Seite 1 von 1

Vorteile Höcker?

Verfasst: 24 Nov 2008 17:09
von Super Rider
Hi.

Habe jetzt die Möglichkeit, vom Vorbesitzer Mann Höcker zu kaufen..
Ich habe jetzt viele Beispiele hier im Forum (und anderswo) gesehen,
bin mir aber über die Vorteile nicht im Klaren.
Spart man da Gewicht, ändert sich die Sitzposition, oder wozu - ausser Optik -
brauct man son Teil?

Btw. es gibt doch den Höcker und die Abdeckung für den 2. Sitz - sprich 2 verschiedene Dinge - oder täusche ich mich da?

Was wäre ein gängiger preis für sowas?

Danke im Voraus!

BG,

SR

Verfasst: 24 Nov 2008 17:21
von Takis
Der Riesen Vorteil ist : du hast nun einen guten Grund das die Frau nicht mehr mit kann . Endlich allein fahren und Gummi machen ohne das die Alte Ärger macht , das macht den Einmann Höcker schon unbezahlbar :wink:
Der Rest ist Optik Sache , die hinteren Fussrasten kommen weg und der Tüv muß es eintragen ( Einmannbetrieb ). Gewicht macht so gut wie nix aus . Kosten gebraucht ca. 50 bis 100 Euro bei Ebay . Dazu kommt noch das lacken , weil meisten die farbe nicht passt .
Ps. Für die J hätte ich noch einen guten Heckrahmen und ein Einmannhöcker über .

Re: Vorteile Höcker?

Verfasst: 24 Nov 2008 17:58
von alter-mann
Super Rider hat geschrieben:...
bin mir aber über die Vorteile nicht im Klaren.....
die vorteile (die es im strassenbetrieb ...nich wirklich gibt :wink: ) muss jeder fuer sich selber ausmachen ...

fuer die einen ist es ein wenig .. gewicht weniger
fuer die anderen eine etwas "andere" sitzposition
fuer noch andere ... die individuelle optik ...

fuer mich ist und war es eine mischung aus allem => ein motorrad mit einer serienbank ist langweilig :idea: ... :lol:

Verfasst: 24 Nov 2008 18:30
von marc
Takis hat geschrieben:Der Riesen Vorteil ist : du hast nun einen guten Grund das die Frau nicht mehr mit kann
rüüüüüüchtig! :wink:

Re: Vorteile Höcker?

Verfasst: 24 Nov 2008 19:19
von Bernie
alter-mann hat geschrieben:fuer die anderen eine etwas "andere" sitzposition
solange es ein originaler 1 mann höcker ist oder ein zubehörhöcker mit originalform ändert sich eigentlich nix an der sitzposition. (meistens wird ja das originale sitzkissen weiterverwendet :wink:

Verfasst: 25 Nov 2008 21:16
von Super Rider
Danke für die Antworten.

Mir sind jetzt ein Paar Bikes aufgefallen, wo es hinten noch son 'Polster' gibt:
Bild

Kommt sowas aus nem Set oder kann man's auch nachträglich ?drankleben?
Hat jmd. Erfahrungen damit?
->Wenn ich drauf sitze, habe ich immer noch um die (gefühlten) 7cm nach hinten,
also stützt mich an dieser Stelle nichts beim Beschleunigen. (Sollte es?)
Ganz nach hinten rutschen, damit man gestützt ist, ist nicht gerade bequem,
auch wenn ich noch nicht allzu viel experementiert habe..


BG,
SR

Verfasst: 25 Nov 2008 21:41
von CJ
Also das Polster ist meistens abschliessbar, da kann man Boardwerkzeug hinpacken. Und man muss es aufmachen wenn man (bei der J) den Fahrersitz abmachen will.
Mich "gebremst" hat das Teil auch paar Mal, da die Möhre doller beschleunigt hat als ich gerechnet hatte :D .

Verfasst: 26 Nov 2008 12:58
von Monster-Sascha
Manche Höcker, die aus dem Rennsport kommen und nicht von einem "Optik-Tuner" verbessern die Sitzposition.

Ich hatte einen Carbon-Höcker, mit dem saß man etwa 5cm weiter oben auf dem Hobel, war deutlich besser.

Mehr Last auf dem Vorderrad, Knie nicht so stark angewinkelt, mehr Schräglagenfreiheit duch anderen Schwerpunkt des Moppeds mit Fahrer.

Grüße Sascha

Verfasst: 26 Nov 2008 13:27
von dr.bruno
Takis hat geschrieben:Der Riesen Vorteil ist : du hast nun einen guten Grund das die Frau nicht mehr mit kann
da hat er wieder mal sehr weise gesprochen unser alter grieche. 100% zustimm!

Verfasst: 27 Nov 2008 0:26
von Super Rider
Wieviel könnte sowas jetzt noch wert sein?
Im alten FZbrief heißt das Ding "GFK SITZ-BANK FA.GLÄSER", falls relevant.