Sep 2010 23:09
von Catweazle
mal sehn was im Bunker is :)

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 15 Sep 2010 7:39
von wulfi69
Ihr seid so g.................................1

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 15 Sep 2010 17:54
von Dagosaki
@ Wulfi

Warum haste am Samstag nix gesagt wegen deiner Verkleidung?

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 15 Sep 2010 20:01
von wulfi69
Wusste ich das?
Außerdem bin ich soooo schüchtern! :D
Ne mal im Ernst, ich falle halt nicht so gerne mit der Tür ins Haus. Bin vielleicht so erzogen, ich weiß es nicht! Ich kann irgendwie nicht ungefragt zu neuen Kollegen hingehen und sagen; Du kannst das? Dann hilf mir!

So sehe ich das halt. Es ist toll was hier an Hilfe angeboten wird :respekt: , aber mir fehlt irgendwie noch die Selbstverständlichkeit dieses Forums, bin ich so halt nicht gewöhnt.Bis jetzt wollte fast immer jeder gleich eine Gegenleistung. Und als Frischling gleich zu fordern find ich nicht so dolle!

Auch mit Dany, der Kerl ist der Hammer. Nur manchmal frage ich mich kann ich das alles schon so annehmen?

Nun ja mir bleibt ja fast nichts anderes übrig.Ich selber kanns ja nicht. Also wenn du die Kanzel schweissen kannst, fände ich das suppi. Hat ja auch noch Zeit irgendwann im Winter.......

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 15 Sep 2010 20:09
von Dagosaki
Kein Problem melde dich einfach.

Ich habe vom Cat auch noch ne Kanzel hier liegen, die ist aber schon geschweißt.

Ich bringe sie ihm im Oktober runter in den Westerwald wenn wir da unten zelten ist ein abwasch :D

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 12 Nov 2010 12:51
von Roaddog
Ich stöber gerade in alten Themen.

Zum Ansauggeräuschdämpfer sei aber noch gesagt, dass z.B. meine H1 und auch die von einigen anderen ohne diese bedeutend besser einzustellen waren.

Aber ich denke wenn Danny sagt die brauchste, dann brauchste die ;)

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 12 Nov 2010 16:21
von 310ner
Roaddog hat geschrieben:Ich stöber gerade in alten Themen.

Zum Ansauggeräuschdämpfer sei aber noch gesagt, dass z.B. meine H1 und auch die von einigen anderen ohne diese bedeutend besser einzustellen waren.

Aber ich denke wenn Danny sagt die brauchste, dann brauchste die ;)
Meine lief ohne die Ansaugdämpfer wie ein Sack Nüsse.

Re: Original Auspuff H

Verfasst: 12 Nov 2010 18:55
von Metalhead77
Hab´s mal mit der J aus Gaudi gemacht, mit dem selben Ergebnis wie Didi.

Leistung = Null; Geräusch = :kotz: ;Das Brummen der war lustig,
aber das Eichhörnchen wieder aus der Airbox zu kriegen war nicht lustig...

Ernsthaft: Die werden sich schon was gedacht haben dabei,was auch immer. Mein Dämpfer bleibt drin und gut.