Strafen für zu laute Tüten

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
sastasa

Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von sastasa »

Hallo, es geht bei uns im Bereich das Gerücht rum, dass es mittlerweile wohl keine Punkte für zu laute Endschalldämpfer geben soll. Die Strafe beträgt wohl gerade mal 20€ (Ordnungsgeld - kein Erlöschen der BE).

Heißt das, wenn mein Originalauspuff durch "Alterserscheinungen" lauter als vorgeschrieben ist, und ich erwischt werde, bleiben die Konsequenzen übersichtlich?

Gruß

Metalhead77

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Metalhead77 »

Hab ich aus dem einen oder anderen Forum gklaut, Angaben ohne Gewähr.

Seit 01.03.2007 darf die Polizei keine Auspuffe mehr beschlagnahmen, die keine ABE haben oder zu laut sind. Weiterhin darf sie auch keine Krads, an denen solche Auspuffanlagen verbaut sind, mehr stillegen oder beschlagnahmen. Lediglich kann eine Ordnungswidrigkeiten Anzeige mit einem Bußgeld von bis zu 25Euro erhoben werden.

Die Regelung gilt Bundesweit und ist die: Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV) Geltung ab 01.03.2007 XXX

Sie ersetzt bzw. reformiert große Teile der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung(StVZO).

Mehr Info: http://www.motorradonline.de/de/special ... dre/108873" onclick="window.open(this.href);return false;
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wird der Db-Eater entfernt erlischt die Betriebserlaubnis. Die BE/ABE bezieht sich auf Verwendung der Auspuffs mit Eater.
Das Abgasverhalten wird hierdurch sicherlich nicht verschlechtert,jedoch das Geräuschverhalten. Dies stellt auch weiterhin ein "Erlöschen der Betriebserlaubnis" dar. Seit Einführung der Fzv ist dies allerdings nichtmehr bußgeldbewährt.

Aus diesem Grund ist die nun zutreffende Tatbestandsnummer nach der Fzv die "330006".Laut Bußgeldkatalog ist hierfür ein Verwarnungsgeld in Höhe von 25€ vorgesehen. Sie ist normalerweise für "geringe" Verstöße gedacht. z.B. Nicht sicherheitsrelevantes Anbauteil ohne ABE.

Führt jedoch der begangene Verstoß zum "Erlöschen der BE", wird von einem A-typischen Fall ausgegangen. Das Verwarnungsgeld wird verdoppelt,woraus sich somit

50€ Bußgeld + 1 Punkt + 23,50€ Auslagen und Gebühren

ergeben. Das ganze ist ,zumindest in Bayern, mit der Zentralen Bußgeldstelle sowie mit der Staatsanwaltschaft abgesprochen.

Die Begründung für 75€+3 Punkte würde mich doch tatsächlich interessieren

Wer natürlich nur mit 25€ verwarnt wurde sollte sich glücklich schätzen:)

Sollte der Auspuff trotz Eater und ordnungsgemäßem Anbau,z.B. Durch ausbrennen der Dämmwolle,zu laut sein so ist nur ein Verwarngeld fällig.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit 01.03.2007 darf die Polizei keine Auspuffe mehr beschlagnahmen, die keine ABE haben oder zu laut sind. Weiterhing darf sie auch keine Krads, an denen solche Auspuffanlagen verbaut sind, mehr stillegen oder beschlagnahmen. Lediglich kann eine Ordnungswidrigkeiten Anzeige mit einem Bußgeld von bis zu 25Euro erhoben werden.

Die Regelung gilt Bundesweit und ist die: Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV) Geltung ab 01.03.2007 XXX

Sie ersetzt bzw. reformiert große Teile der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung(StVZO).

