Seite 1 von 1

Lack runter Schwinge

Verfasst: 01 Sep 2014 17:30
von Dennis
Ich hab hier ne (nicht-Zxr) Schwinge bei der der Lack runter soll, Alulegierung.
Danach soll das Teil grob geschliffen werden. Eventuell noch Lack drauf in Rahmenfarbe.
Schleifen ist keine Option, da viele Schweißnähte und Ecken, in die man schlecht rein kommt.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass hier eine agressive Chemiebrühe das Mittel der Wahl ist?
Was empfiehlt sich da?

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 01 Sep 2014 17:35
von Gralssucher
fein strahlen,zB Glasperl.
Das reinigt und verdichtet die Oberflaeche gleichzeitig
und wird porentief rein....
Lagersitze schuetzen,
eventuelle Loecher schliessen.

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 01 Sep 2014 17:37
von timtailer3
@ Mein Tüver hatte ich gefragt nach Glasperlstrahlen wegen meiner beschichtung des Rahmens die im Winter ansteht und er sagte NEIN darf man nicht. Aber nach der Lackierung oder Beschichtung könne er es aber auch nicht mehr feststellen.

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 01 Sep 2014 18:15
von cherokee190
Wenn es darum geht die Schwinge später wieder zu lackieren, würde ich weder strahlen noch einen Lackabbeizer nutzen.
Farbe auf Alu ist immer ein Problem (Haftung), somit sollte nach Möglichkeit die alte Farbschicht erhalten bleiben und als Grundierung genutzt werden.
Beim Abbeizer, gerade bei schwierigen Fläche, muss auch dieser aus jeder Ritze entfernt werden. Ist in der Regel genau so mühsamer wie das Anschleifen der alten Farbschicht.
Soll sie metallisch blank bleiben, würde ich die Farbe mittels Strahlen beseitigen, genau so beim späteren Kunststoff beschichten.

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 01 Sep 2014 19:10
von timtailer3
die Farbe mittels Strahlen beseitigen, genau so beim späteren Kunststoff beschichten.
genau deshalb hatte ich mich erkundigt :wink:

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 01 Sep 2014 20:26
von Gralssucher
da eine Pulverbeschichtung ein vorheriges strahlen erfordert,
und dazu noch deutlich von einer Lackierung zu unterscheiden ist,
koennte sich der Blaukittel seinen Teil denken,
wenn er das dann abzunehmen hat.
Manchmal geben die ein Zeug von sich....
:twisted: :twisted: :twisted:

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 02 Sep 2014 15:28
von timtailer3
Da hast du allerdings auch wieder reht wobei die noch nie bemerkt haben das meine Schwinge beschichtet ist ebenso wie die Gabelfäuste :lol:

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 02 Sep 2014 19:33
von Windy-ZXR
in der praxis an der ZXR getestet. auch wenn da steht "nicht auf alu". entfernt ca. 95% der farbe.
http://www.ebay.de/itm/Kluthe-Gruneck-P ... 3f3ad4ace9" onclick="window.open(this.href);return false;

einstreichen, in einen plastiksack und warm 24std. lagern

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 02 Sep 2014 19:53
von Dennis
Danke Jungens, hab mich dazu entschieden, die Schwinge in Rahmenfarbe zu lacken.
Daher lass ich den Lack als Grundierung dann quasi drauf und schleif ihn nur grob an.

Weiß einer grade die originale Rahmenfarbe vom Silber?
Ich geh mal davon aus, dass zumindest JKLMNP gleich sind :?:

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 02 Sep 2014 20:16
von Tikiman
Nabend,
habe RAL 9006 (weissaluminium) genommen. Ist ziemlich ähnlich.

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 02 Sep 2014 21:04
von Veidi
Das kommt ganz gut von der Farbe her, bißchen unterschied hat man aber schon, auch bloß deswegen, weils ja neuer Lack ist.
Rh Lacke treffen den Ton ja recht gut was die Verkleidung angeht. Rahmensilber haben se auch im Angebot, lassen sich halt gut zahlen immer das ganze.

Kommt halt drauf an ob richtig original oder annähernd und trotzdem schön.

Das weißaluminium von Spraymax aus der Dose in 2k Variante ist ne gute Sache. Hab ich für Teile einer Sport Combinette benutzt - aber nie mit meinem Rahmen verglichen.
Aber Ergebnis und Verarbeitbarkeit is echt toll.
1k würd ich so und so nicht nehmen, auch wenn es nur die Schwinge is.

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 02 Sep 2014 21:15
von howard
Rahmen Silber: "silver no. 30" bestellnr. 49-2241 bei RH Quelle Kratzi bei zx7r.de der es aus dem zxr Forum hat. :mrgreen:

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 02 Sep 2014 21:16
von howard
Achso und beim pulvern passt das weißaluminium nicht. Das ist eher grau.

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 03 Sep 2014 2:42
von Dennis
Ok, das Silver 30 wirds dann. Soll maximal nah am Original sein, da der Rahmen nicht mitlackiert wird.

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 05 Sep 2014 9:20
von howard
Lackierst du selber? Kannst du bitte ein oder zwei Fotos davon einstellen und eine kleine Auswertung wie es im Vergleich zum originalen Lack aussieht?

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 05 Sep 2014 16:43
von Dennis
Tu ich, aber nur Dosenlack. Dauert auch noch nen Monat oder so.

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 23 Nov 2014 16:10
von howard
Und? Warste schon bei?

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 23 Nov 2014 17:28
von Dennis
Hab Lack zum probiern, allerdings weder Wetter noch Zeit gehabt.
Aufgrund der sehr hohen Preise von RH probier ich auch erst mal RAL 9006, welches laut Deckelfarbe zumindest nahezu identisch mit meinem Rahmen ist.

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 23 Dez 2014 18:34
von Dennis
Wens interessiert:

Mit dem schwarzen Originallack drunter wurde die Probestelle minimal dunkler als der Hauptrahmen.

Hab den Originallack noch weiter runtergeschliffen, den Rest Grundierung der rumstand (grau) drübergetan und nach Anschleifen nochmal probiert.
Die Stelle ist für mich nicht wirklich zu unterscheiden vom originalen Rahmenlack.

Das ganze also mit der ganzen Schwinge und der selben grauen Grundierung getan.
Sieht nach der ersten Schicht Lack momentan so aus:

BildBildBild

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 23 Dez 2014 20:12
von howard
Sieht gut aus. Ist das eine Schwinge der 10er für die 7er?

Re: Lack runter Schwinge

Verfasst: 26 Dez 2014 12:46
von cherokee190
Da für manche interessant habe ich es mal ab hier abgetrennt und in den Fahrwerksbereich verschoben ...
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=24&t=60124" onclick="window.open(this.href);return false;