Änderung Sitzbankverriegelung

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
THOM

Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von THOM »

Ich hoff, dass ich in dem Forum jetz richtig bin!

Also ich bin ja dabei meine J auf ein Einmannheck mit Heckunterverkleidung umzubauen, jedoch wollt ich den Originalfahrersitz beibehalten! Nun is mir aber gekommen, dass ich ja garnich mehr an den Entriegelungshebel hinkomm!^^

Naja...und jetzt wollt ich mal nach schon vorhandenen Lösungen oder spontanen Ideen euererseits Fragen!
Mir fällt bisher nur ne Lösung mit nem abschließbaren Deckel ein...aber das will ich eigentlich aus Optik- und auch Aufwandsgründen eigentlich ned machen!

So und nun lasst mal die Köpfe rauchen! ;-)

Danke!

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von Harm »

Ich hab das an meiner so geloest:
Unten in die HUV ein Loch (3mm) gebohrt.
An den Verriegelungshebel n duennes Drahtseil (von ner Gardine)
Das andere Ende durch Loch gefuehrt und nen Schluesselring dran.
Nun kann ich unterm Heck am Ring ziehen und Sitz abnehmen.
Bilder hab ich von dem Zeug auch noch, wenn Du brauchst.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

THOM

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von THOM »

Des hört sich ned schlecht an! Nur kann ich mir im Moment ned vorstellen wie du da über son dünnen Draht genügend Kraft überträgst um an dem Hebel zu ziehen, weil der Winkel doch viel zu spitz is!

Also n paar Bilder wären sauccol, wenns dir ned zu viel Umstände bereitet!

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von medianca »

ich hab in die unterverkleidung einfach 2 langlöcher gemacht und den entriegelungshebel umgedreht
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von Harm »

THOM hat geschrieben:Des hört sich ned schlecht an! Nur kann ich mir im Moment ned vorstellen wie du da über son dünnen Draht genügend Kraft überträgst um an dem Hebel zu ziehen, weil der Winkel doch viel zu spitz is!

Also n paar Bilder wären sauccol, wenns dir ned zu viel Umstände bereitet!
Ja, ich latsch morgen mal in die Garage runter und mach neue...das heck is eh grad ab, bietet sich also an...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von Bernie »

oder das entriegelungs-teil von der K holen.
dsa passt 1:1 und ist in der betätigung minimal anders, aber so, dass man das kleine rückenbrötchen abnehmen kann und dann kommt an an die entriegelung
form follows function

THOM

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von THOM »

@Bernie:

Sowas dacht ich mir auch schon...aber erstens muss ich dann noch ein Loch in meinen Höcker schneiden! und dann brauch ich auch noch n schweineteueres k-rückenbrötchen! (Wie hält denn eigentlich des Schloss? Is da original n Blech im Höcker?)
Ach und den K-Bügel brauch ich dann auch noch! Und ich hab den ehrlich gsagt noch nie zu kaufen gsehn! (glaub ich zumindest)

@Harm:

Will dich auf keinen Fall hetzen, aber hast du schon Fotos gmacht?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von Bernie »

ok, wenn du einen geschlossenen rennhöcker drauf hast, ist die K-Entriegelung wohl etwas zuviel aufwand...
form follows function

Metalhead77

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von Metalhead77 »

Sieh doch mal in die Bucht und kauf nen ganze Heckrahmen,
da sollte doch alles bei sein

THOM

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von THOM »

Du meinst nen K-Heckrahmen mit der Verriegelung?
Wenn ja...dann wär des eher die Notlösung auch wenns vllt. die "sauberste" is, will ich eigentlich kein loch mehr in meinen Höcker schneiden! Und am Rückenteil is der eben geschlossen!

Metalhead77

Re: Änderung Sitzbankverriegelung

Beitrag von Metalhead77 »

Dann bliebe noch die Alternative selbst was zu bauen und
das Schloss irgendwo anders hinzubauen.

Mit ner Feder unterm Sitz damit der von selbst hochgeht,
wenn du aufschliesst.... oder so ähnlich.....

Antworten