Weiterhin gilt: http://www.kba.de/Stabsstelle/ZentraleR" onclick="window.open(this.href);return false; … 010307.pdf Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten Stand: 01.03.2007 5. Auflage siehe Seite 234/ 0 Beschaffenheit der Fahrzeuge - § 30 StVZO 330000/330006 Sie haben das unvorschriftsmäßig gebaute/ausgerüstete Fahrzeug in Betrieb genommen. 25,00Euro

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Tie »

Lasst Euch bloß nicht täuschen! Das bezieht sich alles lediglich auf die Änderungen von der StVZO zur FZV! Da hat so manches Kind einen anderen Namen bekommen oder wurde durch (ein) andere(s) ersetzt. Unterm Strich hat sich garnichts geändert, geschweige denn (aus mancher Sicht) verbessert - IM GEGENTEIL!

Es wurde ein "Vorsatz-Paragraph" ins Leben gerufen! Kann Vorsatz nachgewiesen werden - dB-Eater raus, Manipulationen, nichtabgenommene Basteleien oder Entfernung von vorgeschriebenen Bauteilen - dann war es das mit dem OWi-Verfahren, dann liegt ein Strafbestand vor! Und dann dürfen die Ordnungshüter ordentlich mit dem Paddel drauf hauen! Von fehlendem Versicherungsschutz im Bedarfsfall ganz zu schweigen!

Liegt eine Gefährdung für Andere/Aussenstehende vor - und deren Erkenntnis kann durchaus im Auge des Betrachters liegen - darf sehr wohl zum Schutz Dritter der Schrotthaufen sichergestellt werden!

Und verschleißbedingte Auffälligkeiten waren schon immer nur OWis, da eben kein Vorsatz vorliegen kann - es sei denn fröhliches Weiterfahren nach dem Erhalt einer "Mängelkarte", denn dann weiß der Fahrzeughalter genau welche Probleme er zum Erhalt der Betriebserlaubnis innerhalb üblichen zwei Wochen zu beheben hat! Tut er dies nicht, ist es wieder Vorsatz, denn er hats ja Schwarz auf Weiß!

Also was bitte ist anders, als es schon immer war, außer daß die Strafen wirklich schmerzhaft werden können?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

sastasa

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von sastasa »

Danke für die Antworten.

Ich frage deshalb, weil ich dabei bin, mir einen Sportauspuff mit E-Nummer zu kaufen und ein Bekannter meinte, dass man auch den originalen Auspuff "modifizieren" könnte - kostet wenn erwischt auch nur 20€ :? Ich bin da sehr skeptisch und gehe auf Nummer sicher. Bleibe lieber beim erlaubten :D

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Dog »

ich frage mich immer wieder ob so manche leute die hier posten mal ne zünftige polizeikontrolle selber(am eigenen leib!) miterlebt haben....!? :kratz:

wenn der nette herr ordnungshüter sagt :"sicherstellung zum überprüfen der verkehrstauglichkeit"

:arrow: dann macht ihr erstmal garnix!!

:arrow: die kiste wird abgeschleppt,der fahrer kann zusehen wie er heim kommt!

:arrow: und wenn sich herausstellt das der pott/die reifen oder was auch immer(!) nicht i.o.sind, dann zahlt ihr alles transport,gutachter abschleppen usw....

das ist dann ein spass!!

also merke: nett und zurückhaltend bei der kontrolle sein :wink:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Tie »

@Hund: Du hast noch die eigentliche Strafe und den/die Punkt(e) vergessen!
sastasa hat geschrieben:... und ein Bekannter meinte, dass man auch den originalen Auspuff "modifizieren" könnte - kostet wenn erwischt auch nur 20€
Na bei dem hätte ich mich aufrichtig bedankt!
Soeinen Bullshit... Und das glaubst Du auch noch?

Das ganze Thema is dochn Fake, oder?

Wenn Dir der Serienpott, der übrigends was Leistung und Drehmoment angeht hervorragend mit dem Bike funktioniert, zu leise ist, dann hol Dir nen BOS oder LeoVince ESD. Die ham ne E-Nr., funktionieren gut an der ZXR und sind für meinen Geschmack lauter, als ich das auf einer Langstrecke ertragen kann!
Und wenns nur um Lärm geht: Schau nach nem Gualdi! http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=23&t=36529 Ich frag mich bis heute, wie da ne E-Nr. draufgekommen ist!

