Seite 1 von 1

BOS Performance auf J

Verfasst: 13 Mär 2012 18:23
von mazel
Hallo zusammen,
hat jemand mal Erfahrungen mit einem BOS Performance auf der J gemacht?
habe dazu keinen Beitrag im Übersichtsthread gefunden.
sl mazel

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 14 Mär 2012 12:37
von Tie
Was auf der L gut funktioniert, sollte auf der J keine Katastrophe sein.

Ich war mit meinem BOS auf L jedenfalls sehr zufrieden!

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 14 Mär 2012 12:39
von Klaus69
Ich mag meinen BOS auch sehr :clown:

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 14 Mär 2012 13:12
von miata70
Klaus69 hat geschrieben:Ich mag meinen BOS auch sehr :clown:
+1

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 14 Mär 2012 14:56
von hs1966
Kann ich nur rundum zustimmen!
Habe den BOS auf der ZX7R und bin begeistert.
Astreiner Leistungsverlauf und nach rund 1000 km auch ein spitzen Sound!
Bei den doch relativ günstigen Preisen eine echte Kaufempfehlung!

Wer auf Sound aus ist, dem kann ich auch den Topf der Marke "Streetfighter", den Louis anbietet, wärmstens empfehlen.
Den hat mein Sohn auch seiner 7er. Das Ding hat eine ABE und brüllt mit DB-Killer wesentlich lauter, als mein BOS-Topf ohne Killer. Ohne Killer ist der Streetfighter Topf nur noch als infernalisch zu bezeichnen.
Wie das Ding eine ABE bekommen hat, wird mir ein Rätsel bleiben. Aber eben ein absoluter Ohrenschmaus!
Leistungsmäßig kann ich noch nicht viel dazu sagen, weil mein Sohn noch mit 34 PS fahren muss.
Kostet unter 200,- €

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 14 Mär 2012 17:50
von stefan
Ich fahre auch auf meinen beiden Jotts nen BOS,
klasse Topf

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 14 Mär 2012 20:05
von mazel
Danke für die Antworten :D
Dann werd ich mich wohl mal um einen bemühen. Denn den Laser (ohne E-Nummer, serienmäßig ohne DB-Killer, ohne Dämmwolle) der montiert war beim Kauf kann man nicht fahren. Da fallen einem die Ohren ab und die Rennleitung freut sich jedes mal :x
Wenn die BOS Anlagen im allgemeinen einen schönen Sound haben und nicht extrem laut sind wirds wohl einer für mich werden :P

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 14 Mär 2012 21:18
von Metalhead77
mazel hat geschrieben:Denn den Laser (ohne E-Nummer, serienmäßig ohne DB-Killer, ohne Dämmwolle) der montiert war beim Kauf kann man nicht fahren.
:mrgreen: Also bevor der in die Tonne wandert,kann man da doch mal bei gucken.... :mrgreen:

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 30 Mär 2012 3:10
von nichtyamaha
Ich hatte nen BOS auf meiner R6. Habe auch mal ne Akra komplett drauf gehabt und nen Shark Endtopf ohne E-nummer

Meine Erfahrungen zum Bos im Vergleich zu den anderen:
Er war der Dumpfeste von allen, hatte eine sehr schöne geräuschkulisse übers gesamte Drehzahlband, klingt mit Killer fast wie ohne. Leistungsentfaltung war ohne Killer besser als mit (Zumindest gedrosselt).
Er war aber auch relativ leise, die Akra komplettanlage war aber leiser.
Insgesamt hat mir die Akra nicht so gut gefallen wie der Bos.
Böse war der Shark endtopf auf dem Akra Krümmer, das war gut laut und hat sich mega geil angehört. Da keine E-nummer so aber nicht fahrbar.
Auf Ori Krümmer war der Shark nicht ganz so tollund nciht ganz so laut.

Die R6 ist im Vergleich zur ZXR aber glaube ich eh leiser gewesen. Meine ZXR hat aber halt auch die Devilanlage drauf, die einfach nur ein Abflussrohr ist^^

ICh will das jetzt endlich mal testen! Jungs besorgt mir mal ein Geweih für die ZXR!! Bitte

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 30 Mär 2012 8:41
von cherokee190
Die BOS ESD scheinen im Allgemeinen recht gut mit Allem zu harmonieren. Die Erfahrungen mit dem BOS an meiner VFR sind in ungefähr gleich. Leichte Einschränkungen bei niedrigen Drehzahlen mit Eater, aber ohne auch nicht wirklich lauter. Dafür aber subjektiv etwas dreh freudiger.

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 30 Mär 2012 9:25
von Homer
Bos ist schon OK,

was mir aber nicht so gut gefällt ist,

der Bos hat keine Halteschelle sondern nur eine Halterung
die am Topf geschraubt ist.

Des öfteren kommt es vor,
das die Gewindebolzen aus den Topf reißen / brechen
und so die Halterung nicht mehr zu gebrauchen ist

Da hilft dann nur eine Schelle selber bauen oder
versuchen die Bolzen wieder fest zu bekommen.

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 30 Mär 2012 9:40
von cherokee190
Das Stimmt allerdings, obwohl ich es ohne Schelle schicker finde.
Bei mir war es eine kleine zusätzlich Schraube im Mantel. Die Halterung selbst war an der Verbg. Zwischenrohr/Dämpfer. Die M6 Schraube habe ich gegen einen Gewindestifft ausgetauscht, der dann bei der Demontage im Mantel verbleiben konnte.

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 30 Mär 2012 10:02
von Börni
Bis jetzt hatte ich fast nur BOS Zubehördämpfer verbaut. Gutes Außenmaterial (im Gegensatz zu Leovince), saubere Verarbeitung und in vielen Fällen ein vernünftiges Leistungsbild. Die Geschichte mit den reißenden Befestigungen passiert meistens nur, wenn der Dämpfer unter erheblicher Spannung verbaut wird (Irgendwie zurechtdrücken, wird schon passen :lol: ). Die Halterungen an meinen Dämpfern hat vom ersten bis zum letzten Tag hervorragend gehalten.
Und die BOS's sind sogar bis zu einem gewissen Grad abriebfest nach Sturzgeschehen. :? :? :oops:

Re: BOS Performance auf J

Verfasst: 09 Apr 2012 13:24
von mazel
Hallo nochmal,
ich habe mittlerweile den gebrauchten von ulli hier im Forum "ergattert".
Eure Erfahrungen stimmen mit den von mir gesammelten Erfahrungen überein. Läuft ohne Leistungslöcher und hat einen schönen satten Dumpfen Sound und eine angenehme Geräuschkulisse. Ist nicht zu leise aber auch nicht Ohrenbetäubend laut. Jedoch neigt er mit Eater zum "kreischen". Also ist schon ein deutlicher Soundunterschied mit und ohne eater zu hören.
Aufjedenfall ist es ein guter Endtopf.
sl mazel