...

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

...

Beitrag von Gast »

Ich höre halt ständig, dass schon die normale ZXR eine sehr sportliche Maschiene ist, und mit der RR die Alltagstauglichkeit komplett weg ist.
Ich muss dazu sagen, dass ich 1. in der Stadt (Wien) wohne, und 2. in Zukunft kein Auto haben werde. Ich habe noch meine alte 500er Suzuki, die werde ich als Stadtmopped verwenden, wofür sie sich auch grossartig eignet, aber wenn ich mit der ZXR schon beim rausfahren aus der Stadt verzweifle, dann könnte mir bald der Spass vergehen, und die Frage ist halt ob man wegen dem Leistungsunterschied soviel mehr Fahrspass hat.

Ich bin, wie ihr euch denken könnt noch nie mit einer ZXR gefahren, weil ich schlicht und einfach keine Sau kenne die eine hat, aber ich finde einfach kein Bike unter 3000 Euro, dass mir annähernd so gefallen würde (von der Optik her würde ich sie sogar vor den meisten aktuellen Supersportlern reihen).
Jetzt bin ich natürlich auf die Erfahrungen anderer angewiesen, wenn es um Fragen wie J oder K geht.
Dazu kommt, dass die ZXR sicher nicht so leicht zu händeln ist wie zB. eine CBR oder eine ZX6R, und ich mich frage ob ich eine RR nach dem Umstieg von meiner lahmen 500er nicht gleich um einen Baum wickle, weil sie mir bei 7000U/min plötzlich einen Tritt in den Hintern gibt.

Gast

Beitrag von Gast »

Dieser Beitrag war eigentlich als Antwort in meinem anderen Tread (RR Höcker auf J)gedacht, falls er euch etwas konfus vorkommt :-)

Hab mich da wohl etwas vertan...

Gast

Beitrag von Gast »

dann würde doch die L super passen .... der motor baut auf dem R motor von der K auf, aber sie hat nen normalen vergaser und ein kein renngetriebe mit langem ersten gang sondern eine sehr angenehme übersetzung, die macht dich auch in der stadt nicht verrückt ...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

soooooo derbe setzt die leistung der K nun auch wieder nicht ein. da brauchts schon mehr hub. 8)

schwierig ist die zxr anfang nur bei langsamen geschwindigkeiten zu handlen. je schneller du wirst, desto geiler/stabiler liegt sie in kurven.

Gast

Kurze Frage...

Beitrag von Gast »

Bj April 91, ist das eine J/K oder eine H?

Die L gefällt mir einfach nicht so (keine Staubsaugerschläuche, eigenartige Lackierung), ich will eine J/K in grün-weiss-blau, ich weiss dass das meine Auswahl stark einschränkt, und die Preise in die Höhe treibt, aber so muss eine ZXR für mich aussehen...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

bj 91-92 J/K
bj 93-95 L/M

Gast

Beitrag von Gast »

Dann kaufe dir ne K, sonst ärgerst du sich hinterher :idea: Die K hat ein voll eistellbares Fahrwerk und die J nicht.Wenn du die J ein bischen gefahren hast,dann willst du auch die Flachies haben(weil die jeder haben will :wink: ),die K hat sie von Haus aus.

Ich fahre J den K motor,und wie der Kai schon schrieb ist er nur in langsamen Kurven(unter 40km/h) scheiße,aber wer fährt schon oft so langsame Spitzkehren???


Also K kaufen und ein paar Jahre Spaß damit haben :idea: (sie sollte aber nicht mehr wie 30tkm gelaufen haben,viele K`s gehen um die 50 -70tkm langsam kaputt :wink: )

Mfg Dennis

Antworten