Mein Heck, hab ne frage!

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Mein Heck, hab ne frage!

Beitrag von Gast »

Hallo ZXRler,

hab mir nun 4 Led Klarglas Blinker und ein LED Rücklicht drangebaut!

Nun stört aber der weit rausragende rote Reflektor das Gesamtbild!

Wollte nun mal wissen ob es erlaubt ist den Reflektor gegen einen Silbernen auszutauschen???

Vieleicht hat hier jemand noch ne alternative zum Thema hässlicher Reflektor !

lg

Thomas

Gast

Beitrag von Gast »

Der Reflektor hinten muß, laut StVZO, auf jeden Fall rot sein.

Gast

Beitrag von Gast »

ach ne oder! Immer muss einem der Tag versaut werden! Sonst irgendwelche alternativen zum Reflektor!

Muss der ne bestimmte größe und form haben?

joopagent

Beitrag von joopagent »

alternativ ist ohne fahren.......wen interessierts schon?

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Bau bloss den haesslichen Rammsporn ab und mach irgendwo ein unauffaelliges Katzenauge ausm Zubehoer dran.Z.B.unters Ruecklicht uebers Nummerschild.
Von Polo,schoen mit E drauf, muhahahahaha.Bei mir auch so.
Wens interessiert?
Die Beamten, ohne gibts Punkte.
Den Tuev,ohne gibts keinen.
Is aber Ermessensache,oder Kompetenzfrage.
War ohne (nichmal Katze) beim Tuev und maengelfrei 8)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

In meinem letzten Tüvbericht steht als einziger Mangel "Rückstrahler lose" drin. War noch am überlegen ob ich das Prüforgan ansprechen sollte das dieser ja sehr, sehr lose war. :oops:
Morgen gibts Freibier....

Gast

Beitrag von Gast »

lol...Rammsporn!

hehe

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn der Rückstrahler fehlt ist das ein geringer Mangel.
Und zwar Nummer 420. TÜV gibts trotzdem...zumindest für den Vorbesitzer meiner J...ich habe einen runden 60mm nachgerüstet...wenn schon, denn schon :wink: (den Nummernschild/Blinkerträger hab ich selbst gebastelt, weil die Heckunterverkleidung gefehlt hat...gleich im Winkel von den erlaubten 30°... :wink: )

Gast

Beitrag von Gast »

ja dieser häßlicher reflektor, könnt ich auch immer kotzen wenn ich an den denkt! meiner is ab, und bleibt auch erstmal ab, werd wohl wenn TÜV fällig is einen provisorisch ranbauen, danach wieder ab ... oder mir fällt mal ne elegante kaum zu sehende lösung ein :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Bei meinem Heck habe ich es zumindest geschafft, die Nummernschildbeleuchtung unter der Verkleidung (direkt unter der Lampe) zu verstecken. Das lohnt sich optisch noch mehr, finde ich. Ein bischen Farbe ist ja ganz gut :wink:


[Hätt ich eine Digitalkamera, würde hier jetzt ein Foto davon zu sehen sein... :( ]

Gast

Beitrag von Gast »

Sonic hat geschrieben:
Hätt ich eine Digitalkamera, würde hier jetzt ein Foto davon zu sehen sein... :(
hm, dann besorgt dir mal eine, würd das gern mal sehen ! :) meine Kfz-leuchte ist halb in der heck verkleidung drin, sieht eigentlich ganz okay aus und kann ich mit leben, aber wohin mit dem rückstrahler weiß ich nich ...

Gast

Beitrag von Gast »

hab mal bei ner ZX9R gesehen das der ganze Refelktor Dorn weggelassen wurde und das Kennzeichen nach oben versetzt worden ist!

Die Kennzeichenleuchte übernahm dann 2 Reihen LED´s welche in der Verkleidung unten drunter eingebaut waren. War dann ja aufgeschnitten.
Und als roter Reflektor diente grad ein Dünner roter reflektierender Streifen so ca. 1cm breit. Der hing über dem Kennzeichen!

Glaub so wäre es am besten! Sieht man dann auch das ganze Hinterrad :P :P :P

Gast

Beitrag von Gast »

Hab mal Bilder gemacht:
Bild

...ist selbstlaminiert (einteilig!!! bis zum Reflektor) (noch nicht geschliffen und lackiert) und am Heckrahmen unter der Lampenhalterung verschraubt...so massiv wie ein Bergegriff :wink:
Die Serienblinker zu verbauen, war echt Arbeit...so ein dämliches System :evil: ...ich werd mir welche von der Z1000 besorgen.

Der Abstand vom Nummernschild zum Reflektor war eigentlich für die Nummernschildbeleuchtung vorgesehen, die Sitzt aber nun unter der Verkleidung. Werd ich noch absägen und vielleicht einen rechteckigen Reflektor verbasteln...oder wieder den runden, freistehend, so ähnlich wie es jetzt ist...

ZXR J´92

Beitrag von ZXR J´92 »

Ich fahre ohne, ist eh voll hässlich das originale ding.
Hat eh keinen Nutzen und den TüV gibt es bestimmt auch, ohne das ding dran zu haben!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Wenns nicht dran ist, gibts keine Punkte, da Ordnungswidrigkeit --> 10EUR Bußgeld.


Gruß
'Raig

Gast

Beitrag von Gast »

ich werd mir mal den kleinst möglichen (der auch noch erlaubt ist) besorgen und mal schauen wo der gut hin passt, wahrscheinlich bündig am nummerschild dran, einen rechtekigen ! weil wäre ja irgendwie blöd für den quatsch 10€ lassen zu müssen bzw schwierigkeiten beim TÜV zu bekommen ! :roll:

darf man den reflektor auf nummernschild kleben ? :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Der Herb hat geschrieben:bündig am nummerschild dran, einen rechtekigen
Das gab mir eine zu "rechteckige" Optik...aber freier kann man den Reifen nicht stellen :wink:

Ich wollte mich an den neuen Karren orientieren. Da wird auch runde Reflektoren verwendet...an extra Metallhaltern.

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Ich hab mir nen Blechstreifen unten ans Nummernschild direkt rangenietet und den kleinen billigen Poloreflektor(rechteckig) direkt bündig unter dem Nummernschild ans Blechle babbt :D
Zum erstenmal TÜV ohne Mängel :D :D :D

Sieht gut aus, dauert zwei Minuten und schafft in Kombination mit einer kleinen 8euro Kennzeichenbeleuchtung viel Platz um das Kennzeichen nach oben zu schieben.

Antworten