Eilt!

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Gast

Eilt!

Beitrag von Gast »

Hey,
sind die Bremszangen, vorne von der ZXR 750 J mit denen der ZXR 750L baugleich?
Danke und Gruß
Turbo

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ja!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

passt!
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Die Bremskolbendurchmesser sind verschieden.
Die J hat nen 27er und 32er Kolben, die L hat nur 32er.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Na das is mir auch neu, man lernt ja nie aus.
Aber gehen tuts doch...
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

und wieder was gelernt. Dann müßte die L doch ne größere Bremskraft haben, oder? Weißt du auch die Maße von der alten ZX6R, denn äußerlich sieht der Sattel auch gleich aus und hat die gleichen Beläge, gleichen Lochabstand etc....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Das Thema hatten wir schonmal... kanns aber nicht mehr finden.
Die Maße sind ausm Kopf, daher keine Garantie... (Kai hatte die mal gemessen...).

Hier Kolben von ner 6er (müssten gleich der L/M sein)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 52803&rd=1

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@ Marco

Subjektiv hatte ich den eindruck, dass die L sättel weniger handkraft benötigen. Kann aber sein das es daran lag das meine J sättel total schwergänig waren.

Gast

Beitrag von Gast »

dANKE ERSTMAL FÜR hILFE:wEIß NOCH JEMAND WELCHE kAWAS 62MM-UND WELCHE 90MM AUFNAHME HABEN?
GRU?
TURBO

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

die ZXR modelle H/J/K/L/M haben 62mm
ab dem P Modell AFAIK 90mm die 9er haben AFAIK auch alle 90mm.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Die alten 9er haben auch 62mm... also ab 94. Ich weiß aber nicht, wann das geändert wurde...

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

die 9er waren doch von 94-97 Baugleicht, die B Modelle halt.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Hab an ner 9er aber bis dato nur die 90mm 6er Tokico´s gesehen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Nein, zumindest die 94/95 Zx9R hat 4Kolben Zangen
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ich hab ne 97er B, die hat 6 Kolben.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

das ist mal alles sehr verzwickt....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

94/95 sind aber 4-Kolben Zangen montiert gewesen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

ging aber um den lochabstand...

@ Harm

Hat deine 6er zange 90mm oder 62mm lochabstand

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Soweit ich weiß haben alle 6er Zangen die bei Kawa je verbaut waren nen 90mm Abstand, bei den 9ern auf jeden Fall.
Deswegen müssen wir ja auch die 62mm 6er Zangen von der KiloGixxer nehmen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

also die alte ZX6R Bj.95-97 hat den gleichen Lochabstand wie meine L, ob jetzt allerdings der Bremskolbendurchmesser auch gleich ist weiß ich nicht.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich fand zumindest die 6er Bremse besser als die der ZXR, aber vielleicht waren ja nur die ZXR Sättel mürbe. Dank 6-Kolben Sattel werd` ich` s wohl nie erfahren...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten