Seite 1 von 2

Lackfrage

Verfasst: 23 Nov 2013 18:58
von Radi
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-SET-Lac ... 0410861942" onclick="window.open(this.href);return false;
Hi,
brauch ich dafür noch Klarlack? Wenn ja, worauf muss ich achten?

Oder ist das Zeugs schon fertig weil 2 K?
Gruß
Radi

Re: Lackfrage

Verfasst: 23 Nov 2013 19:10
von cherokee190
Scheinbar handelt es sich bei dem Angebot um eine Uni Farbe, somit ist kein Klarlack notwendig.
Ich würde jedoch meine Erwartungen in Sachen Qualität und Farbton Übereinstimmung stark runter schrauben.

Re: Lackfrage

Verfasst: 23 Nov 2013 19:12
von der den Berg erklomm
ist Sytembezogen... KANN muss aber nicht so sehen bleiben... Der 2Klack bei meiner H war dann ferig und kannste so stehen lassen.. war aber auch lösemttelhaltig (LH) ...hatte mich etwas gewundert. Bei den wasserbasierten (LF) die ich verwende MUSS ein 2K Klarlack drüber.

wie das nu explizit bei dem Produkt vo dir aussieht, kann dir am ehesten der Verkäufer sagen.

Re: Lackfrage

Verfasst: 23 Nov 2013 21:38
von Radi
Henning,
du überforderst mich.
Was soll ich den Verkäufer fragen ??

Re: Lackfrage

Verfasst: 23 Nov 2013 21:56
von der den Berg erklomm
Radi hat geschrieben:Henning,
du überforderst mich.
Was soll ich den Verkäufer fragen ??

Hi,
brauch ich dafür noch Klarlack? Wenn ja, worauf muss ich achten?



tjahaa,,, was würde wohl Sinn machen ;-)

Re: Lackfrage

Verfasst: 23 Nov 2013 22:19
von Veidi
Bei den 2k Lacken von rh braucht man keinen Klarlack mehr.
Lack glänzt, ist robust und verläuft auch besser bzw. einfacher als die 1k Versionen vom gleichen Hersteller.

Im Normalfall brauchst keinen Klarlack mehr.

Wenn du den kaufen solltest, mach bitte mal ein Bild von nem lackierten Teil hier rein.
Am besten mit einem Vergleichsstück, das noch original grün ist.
Wär klasse :prost:

Re: Lackfrage

Verfasst: 23 Nov 2013 22:20
von cherokee190
Radi lass dir vom Verkäufer die Datenblätter mailen :D

Also ich würde die Finger von solchen Angeboten lassen, Lackprodukte sollten generell von einem Hersteller (Reihe) sein (Verträglichkeit), alles andere kann gut gehen oder eben nicht. Im Angebot steht Markenhersteller, aber keine Marke. Oft kommen dann ein paar Dosen mit überklebten Etiketten.

Henning meinte wasserbasierende Basisfarbe. Diese muss natürlich noch mit Klarlack überlackiert werden. Aber ich vermute im Angebot eher eine Uni Lackfarbe.

Re: Lackfrage

Verfasst: 24 Nov 2013 0:53
von Radi
OK,
also bei RH anrufen und 2K Lack ordern?!

Re: Lackfrage

Verfasst: 24 Nov 2013 8:26
von Veidi
Damit machst jedenfalls nix falsch. Ich war zufrieden mit ihren Lacken. Sind echt gut.
Aber halt auch teuer.
Nur wenn die neu lackierte Fläche auf eine mit original Lack stößt, dann sieht man nen kleinen unterschied. Aber nix wildes.

Werd mir da auch nochmal grün in 2k kaufen müssen für meinen Höcker.

Re: Lackfrage

Verfasst: 24 Nov 2013 13:11
von cherokee190
Radi, willst du selber lackieren? Oder die Farbe einem Lackierer in die Hand drücken?

Re: Lackfrage

Verfasst: 24 Nov 2013 15:18
von Radi
letzteres.
Habs nich so mit Lacken :(

Re: Lackfrage

Verfasst: 24 Nov 2013 17:25
von cherokee190
Dann würde ich auf alle Fälle von besagten Angebot absehen, ich kenne einige Lackierer aber keiner nutzt gerne Farben unbekannter Quelle.
Es braucht z. B. nur der Härter überlagert zu sein und Probleme sind vorprogrammiert.