Jeder zulässige Pott mit E-Nr. ist in Summe günstiger, als der Arschaufriss mit nem manipulierten Serientopf! Von dem Zwang sich dann erstrecht nen anderen Topf holen zu müssen, ganz zu schweigen!!!
Zuletzt geändert von Tie am 26 Jan 2012 17:04, insgesamt 2-mal geändert.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von DerP »

Ach Tie das ist doch genauso wie manche glauben das es nur nen Zwanni kostet wenn sie auf der Autobahn über den Standstreifen fahren.Das ist nur der Fall wenn man es im Stau macht.Wenn man es macht um einenzu Überholen wird daraus auch schon Vorsatz ,Gefährdung und was weiß ich noch alles und dann is nix mehr mit nem Zwanni! :lol:
Es gibt halt welche die glauben alles.Ich unterstell denen einfach mal Naivität........
No Brain No Headache!

Metalhead77

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Metalhead77 »

Radautüte nur noch zum Spaß mal kurz .

Einmal 3 Punkte und 150,-DM Bußgeld haben weh getan und dicke gereicht.

sastasa

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von sastasa »

DerP hat geschrieben: Es gibt halt welche die glauben alles.Ich unterstell denen einfach mal Naivität........
Ne ne ne.. glauben tue ich schon mal gar nicht. Es geht nur darum, dass ich mich gewundert hab, dass die Gesetze für Radaumacher entschärft wurden. Sowas konnte ich mir halt nicht vorstellen. Und ich hatte recht behalten. Danke. :mrgreen:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Tie »

Nachtrag:

Informativ und interessant was und wie so "die Grünen" denken!

Da hat sich jedenfalls jemand richtig Mühe gegeben:

http://www.umweltbundesamt.de/laermprob ... echner.pdf

(Kommt auch gleich ins TÜV-Archiv!)
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Kratzi »

Danke Tie!!!

Interessanter und erschreckender Bericht ...

"• Forderung: 300.- bis 400.- € und 4 Punkte im VZR" :oo:
Mitas

hihner

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von hihner »

Super Tie ! :wink:

Was mich aber wundert : Die vielen Töpfe bestehen die Lärmprüfung im Stand , aber beim Light-Test nicht .
Sind das jetzt Werte von legalen oder illegalen Töpfen :kratz: :kratz:

Das mit den Klapptüten ist schon 8) Die Strafe ist aber extrem abschreckend :cry:
4 Kontollen und man kann laufen . :D :D

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Tie »

Ich weiß schon wofür ich 6 Tüten im Depot habe... :twisted:

- Serie (mit Delle), passt
- L-Pott müsste angepasst werden (zu dick), passt dann sicher auch
- Sebring Evolution - mein Touren-Liebling, passt
- Leo Vince SBK - passt im Stand geradenoch, bei ner FGM hab ich da aber sehr berechtigte Zweifel!
- Figaroli Carbon hab ich noch nicht ausprobiert
- und wenn mir mal alles egal sein sollte: Ich hab wieder nen Gualdi! :twisted: :twisted: :twisted:

Alles genehmigte und zulässige Pötte!
Und wieso in dem Bullen-Check fast alle durchfallen? :kratz:

Na weil die Nachrüster ihre Tröten so bauen, daß sie im absoluten Neuzustand geradenoch im Limit sind. Sobald da das Innenleben auch nur zu Verrotten beginnt, ists vorbei! Die sind ja auch nicht doof! Wozu holt man sich denn üblicherweise nen Austauschpott?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von nato »

ich versteh einfach nicht,warum immer wieder gefragt wird,sei es im heckbereich oder mit den tüten!
es sind doch alle hier mit roller,80er oder sonstwas aufgewachsen und da hat man doch auch nicht immer nachgefragt ob das illegal ist oder nicht!

fast jeder hat hier ne dose,hat hier schon mal jemand gefragt ob die und die felge passt? ne,oder?

es muss doch jedem klar sein,wenn ich was am moped verändere das das konsequenzen hat und es hier keinen freibrief gibt(man könnte ja gemein sein und sagen,mach mal ist alles legal) und dann?
beruft er sich auf uns?

