Quelle Carbonkleidchen

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Walnussbaer »

Was, die Verkleidung auf dem Bild? OPP sitzt doch in Amerika. Und lieferbar ist die glaub ich auch nicht mehr.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von CJ »

Er meinte sicher die von Grali.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Klaus69 »

Alles richtig: Ich meinte Gralis und wollte einfach nur eine andere schöne Version ( ja OPP Racing ) zeigen...
Laut Onlineshop ist die aber "in STock"
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Gralssucher »

Vielen Dank,Maenners,
das fucking Handy gibt leider nicht annaehernd wieder,
was das fuerne Wixxvorlage ist.

@zeto: Schlaeuche gibts genausowenig wie das Kleidchen fertig zu kaufen..
Viell kuemmer ich mich um dieses Problem auch mal noch.
stc-carbon kann auch Schlaeuche.
Den Preis kann ich nicht sagen.Ich hab das alles doch nur gehoert...
Allerdings gibts ja jetzt wieder ne Form,viell isses fuer die naechsten billiger.
Aber habe ich die Form der Kanzel editiert,
wenn ich schon das Privilieg hatte,frei entscheiden zu duerfen...
hab gleich mal die Blinkermulden und den Wassereintrittsschlitz vorne wegeditiert.
Wers total ori will,muss fuer die Kanzel ne Form bauen lassen,wenn er diese Aenderungen nicht mag.
Ich mach Blinkerspiegel ran,diese Adapterbleche fuer Kellermaenner haben mich immer angekotzt.

@CJ: Selbstverstaendlich besorg ich bessere Bilder,wenn alles fertig ist.
Ich konnt halt gestern abend nicht an mich halten,die Freude war zu gross.
Die Dinger in echt sind unbeschreiblich....

@Brunholdigkeit: naja,Kanzel und Seiten koennen ja eigentlich dranbleiben fuern Stand....
:prost: :prost: :prost:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von CJ »

Jetzt brauchst noch so ein Dingens: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Harm »

Gralssucher hat geschrieben: Allerdings gibts ja jetzt wieder ne Form,viell isses fuer die naechsten billiger.
Aber habe ich die Form der Kanzel editiert,
...
Wers total ori will,muss fuer die Kanzel ne Form bauen lassen,
Fuers Heck wohl auch...deins sieht arg kurz aus :)
Aber.....schoen isses geworden....das steht mal fest.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Harm »

Gralssucher hat geschrieben: Allerdings gibts ja jetzt wieder ne Form,viell isses fuer die naechsten billiger.
Aber habe ich die Form der Kanzel editiert,
...
Wers total ori will,muss fuer die Kanzel ne Form bauen lassen,
Fuers Heck wohl auch...deins sieht arg kurz aus :)
Aber.....schoen isses geworden....das steht mal fest.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Gralssucher »

Auf jeden Fall vetragen sich die Original Startnummernfelder um ca 10 cm in der Laenge nicht mit dem Heck,
das ist gerad ein grosses PProblem.
Das Heck soll aber ohne Aenderungen auf einem K Heckrahmen verbaut gewesen sein.
Beiden Quellen vertraue ich aber,von daher weiss ich gerade auch nicht...
Das Heck ist eh gerade mein groesstes Problem,
denn es ist hinten unten halb geschlossen,
was eine Montage durch aufstecken von hinten erfordert,
dies verhindert jedoch der Sitzbankentriegelungsbuegel,
der eine Montage durch von oben drueber setzen wuenscht...

Und deins lag rum,und ich hab gesucht wie bloede..

gestern hab ich mal n Inhaltsverzeichniss auf die Seiten geklebt,
bisschen weisse Schrift kann die schwarze Seite mit dem gruenen gras saugut vertragen..
is geil geworden ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Matschak »

FOTOS!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Gralssucher »

fuer dich immer ;-)

Inhaltsverzeichniss ;-)
Bild
special thanks an dich,du weisst ja,was von dem Bild alles von dir ist ;-)


Hier,wie das Heck von unten halb geschlossen ist
-daher macht ne Heckunterverkleidung auch kein Sinn,CJ...
Bild
und hier der hochstehende Sitzbankentriegelungsbuegel,
rechts neben dem Fach mit den Nockenwellen zu erkennen ;-)
Bild
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

dr.bruno

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von dr.bruno »

dann dreh doch den Bügel einfach rum oder mach nen anderen entriegelungsmechanismus dran.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Matschak »

Geil! Einfach Geil!
:prost: :respekt:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Bernie »

:kniefall:
sehr schöne qualität.
bist du zufrieden damit?

sehr goil! :D :D
form follows function

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Gralssucher »

ja, sehr!!!
natuerlich kann man mit Halogenstrahler und Lupe rangehen und rummaekeln,
aber es ist Handarbeit.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Windy-ZXR »

tolle arbeit :respekt:
form follows function

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Gralssucher »

So,das Heck (Vorlage) war bei Pokerface auf einem J-Heckrahmen montiert.
Auf den K-Rahmen passt es nicht,dafuer ist es 4cm zu lang.
Ich hab den Rahmen gekuerzt,
aber als Originalvorlage fuer Ks ist es demzufolge ungeeignet.
Falls mal einer eins nachgebaut haben will..

Ich haetts mal vorm Nachbau ranhalten und nicht gleich zu stc schicken lassen sollen....
Wobei der kuerzere Arsch sehr geil aussieht,macht alles ein wenig gedrungener.

Darum passen auch die originalen Startnummernfelder nicht rauf...

Der Laengenunterschied J-K war mir noch garnicht bekannt.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

mayor22450

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von mayor22450 »

also brauchst du jetzt einen neuen rahmen oder wie wilste das lösen ??

mfg ALex

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Gralssucher »

mayor22450 hat geschrieben:also brauchst du jetzt einen neuen Rahmen oder wie willste das lösen ??
:arrow:
Carbonfetischist hat geschrieben:...Ich hab den Rahmen gekuerzt....
;-) :mrgreen:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Gralssucher »

well,
jetzt sind die letzten Teile auch noch vollstaendig,
der Kettenschutz...
und da ist gleich mal noch die passende Cockpitverkleidung fuern TraPo mit abgefallen....
Auto und Bike muessen ja zusammen passen,harrharrharr..

Bild
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Kratzi »

ANGEBER :twisted:

Schicke Sachen haste da. Mein Neid sei dir gewiss!!!

Bis bald, Herr Rossi
Mitas

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von Matschak »

Saugeil, habs live ja schon bewundert. Ist echt richtig, richtig geil das Ross mit den ganzen
lecker Teilen!!! Von der Kupplungspumpe träum ich heut noch. :D
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Quelle Carbonkleidchen

Beitrag von el-ninjo »

JUST SICK SHIT GRAAALLLLIIIIIIIIII :arrow: CRACK IS WACK
:respekt:

Antworten