Heckinnenverkleidung zxr 750 L

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Gast

Heckinnenverkleidung zxr 750 L

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen! Frage wo kann ich für L Bj94 Heckinnenverkleidung zxr 750 Kaufen???? Ist aber kein Einmann Hocker.
Gruss Alex

Gast

Beitrag von Gast »

Such mal im Forum nach Heckinnenverkleidung. da gibt's einige Beiträge zu.

Richtig fertige, passgenaue Lösung gibts es leider für keines der Modelle J,K,L,M :oops:
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2004 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

hi
probiers mal hier
lieferbar für zxr 750 bj.91-92 und bj.92-95
http://www.excell-promotorbikefashion.d ... Virus2.htm
gruss tom

Gast

Beitrag von Gast »

ghallo tom
hab bei virus aber keine für die zxr gefunden oder passt die auch von der zx ?

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

hallo kawakitt
doch gibt es für die zxr musst du ziemlich unten schauen
ZXR 750 Sitzbankinnenverkleidung 91-92 unlackiert 135,-
ZXR 750 Sitzbankinnenverkleidung 92-95 unlackiert 135,-
habs dir mal mit preisen rauskopiert
gruss tom

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

Die haben die 100 Pro habe meine für die J auch da her :wink:
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Gast

Beitrag von Gast »

Schau mal hier http://www.heatpro.de/ die haben eine Universal Unterverkleidung kostet 45,90 Euro

Gast

Beitrag von Gast »

danke tom ,habs gefunden
hat jemand ein bild ,wo das teil verbaut ist
würde mich schon interresieren wie es aussieht bevor ich es mir zu lege

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Ui, den Preis finde ich aber auch ziemlich hitverdächtig. Jetzt bin ich auch am Grübeln.

Gast

Beitrag von Gast »

passt die innenverkleidung auch beim soloheck oder geht die nur beim normalen heck,kann mir jemand weiter helfen?

Gast

Beitrag von Gast »

@kawakitt: Die passt dann auf jeden Fall auch an das Soloheck. Dallerei ist es aber auf jeden Fall

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

@Neubs
Was ist Dallerei?

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Der Preis is heiss fuer den Rohling....
Also ich werd ihn mir an meine 9er verbasteln.

Hat jemand sowas schon aml selber eingebaut?
das Einpassen ist eigentlich kein Problem, ich sehe da eher Probleme bei Kennzeichen / Blinker Halterungen.
Weiss wer, wie man das loesen kann?
In die Abdeckung kann ma ja nix reinbohren, das haelt ja nie im Leben...
Gruss,
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

hi
bestell dir doch bei wayne von bayern einen nummernschildhalter,der müsste passen und da sind halter für blinker dran
gruss tom

Gast

Beitrag von Gast »

Guter Preis...denke auch schwer nach, dann schönen VA nummernschildhalter und gut.

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Ich hätte hier noch einen NM-Halter von Wayne (Andi) liegen. Der ist über. Der hat ne universelle Befestigungsfläche von 10x10 cm (für Befestigung unter dem Heck). Auch mit Blinkerbefestigungspunkten.

Falls jemand Interesse hat, einfach ne PM schicken.

Gruß
Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

ich hätte noch einen grün lackierten solohöcker inkl. (lackierter) innenabdeckung für eine L abzugeben. Nähere Infos per pn

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

hm....
nach ewigem hin und her ueberlegen kam mir am samstag abend die erleuchtung.
War im strassencafe, als ich den tisch angesehn hab und gedacht hab "genau das isses" --- n Edelstahltisch mit nem schoenen Rundschliff!
Also...ich geh das mal an, und bau mir meine Innenverkleidung aus Edelstahlblech.
Reichen 2mm oder lieber 3?
frage an wayne oder alter-mann....ihr macht doch sowas oefter.....
Also wenn wer Interesse dran hat, wuerd ich die ganze Aktion mit Fotos dokumentieren, falls das mal wer nachbauen will :)
Ist aber nicht fuer ne ZXR, sondern ne ZX9...aber das Prinzip is ja das gleiche denk ich.
S.

PS: wer da irgendwelche Tips/Erfahrungen hat, die mir helfen koennen....nur zu.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Also ich bin mir ganz sicher, das in der Galerie schon bei irgendeinem gesehen zu haben. Nur bei wem??? :kratz:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

stimmt, hab auch mal hier bei irgendwem n riffelblech gesehn....
hat mir auch gefallen gehabt...ud mich auch zum teil mit inspiriert.
S:
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Hab´s gefunden, René hat´s. Schau einfach in der Galerie bei den J-Modellen.

Gast

Beitrag von Gast »

So, eben grade die Innenverkleidung bestellt... in nächster Zeit wird also wohl die ein oder andere Frage kommen, wie ich das Ding ordentlich drankkriege!!
Gruß

Dave

Gast

Beitrag von Gast »

heckinnenverkleidung von virus (excel....) für ne j


Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Hm...sieht gut aus!
Wir das teil von innen am Heckrahmen verschraubt? Ich seh nnämlich keine einzige Schraube :) ...saubere Arbeit!

Gast

Beitrag von Gast »

grinz, ok ok auf dem bild sieht man die schrauben echt nicht *gg* seh ich auch erst jetzt, also 2x bei den hinteren fussrasten und 2x bei dem nr. halter M5 .

hier siehst du die 2x M5 schrauben überhalb von den blinkern:
Bild

die 2 anderen werden einfach bei der fussraste angeschraubt... die teils sind nicht sonderlich passgenau... musste auch auf der linken seite mit schlauchstückchen unterlegen damit das teil überall gleich aufliegt...

Antworten