Blinker befestigung

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Blinker befestigung

Beitrag von Radi »

Hallo
Weiss zufällig einer wie diese scheiss Serienblinker vorne mit der Adapterplatte befestigt werden?
Bin neulich mit dem linken Blinker von meiner L hängengeblieben und schwupps, hing er nur noch am Kabel. :cry:
Ich vermute der war gar nicht richtig befestigt, kann aber leider auf der rechten Seite nicht so richtig abgucken wie jetzt die Befestigung funktioniert.
Hat jemand nen Tip?
Gruß
Radi
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Was haltest Du von Miniblinker?
Sehen besser aus und sind leicht zu montieren. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

is relativ einfach:

schraub die kanzel ab, dann muss du von der innenseite her die schraube
lösen, die die beiden kleinen metallplatten verbindet.
nimm die beiden platten weg und fummel vorsichtig den gummifuss
des blinkers mit der äußeren breiten nut durch die aussparung der verkleidung.
viel spass dabei (kleiner schraubendreher zum hebeln hilft)
wenn dat schei... ding richtig drin ist, nimmst du die platte mit dem loch
und dem gewinde und steckst das kabel durch.
diese platte muss in die aussparung im gummifuss des blinkers
(auf der innenseite ist ne feine nut, da rein)
wenn das irgendwie mit fluchen etc. geklappt hat, kannst du die andere
platte draufschrauben und fertisch... kabel wieder verbinden und kanzel
wiederr draufschrauben.

ich hoffe es hilft dir weiter
gruß ronny
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Radi »

kleineronkelok hat geschrieben:is relativ einfach:

schraub die kanzel ab, dann muss du von der innenseite her die schraube
lösen, die die beiden kleinen metallplatten verbindet.
nimm die beiden platten weg und fummel vorsichtig den gummifuss
des blinkers mit der äußeren breiten nut durch die aussparung der verkleidung.
viel spass dabei (kleiner schraubendreher zum hebeln hilft)
wenn dat schei... ding richtig drin ist, nimmst du die platte mit dem loch
und dem gewinde und steckst das kabel durch.
diese platte muss in die aussparung im gummifuss des blinkers
(auf der innenseite ist ne feine nut, da rein)
wenn das irgendwie mit fluchen etc. geklappt hat, kannst du die andere
platte draufschrauben und fertisch... kabel wieder verbinden und kanzel
wiederr draufschrauben.

ich hoffe es hilft dir weiter
gruß ronny
Danke Ronny, das hat mir geholfen. Erst hab ich ja gedacht jetzt muss ich auch noch son Riesenaufriss mit Kanzel abnehmen und 5Mio Schrauben usw.veranstalten, und alles wegen dem blöden Blinker, aber war gar nicht so wild.
Wie ichs mir dachte, war der Blinker von vornherein nicht richtig befestigt. Deshalb hab ich auch das Prinzip nicht geschnallt. Die 2. Platte war nämlich gar nicht vorhanden. Hab mir dann schnell selber eine gedengelt.- Und wie du gesagt hast mit nem bischen Fummeln waren dann beide Blinker wieder dran.
@Armin
Miniblinker werden wohl demnächst noch rankommen. Ich geb dir recht sehen geiler aus. Da ich die Karre noch nicht lange habe, fahr ich aber erstmal mit den Glotzaugen weiter.
Wahrscheinlich ist als nächstes wohl die Kupplung dran.
Gruß
Radi
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

viel spaß radi ! ! !

ich hab gerade unter der fachkundigen anleitung des herrn heizer_2
meine kupplung gewechselt...

VIELEN DANK HEIZER ! ! !
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Radi »

kleineronkelok hat geschrieben:viel spaß radi ! ! !

ich hab gerade unter der fachkundigen anleitung des herrn heizer_2
meine kupplung gewechselt...

VIELEN DANK HEIZER ! ! !
Danke Kleineronkelok

Mit dem Blinker hat es ja gut geklappt.
Als nächstes wird bei mir wohl auch die Kupplung dran sein, - rutscht nämlich beim Beschleunigen zwischen 8-und 10000 Touren :(

Aber wie ich gesehen habe, gibt es hier schon einige gute Tipps.
Gruß
Radi
Harzfahrer Chapter Nord

Antworten