an diejenigen die das lesen und noch nie etwas umgebaut haben,NEIN,ES PASST NICHT ALLES PLUG AND PLAY, ES IST MIT VIEL ARBEIT VERBUNDEN UND ES IST NICHT GETAN MIT EIN PAAR SCHRAUBEN!
ich hab auch klein angefangen und hatte hilfe bei meinem umbau ohne die ich es hätte nicht geschafft hätte.

zu den tüten:
schraubt euch die dinger hin wenn ihr wollt,aber hört auf zu jammern wenn man euch erwischt....was bringt ne laute tüte? aufmerksamkeit vor der eisdiele?bravo!
bestimmt keine aufmerksamkeit vor anderen bikern.

so,musste raus!

gruß
nato
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Tie »

Nato??? Bist Du das wirklich?

Ich meine, das war jetzt ne halbe Seite Text! :kratz:

Daß Du mich auf unseren alten Tagen noch überraschen kannst ... :rock: :twisted:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von nato »

ja,ich bins wirklich

mir ist schon klar,das die neuen zum teil jung sind,aber es kann doch nicht deren ernst sein zu fragen ob ne tüte ohne ABE legal ist!
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Tie »

Hehehe, willste bei mir in der TÜV-Ecke als Sekrtär einsteigen? du machst das echt nicht schlecht! :prost: :lol: :hammer:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von nato »

danke,hab ja einiges an erfahrung :wink: :lol:
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Dennis »

nato hat geschrieben:mir ist schon klar,das die neuen zum teil jung sind,aber es kann doch nicht deren ernst sein zu fragen ob ne tüte ohne ABE legal ist!
Hat er doch auch garnich, er wollte doch nur wissen was ihn erwartet :wink:

hihner

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von hihner »

nato hat geschrieben:danke,hab ja einiges an erfahrung :wink: :lol:

Wie ist denn dein Punktestand :loldevil: :loldevil: oh..Telefon

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von nato »

NULL,ätsch :lol:

aber hab erfahrungen mit diversen eintragungen!
Bremsen macht die Felge dreckig

Metalhead77

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Metalhead77 »

nato hat geschrieben:was bringt ne laute tüte?
3 Punkte und 150DM (75€)...
Muss jeder selbst wissen. Meine Meinung, siehe oben.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Sleipnir »

BTW sind alle Zubehörtüten am Rande der db Höchstzahl, sonst würde sie ja keiner kaufen. Soll heißen.. ne Weile gefahren sind sie drüber! Und.. die Polizei darf auch Verdachtsmängelkarten ausstellen ohne zu messen! Also auch wenn ihr im Grenzbereich seid, was ja legal ist, habt ihr auf jeden Fall den Ärger und Fahrerei zum TÜV etc. wenn der grüne Mann es so will. So der aktuelle Stand meines TÜV Mannes in NRW vor einer Std.
Nein, obwohl wir auf ner Party waren hat er noch nicht gelallt. :prost:

Macht euch nen guten Sound und habt damit Spaß. Muß ja nicht unbedingt 5 km zu hören sein. Mit irgendwelchen Tüten laufen die Mühlen eh meist nicht richtig und nach 2 Std. Autobahnballerei reicht es den meisten Ohren auch.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

polotn83

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von polotn83 »

2011 -> 185€ und drei Punkte :twisted:

Rechnung hab ich noch hier als Beweis....

Hardbeats

Re: Strafen für zu laute Tüten

Beitrag von Hardbeats »

Bin letzte Woche Sonntag angehalten worden mit ner Harpoon Renntüte...
Polizist meinte"Meine Güte die is aber ein wenig zu laut und ne E Nummer seh ich auch keine"

Hab gesagt...Keine Ahnung kommt einem beim fahren garnicht so laut vor,ausserdem ist die gute 20 Jahre alt....da gabs doch noch garkeine E-Nummer :lol:

Hat dann gemeint ich soll abhauen :loldevil:

Antworten