Nummernschildhalterung

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Nummernschildhalterung

Beitrag von Gast »

Bin am überlegen ob ich die häßliche Nummernschildhalterung abbaue. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss ich da irgendwie rumsägen? Wollte dann so einen Aluhalter anbauen.

Kann meine Kleine nicht anschauen, da sie warm und trocken in einer Firmenhalle steht und ich da nicht so ohne weiteres jetzt rankomme, deswegen die Frage. :wink:

alter-mann

Re: Nummernschildhalterung

Beitrag von alter-mann »

Gekko hat geschrieben:... am überlegen ob ich die häßliche Nummernschildhalterung abbaue. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss ich da irgendwie rumsägen ...
im prinzip ist deine ueberlegung schon gut. :!:
kenne zwar dein modell nicht ... denke aber folgendes :
so ohne weiteres wird das nich moeglich sein.
entweder musst du die alte abbauen - veraendern oder durch eine neue ersetzen.
dazu brauchst du halterungen , bohrungen oder es muessen dinge abgeschnitten bzw. ergaenzt werden.
also genau ueberlegen wie du vorgehen moechtest.

Gast

Beitrag von Gast »

Ist eine K.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Bei meiner K hab ich den Höcker abgeschraubt und dann *zack* mit der Stichsäge alles unterhalb des Höckers gekappt.

Gruß K

Gast

Beitrag von Gast »

Hast Du mal ein Bild davon?

Gast

Beitrag von Gast »

hab mich endlich auch mal dazu durchgerungen,malschauen wies wird.

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Also wenn ich das bei mir richtig gesehen habe, kann man die Plastikteile einfach abschrauben. Das einzige Problem ist nur, dass du dann deinen Kofferraum nicht mehr nutzen kannst.

Ich denke das ist bei K und J identisch.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich trage mich auch mit dem Gedanken. Hab' mir das ganze auch mal "grob" angeschaut. Die FRage ist nur, wenn man den ganzen originalen Rotz abgebaut hat, wo soll man den neuen Halter befestigen (Da ist doch dann nur Luft, oder?)... :roll:
Aber vielleicht sollte ich erstmal die Bremsflüssigkeit wechseln (Hallo Dennis :oops: ), bevor ich mich ans "optische Tuning" begebe. :?

svdb73

Beitrag von svdb73 »

@Burkator

Da gibt es zumindest bei der J (K weiß ich nicht) 2 Löcher wo die originale Heckverkleidung befestigt ist. Ich denke, da kann man einen NM-Halter befestigen. Man muss dann nur die richtigen Maße finden.

Gast

Beitrag von Gast »

svdb73 hat geschrieben:@Burkator

Da gibt es zumindest bei der J (K weiß ich nicht) 2 Löcher wo die originale Heckverkleidung befestigt ist. Ich denke, da kann man einen NM-Halter befestigen. Man muss dann nur die richtigen Maße finden.
Mmhhh, ich glaube, ich muß mir das nochmal genauer anschauen. Danke Dir! :D

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Jo guck mal, die beiden Sechskant-Schrauben sind ganz hinten unten am Heck. Genau über dem Nummernschild.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

wenn ich den ganzen orginalrotz nicht vor einigen jahren weggeschmissen hätte könnt ich euch eine bauen :hammer: oder ihr macht mal ne zeichnung mit befestigungsplatte, den maßen, lochabstand-position und ab welcher höhe das dingens wieder aus dem heck schaut :wink:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Ich werd's nachher mal bei mir messen.

Gast

Beitrag von Gast »

Hab's auch weggeschnitten....

Bild

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

@sirko: was ist denn das für ein Topf? - Jedenfalls nicht das, was draufsteht :wink:


an alle die das Teil absägen wollen: schaut mal bei ebay, da gibts die Teile öfters - sind übrigens von J/K und L/M gleich.
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

ein shark vielleicht

Gast

Beitrag von Gast »

Casi hat geschrieben:@sirko: was ist denn das für ein Topf? - Jedenfalls nicht das, was draufsteht :wink:
Japp! Das is ein Shark. Hab das Teil mal von einem aus dem Forum so gekauft. Der Aufkleber war schon drauf.

Das ist mein TÜV- Topf :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

und welcher ist der nicht TÜV-Topf?

Gast

Beitrag von Gast »

Hi@all,

also ich habe das Problem gelöst, indem ich mir eine Heck-Innenverkleidung für 10 Euronen ersteigert habe. Dann habe das ganze Plastik-Gefriemel abgesägt, und zwar schön an der Verkleidung entlang. Den Halter für das Schild habe ich mir selber gebastelt , und die Beleuchtung dafür hat mich ein Besuch auf dem Schrottplatz gekostet.

Das Ergebnis sieht dann so aus:

Bild

Hier könnt ihr euch das Ganze etwas genauer anschauen:
http://mcnasi.bei.t-online.de/

Falls es Fragen dazu gibt, einfach melden !

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Moin,

so ich hab jetzt auch alles weggescnibbelt und mir nen Halter aus ebay verbaut. Da musste ich nur etwas biegen und ne geeignete Stelle finden, wo ich den Halter anschraube (irgendwo unter diesem verbliebenen schwarzen Originalunterteil). Und ich musste die Blinkeraufnahmen mit etwa 5 cm langen Metallstreifen nach unten verlängern.

Bild
Bild

Gruß
Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

@robaer
was sagt der tüv-onkel dazu?? :kratz:
hast du die da so mal vorgestellt??
wuerd mich mal interessieren...
gruss bernd.

Gast

Beitrag von Gast »

solange das Motorrad Baujahr VOR 1994 ist, kannst du nach Herzenslust Umbauen, solange du dich an die Regeln bzw. Maße und Vorschriften hältst. d.h. Nummernschild nicht schräger als 30°, den richtigen Abstand der Blinker von einander (Maß weiß ich nicht mehr genau) einen roten Rückstrahler mit der richtigen E-Nummer, Nummernschildbeleuchtung darf nicht fehlen.

Nach Bj. 1994 dürfen nur noch Umbauten vorgenommen werden mit fertigen, käuflichen Teilen die ein TÜV Gutachten besitzen!!! Also nix mit selber wurschteln!

Achja, die cm² der Spiegel sind auch nach Baujahren unterschiedlich, die genauen Zahlen weiß ich nicht aber die kleinstmöglichen Spiegel dürfen bis Bj. 1992 verbaut sein danach etwas größer und dann irgendwann kommt noch mal ne Erhöhung aber das war nach den ZXR Baujahren...

Gast

Beitrag von Gast »

elcaracho02 hat geschrieben:@robaer
was sagt der tüv-onkel dazu?? :kratz:
hast du die da so mal vorgestellt??
wuerd mich mal interessieren...
gruss bernd.
naja, beim tüv war ich so noch nicht, aber mein mopi-schrauber meinte, das dürfte kein problem sein, denn der blinkerabstand passt, werden auch nicht verdeckt, und das katzenauge ist auch dran, das sei wichtig. er hat schon viele mopis so gesehen, an denen auch er tüv hat machen lassen, und das ging ohne probs durch. und wegen dem heck erlischt auch nicht die betriebserlaubnis, meinte er, sei also absolut kein problem.... wird sich aber nächstes jahr rausstellen, wenn ich dann zum onkel tüv muss, aber ich habe da absolut keine bedenken.

Antworten