Seite 1 von 1

Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 02 Jun 2010 23:18
von Tommy
Hallo Gemeinde,
habe mir für meine Verkleidung ein Professionelles Kunststoffschweissgerät geordert und biete hier meine Hilfe bei Gebrochenen Verkleidungsteilen an.

Will damit keine Kohle machen, nur Unkostenbeitrag (Plastestäbe, Edelstahlmatten und n büschn Spritgeld ( meine Werkstadt ist ca 50km entfernt) )
sollte Spätestens am Montag geliefert werden, werde dann n paar Fotos von meiner Gebrochenen und danach Reparierten Verkleidung einstellen.

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 02 Jun 2010 23:35
von Dagosaki
Hi

Was haste denn für ein " Professionelles Kunststoffschweissgerät " geordert ?

Gruß Dago

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 02 Jun 2010 23:44
von Dagosaki
Ich schweiße mit solch einem Gerät, ist von der Firma Leister mit digitaler Temperatureinstellung
attachment=0]a_DIODE_PID_412x323.jpg[/attachment]

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 03 Jun 2010 0:12
von Dog
ich nehme immer nen breiten lötkolben,funzt besten's...
Ist im prinzip wie hartlöten.

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 03 Jun 2010 8:39
von kleiner onkel
dann hab ich da bald was für dich ;-)

und etliche versuchsteile hab ich auch noch, zum üben :oops:

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 03 Jun 2010 12:15
von Klaus69
@Ronny: Das ist jetzt aber keine Aufforderung Dich extra lang zu machen damit`s genug Nachschub gibt...

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 03 Jun 2010 13:59
von kleiner onkel
weiß ich doch klaus :wink:

aber es hat sich inzwischen schon ein wenig angesammelt :roll:

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 08 Jun 2010 12:20
von clonie
bin grad dabei meine kanzel und tommys seitenverkleidung zuschweissen, die oberflächen werden so bearbeitet das ein nachträgliches spachteln wegfällt.(bilder folgen)
:clown:

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 08 Jun 2010 12:25
von dr.bruno
Klaus69 hat geschrieben:@Ronny: Das ist jetzt aber keine Aufforderung Dich extra lang zu machen damit`s genug Nachschub gibt...
da brauchste den ronny nicht extra auffordern, das macht der ausm stegreif mal eben so. jetzt brauchts hier nur noch einen der seine kernschrottmotoren wieder richtet. "öhm meistär, kannsu mir das pleuel wieder grade biegen tun? :clown: :clown: :lol: :lol: :lol:

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 11 Aug 2010 17:28
von clonie
fals jemand noch was zum reparieren hat, könnt ihr mich gerne anschreiben.

:clown:

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 25 Sep 2010 9:00
von clonie
hab mal ein paar bilder von einer 12er seitenverkl. gemacht.


Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 25 Sep 2010 15:18
von wulfi69
clonie: das Ergebnis sieht gut aus. Kann man den Rest Orriginallack dann fein anschleifen und füllern? Oder gibt es noch mehr Vorarbeiten?


VG

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 25 Sep 2010 20:22
von clonie
ich würde immer einmal dünn feinspachtel über die schweissnäte ziehen und schleifen.
wer kein perfektionist ist füllert nur!

mfg :clown:

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 29 Sep 2010 19:55
von Dagosaki
Ich habe heute auch ein Verkleidungsteil geschweißt muß nur noch die Nähte nen bisken glatt schleifen :D :D

Bild

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 29 Sep 2010 21:27
von clonie
wie sieht die innenseite aus?

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 29 Sep 2010 22:01
von Dagosaki
@ clonie

genauso wie die aussenseite bilder kann ich morgen reinsetzen wenn du willst

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 30 Sep 2010 6:58
von clonie
@Dagosaki

ja mach mal bitte, mich würde noch interesiren ob du auch edelstahl gewebe mit einbringst.

gruss :clown:

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 30 Sep 2010 17:52
von Dagosaki
So hier mal die Innenseite

http://img192.imageshack.us/img192/7366/p9300078.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://img844.imageshack.us/img844/2874/p9300079.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://img830.imageshack.us/img830/4082/p9300083l.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;


Aber wieso Edelstahl-Gewebe ? :kratz:

Verstehe ich jetzt nicht ganz

Gruß Dago

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 30 Sep 2010 19:54
von clonie
ich lege von innen immer geweberein, das wird heisgemacht und in das werkstück gedrückt

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 30 Sep 2010 20:22
von Dog
beim einfachen riss :kratz:
wenn du ein mosaik hast wie von fp91 ok aber so ein bissi übertrieben meiner meinung nach... :prost:

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 30 Sep 2010 20:46
von Dagosaki
Ich vertraue meinen Schweißnähten da brauche ich kein Edelstahl-Gewebe :D

Außerdem sieht es nicht so prickelnd aus von innen so wie ich das sehe aber ist nur meine Meinung :prost:

Re: Ich Biete Verkleidungsreperaturen

Verfasst: 01 Okt 2010 5:55
von clonie
vertrauen ist gut, knrtolle ist besser :lol:
Bild
sieht scheisse aus ist aber sicherer :mrgreen: