Seite 1 von 2

Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 14:12
von cherokee190
Moin, moin,

wir haben mal die Wirkung von lichtspeichernden Pigmenten auf einem Satz Motorradfelgen getestet. In diesem Fall wurden sie in den Klarlack gerührt und auf eine weiße Felge gespritzt.
Bei normalen Tageslicht ist die Felge leider nicht ganz weiß, sondern hat einen leichten gelb Stich. Die Pigmente bzw. Farben gibt es aber auch in anderen Farbtönen (grün), jedoch ist die Leuchtkraft der weißen Pigmente am größten.

Nach dem Lackieren einfach mal das Licht in der Kabine ausgeschaltet und es sieht so ....

Bild

.... aus 8)

Bin jetzt gerade dabei zu testen, ob ich die Pigmente auch mit meinen Pistolen nutzen kann.

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 14:34
von Terrini
Wäre das an einem StVo konformen Gefährt denn überhaupt zulässig?

Zumindest der Ansatz von Reflektierenden oder beleuchteten Flächen wäre nicht gegeben.

Ist auffällig, also ein Hingucker :wink:

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 14:38
von der den Berg erklomm
hab so nen topf mit der farbe hier aufm schreibtisch stehen...

hab schon über nen leuchtepimmel nachgedacht :-)

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 14:41
von Terrini
der den Berg erklomm hat geschrieben:hab so nen topf mit der farbe hier aufm schreibtisch stehen...

hab schon über nen leuchtepimmel nachgedacht :-)
Hätte dann wahrscheinlich den selben Effekt, wie ein Glühwürmchen im Glas, alter Spammer, Du.

Und gerade das jetzt in einem Fred vom Jörg... 8)

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 14:47
von der den Berg erklomm
SPAMM SPAMM SPAMM


mein erster gedanke als ich daas zeug inner hand hatte war aber auch das irgendwie ans mopped zu klatschen

jörg, das zeug was ich hier habe kann auch im spritzverfahren verarbeitet werden... für draußen dann aber halt mit klarlack

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 15:26
von wulfi69
Coole Sache!

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 15:40
von cherokee190
Ich habe hier sehr fein gemahlenes Pulver, das wollte ich mit einem Trägermittel (Transparent Base) vermischen und dann versuchen es für meine Zwecke zu nutzen.

@ Charles,

evtl kommt es zu Problemen mit §49a der StVZO
§49a StVZO
Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundsätze
(1) An Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein. Als lichttechnische Einrichtungen gelten auch Leuchtstoffe und rückstrahlende Mittel.

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 17:08
von Terrini
Merci, Jörg, dass die auch Leuchtstoffe mit eingeschlossen haben, war mir nicht bewußt. Wäre dann wirklich nur was für die Show. Eigentlich schade, denn im Profil würde ein Zweirad damit echt auffallen - gemeint ist natürlich der Sicherheitsaspekt 8).

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 18:03
von Turtle
Ja, sehe ich auch so :D

Sieht geil aus. Ich weiß auch eigentlich nicht, was ein Verbot soll.
Für mich ist das nebenbei auch ganz klar ein Sicherheitsthema. Was da zu verbieten ist, erschließt sich mir nicht. Aber wundern tut es mich nun gerade nicht, wir sind ja in Germany... und hier gibt es gar nichts, was nicht irgendwie reglementiert werden muss.
:kotz:

Sind eigentlich die Randbeklebungen der Felgen nicht auch aus reflektierendem Material? :kratz:

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 18:13
von cherokee190
Ob diese Art von Farbe in dieses Verbot reinfallen ist nur eine Vermutung.
Aber bei dem Projekt eh egal und bei Tageslicht ja auch vollkommen unauffällig :wink:

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 19:42
von der den Berg erklomm
cherokee190 hat geschrieben:Ob diese Art von Farbe in dieses Verbot reinfallen ist nur eine Vermutung.
Aber bei dem Projekt eh egal und bei Tageslicht ja auch vollkommen unauffällig :wink:
na dann fahr mal kurz durch nen dunklemn tunnel ;-)

denke aber beim geisterairbrush kommt das zeugs gut ;-)

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 20:37
von cherokee190
Denke ich auch und außerdem gibt's bei uns keine dunklen Tunnel :mrgreen:

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 21:00
von der den Berg erklomm
wie heißt das teil bei euch... hansa tunnel oder so??

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 21:12
von cherokee190
Warnow Tunnel :wink:

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 22:15
von FP91
cherokee190 hat geschrieben:Ob diese Art von Farbe in dieses Verbot reinfallen ist nur eine Vermutung.
Aber bei dem Projekt eh egal und bei Tageslicht ja auch vollkommen unauffällig :wink:
Und im dunkeln ist man dann schnell weg ... :clown:

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 04 Dez 2013 22:33
von chriSpe
FP91 hat geschrieben: Und im dunkeln ist man dann schnell weg ... :clown:
Licht aus und verstecken is da aber nicht mehr :D

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 05 Dez 2013 7:29
von Tie
Signal-/Neonfarben und sogar Chromflächen fallen da strenggenommen schon rein. Die Praxis sieht aber meistens...
Und in diesem Fall... Ich hab noch nie im Dunkeln ein Fahrzeug geprüft!
Ich finds interessant... 8)
Verkleidungen innen mit dem Zeug lackieren (orange vielleicht) und nach dem Abstellen glüht der Bock noch nach... GEIL!

