Riss in der Verkleidung

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Riss in der Verkleidung

Beitrag von Gast »

Servus!
Wie kann man am besten einen Riss in der Verkleidung zuspachteln/kleben/ dicht machen??
MfG
Maurice

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Wie groß ist der Riss und wo ist er?
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gast

Beitrag von Gast »

Welches Material,GFK ABS :kratz: :kratz: :kratz:


Gruß
Markus

ben

Beitrag von ben »

ich geh mal davon aus das du eine ganz normale serienverkleidung hast!
ich habe mir epoxyharz mit härter gekauft und glasfaservlies
alles schon von hinten sabergemacht etwas angeschliffen
in die richtige position gedrückt und mit starkem isoband fixiert
dann alles zusammengemischt das vlies zurechtgeschnitten und 1 Lage mit harz eingepinselt schön glatt gestrichen 1 Stunde gewartet und noch 1 Lage rübergeklebt , dann wieder gewartet und wieder das gleiche spiel also insgesamt 4 Lagen raufgemacht
hält sehr gut
und vorn einen schönen aufkleber drauf
kannst aber auch spachteln und neu lacken (kann aber wieder reißen)


mir hat das dann doch nicht so gefallen :wut: und dann hab ich mir eine neue Pferrer-Verkleidung gekauft und lackieren lassen :lol:

und nu ist schick das krad

Gast

Beitrag von Gast »

Hab die normale Verkleidung. Der Riss ist am Oberkorb an der rechten Seite höhe der Scheinwerfer. Ist ca. 5cm lang.

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn der Riss irgendwo mittig ist, also nicht an irgendwelchen Kanten endet, vergiss nicht die Rissenden anzubohren (einfach ne kleine Bohrung setzen). Damit verhinderst Du, dass sich der Riss nicht weiter ausbreitet. Ansonsten mit den Matten und dem Harz sauber arbeiten und dann sollte es auch wieder gut aussehen..!

Gast

Beitrag von Gast »

Moin, Moin !

Bin auf Kunststoffschweißtripp.
Geht mit Heißluftpistole ( Temp. einstellbar min 400 Grad)
Bisher bessere Erfahrung mit Lötkolben. ABS-stäbe aus dem Bauhaus.
Für beide Techniken Voraussetzung. Plus Dremel - Rotorfräser.
Ob es hält , ergibt Test.
Könnt ihr euch anschauen auf dem Nächsten Treffen. So Gott will.

Grüße hwn

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Am Besten ist immernoch schweissen, wenn das richtig gemacht ist hält das bombenfest und von aussen sieht man sogut wie nichts :!:
Gruss Casi

Antworten