RH Lacke sind somit eine gute Variante, die Farben werden spritzfertig (verdünnt) geliefert. Zu den neueren Reihen gibt es bei einigen Basisfarbe neuerdings einen bei zumischenden Härter.
Ich habe 7F ohne Härter. Keine Ahnung ob es das lime green nun auch mit Härter gibt. Klarlack ist logisch. Alles wird als Set komplett geliefert mit entsprechenden Hinweisen zu Mischverhältnis und Ablüftzeit.

Re: Lackfrage

Verfasst: 24 Nov 2013 17:40
von Radi
OK. dann werd ich wohl mal wieder ablatzen müssen :(
Aber was tut man nicht alles fürs Möppi
Soll ja auch verkaufsfördernd sein :wink:

Re: Lackfrage

Verfasst: 24 Nov 2013 19:27
von Veidi
Ich bin mal aufs blau mit der Pistole gespannt. Weil da ist das aus der spraydose von rh echt schwer zu lackieren. Deckt total schlecht und auf einmal fängt es an zu laufen...
Aber ansonsten nur gut was rh angeht.

Re: Lackfrage

Verfasst: 24 Nov 2013 19:50
von der den Berg erklomm
veiderer hat geschrieben:. Deckt total schlecht und auf einmal fängt es an zu laufen...
mach mehrere dünne gänge statt einem dicken gang....

gerne erstmal vornebeln (lackschicht muss nicht geschlossen sein) kurz anziehrn lassen und dann eine schicht (so dünn dass die lackschicht grade eben geschlossen ist) drüber...trocknen lassen.... danach wieder von vorne...

Re: Lackfrage

Verfasst: 24 Nov 2013 20:29
von cherokee190
Die gängigen Farbtöne der ZXR sind als RH Spritzlack vollkommen unproblematisch. Sogar das ROT funktioniert gut. Einzig das Perl Alpine White ist etwas aufwändiger, da eine 2-Schicht Farbe.

Re: Lackfrage

Verfasst: 25 Nov 2013 7:06
von Veidi
Hatte schon dünn angefangen und nur genebelt. Aber beim blau aus der Dose kam dieser punkt, wo gerade soviel drauf is, das es deckt und noch nicht läuft sehr plötzlich.

Das pearl zu lackieren fand ich dann wieder einfacher.

Aber der Radi wills ja zum Lackierer tun, da paßt da macht der das schon das paßt nimm ich an.

Re: Lackfrage

Verfasst: 25 Nov 2013 8:40
von Börni
Also dieses Ebaygezeugs wäre auch nicht unbedingt meine erste Wahl. Für eine Rennverkleidung gehts in Ordnung, aber für das Straßentöff?

Wenn ich Lacke brauche, bestelle ich diese hier:

http://www.profiautolacke.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Quali ist gut, man kann sich seine Kombi zusammenstellen und im Zweifelsfall die Hotline bemühen. Die Jungs sind recht fit und geben fachkundige Auskünfte.

Re: Lackfrage

Verfasst: 25 Nov 2013 20:16
von Radi
na ich bin mal gespannt.
Werd die Tage mal rum telefonieren

Re: Lackfrage

Verfasst: 25 Nov 2013 20:46
von der den Berg erklomm
radi, ich hab dir doch vorgerechnet was dich der lack in guter qualität kostet. viel günstiger wird das nicht. :wink:

Re: Lackfrage

Verfasst: 25 Nov 2013 20:56
von Radi
der den Berg erklomm hat geschrieben:radi, ich hab dir doch vorgerechnet was dich der lack in guter qualität kostet. viel günstiger wird das nicht. :wink:
hab ich vergessen.
War wohl unter schwierigen Bedingungen als du davon erzählt hast :prost:

Re: Lackfrage

Verfasst: 25 Nov 2013 21:11
von der den Berg erklomm
naja, als ichfertig war hast du dich mit dem daumen im mund in eine pötale haltung zurückgezogen und hast geweint :loldevil:

Re: Lackfrage

Verfasst: 25 Nov 2013 22:36
von Dog
pötale haltung....soso....

jetzt wird´s endlich ekelhaft :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Lackfrage

Verfasst: 25 Nov 2013 22:39
von Radi
da wunderts ja nicht das mich der sanfte Mantel des Vergessens umhüllt :lol:

Re: Lackfrage

Verfasst: 07 Dez 2013 15:31
von Radi
so, hab inzwischen bei Profiautolacke geordert und bekommen:
RH MOTORRADLACKE SPRITZLACK
(Basislack + 2K Klarlack inkl. Härter) 2 x 375
für 53,80.
Sind freundlich und sehr kompetent dort.
Preislich flexibel, was will man mehr.
Ich bin zufrieden.
Danke für die Tips. :prost:
Gruß
Radi