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 05 Dez 2013 16:17
von Turtle
Tie hat geschrieben:Signal-/Neonfarben und sogar Chromflächen fallen da strenggenommen schon rein. Die Praxis sieht aber meistens...
Und in diesem Fall... Ich hab noch nie im Dunkeln ein Fahrzeug geprüft!
Ich finds interessant... 8)
Verkleidungen innen mit dem Zeug lackieren (orange vielleicht) und nach dem Abstellen glüht der Bock noch nach... GEIL!
Die Sache ist ja auch nicht unbedingt wg. der Herren Prüfer (am Tage schnallen die das nicht....sorry, Herr Inschinjöa :D ), der eine oder andere Herr von der Rennleitung könnte sich ja auch mal auskennen und Stress machen.

Das mit der Verkleidung ist keine so üble Idee :mrgreen:

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 05 Dez 2013 16:33
von cherokee190
In der Verkleidung ist schon eine gute Idee, jedoch nicht so einfach mit dem "Aufladen" der Pigmente. Da halt auch wenig Licht in die Verkleidung kommt.

Der Leuchteffekt ist aber auch nicht so extrem auffällig wie auf dem obigen Bild. In der Lackierkabine ist es wirklich dunkel im Gegensatz zu draußen auf der Straße.
Ich habe jetzt mal das Ganze an einem Helm ausprobiert. Leider sind die Pigmente doch recht groß und man bekommt sie nur durch eine min. 0,4mm Düse. Was natürlich die Sache etwas erschwert.

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 05 Dez 2013 20:48
von Sleipnir
Seh hier manchmal ne Gixxer in komplett Neonorange. Hat was. Den zu übersehen ist schon echt schwer. :lol:
Glaub aber nicht daß die Karre im dunkeln leuchtet.

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 12 Jan 2014 11:41
von schrauber666
hat was 8)

wo hasten das zeug her?

bin grad dabei meinen 2 Satz Felgen wieder in die reihe zu bringen, die sind weiß lackiert,da könnte man ja das zeug mit Klarlack drüberlackieren. :roll:

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 12 Jan 2014 12:11
von cherokee190
Das Pülverchen hatte ein Kunde mitgebracht und hier bestellt ......

http://www.uv-elements.de/nachleuchtpigment-p-185.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Sind noch einige andere witzige Sachen zu finden die zum Probieren einladen :rasta:

Ansonsten gibt's die Farben auch als Spray von Molotow

http://www.uv-elements.de/nachleuchtpigment-p-185.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 10 Jun 2014 11:57
von ccmJunkie
Hab mir die nachleuchtpigmente von UV-Elements auch bestellt, weil ich damit den Felgenrand und ein paar Stripes aufs Bike lackieren wollte...

Problem ist nur, dass das überhaupt nicht zulässig ist und Stress mit den Cops gibt... Bzw TÜV...

Also hab ich mich mit meinem TÜV-Prüfer in Verbindung gesetzt.

Der meinte, bloß nicht an den Seiten sowie nach vorne oder nach hinten lackieren!
Höchstens auf dem Tank...
Aber selbst dafür möchte er erstmal ein Beispiel sehen, bevor ich das Airbrush auf den Tank lackiere, um mir sagen zu können, ob er das einträgt oder nicht...

Das heißt jetzt darf ich erstmal einen Entwurf lackieren um es danach dann vielleicht an meinem Bike nochmal zu lacken... X-D

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 10 Jun 2014 12:30
von Tie
Ich glaube den Tüffis ist das vollkommen Hupe, da sie nicht im Dunkeln prüfen!
Daß das nicht zulässig ist, ist vollkommen klar, fällt aber erst bei Nacht auf - bei den Cops.

Gemessen an der Häufigkeit, bei der ich bei Nacht in Ballungszentren unterwegs bin, wäre MIR der Aufwand, die Kosten (und die Folgen) zu hoch!
Und das bedeutet nicht, daß mir das nicht gefiele, son orange nachglühender Motorblock oder die Innenseiten der Verkleidungen...!!!

Und eintragen wird Dir das kein Prüfer dieser Welt! Den Stiefel zieht sich keiner an...

P.S.: Hier sollte man, wenn man das unbedingt möchte auch zwischen den Zeilen lesen können... :twisted:

Re: Lichtspeichernde Pigmente/ Farbe

Verfasst: 10 Jun 2014 14:06
von ccmJunkie
Da bin ich auch noch skeptisch gegenüber aufgestellt,
Ob das reines Interesse ist, was man mit so nem Lack machen kann oder ob er sich echt nur vergewissern will das man damit keine andere Verkehrsteilnehmer gefährdet (abgelenkt) bevor er irgendwo etwas unterschreibt...
Was ich verstehen kann... X-|

Aber deine Idee mit der Innenseite ist gut... X-D ;-)