Radialzangen vs. Gusscheiben

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
dr.bruno

Radialzangen vs. Gusscheiben

Beitrag von dr.bruno »

tüdelü un alles,

passend zu dem Fred hier stellt sich mir grad folgende Frage.

Inwieweit ist die serienmäßige ZX10 Bremsanlage besser/schlechter/gleich einer ZXR Bremse mit Gussscheiben (geiles Wort!) und 19mm Bremspumpe.

habe noch nie ne karre mit radial verschraubten Zangen gefahren, also keinerlei Erfahrungen auf diesem Sektor. hat da evtl jemand ne Hausnummer für mich?


schöne Grütze
bruno

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Kann ich Dir nicht beantworten. Eine Probefahrt mit ner Serien 10er sollte Klarheit schaffen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Klaus69 hat geschrieben:Kann ich Dir nicht beantworten. Eine Probefahrt mit ner Serien 10er sollte Klarheit schaffen...
wüsste hier rum keinen der mir freiwillig sein moped gibt :oops:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

ääääähhh

Wie, bei Euch in der Gegend verkauft keiner `ne 10er? :wink:
Zuletzt geändert von Klaus69 am 13 Sep 2007 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

bin die aktuelle 10 R schon gefahren. bremst kräftiger als unserr.
mit entsprechenden racingbelägen garantiert wie hölle
(ich glaub ich weiß, was du vor hast 8)).
darfst aber nicht vergessen, dass es schwer zu vergleichen ist da,
lenkkopfwinkel und gewicht der 10er schon arg von unseren betagten
damen abweichen.
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Gast

Beitrag von Gast »

Radial geschraubte Bremszangen sind formstabiler beim Bremsvorgang, da die Krafteinleitung bzw. der zu übertragende Kraftfluss vor und hinter den Belägen stattfindet.
D.h. die elastische Verformung des Sattels ist geringer, und somit auch die vom Sattel gefressene Energie, die eigentlich ja zum "Bremswunsch" angesetzt wurde.
Heisst im Klartext: besserer Druckpunkt, besser dosierbar.
Ob mans merkt? Weiss ich nicht....

Gruß
Raig
dr.bruno hat geschrieben:wüsste hier rum keinen der mir freiwillig sein moped gibt :oops:
War mir klar. rofl.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

kleineronkelok hat geschrieben:...(ich glaub ich weiß, was du vor hast 8))....
..ankern das der asphalt wellen schlägt :twisted:

@klaus: wüsste grad nicht mal wieviele 10er hier überhaupt rum fahren. gibt zwar einige neue mopeds in der gegend, aber das es jemand verkauft wüsst ich net.

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Die 10er hat doch unglaubliche Probleme mit Fading / verschwimmendem Druckpunkt bei starker Belastung (z.B. Rennstrecke). Lass die Bremse lieber sein und hol Dir wenn dann ZX6 Bremsen (03/04) oder Fireblade.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Johannes: Die Probleme sollen aber doch nur die aktuelle 10er mit original Bremskolben betreffen...

Ich weiß nicht ob die genannten Bremsen an die Aufnahme der Gabel passen und wie weit man dann evtl wegen der seitlichen Abstände der Bremsscheibe Fummeln muß...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Walnussbaer hat geschrieben:Die 10er hat doch unglaubliche Probleme mit Fading / verschwimmendem Druckpunkt bei starker Belastung (z.B. Rennstrecke). Lass die Bremse lieber sein und hol Dir wenn dann ZX6 Bremsen (03/04) oder Fireblade.

Ein Kumpel von mir Griff letztens mit seiner Zehner auf unserer Hausstrecke plötzlich ins Leere. Als er darauf beim Händler war meinte der wohl unter der Hand dass das bei einigen eine Krankheit sein soll.

Robert

Beitrag von Robert »

Bin 1000er Fireblöd, Gixxer sowie 10er gefahren und muss sagen dass Bremst genauso wie eine 6-Kolbenanlage mit Radialpumpe und WAve oder Gussscheiben. Ich brauch für meine Bremse auch auf der Rennstrecke nur 2 Finger.
Zur Originalen ZXR-Bremse merkt man aber schon einen großen Unterschied.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

@walnussbär: die 04er ZX6-Zangen passen an die 04er ZX10 Gabel? Werd ich mir gleich mal vormerken.

Von den Fadingprolemen weis ich nix. hab mit mit den neuen Mopeds bisher nicht aus auseinander gesetzt.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

das brauch der nicht unter der hand meinen, das stand ungefähr 438mal in PS oder Motorrad ;)

vergesst nicht , dass die neuen mofas viel weniger wiegen als unsere und somit selbst mit der gleichen bremse eine bessere bremsleistung erzielt wird, weil einfach weniger masse vorhanden ist die gebremst werden muss.

guck mal im unteren bereich beim h1 bereich. da habe ich den top test von 1989 der H verlinkt. dann guck dir die bremsleistung an ! dann gucke dir die bremsleistung von 2000-2007er bikes ohne abs an !

nur zur info, die h1 hat 1989 nicht schlechter gebremst als neue motorräder heute. die meisten leute trauen sich nur nicht.

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

dr.bruno hat geschrieben:@walnussbär: die 04er ZX6-Zangen passen an die 04er ZX10 Gabel?
Ja :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@Roaddog:

Das kann ja alles sein. Nur darf das in meinen Augen nicht passieren. Ich geb ein Schweinegeld für ne 10er aus und dann greif ich auf einmal ein Leere?
Leck mich fett, ich hab gesehen wie der danach zitterte.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

@robert & dog: wenn aktuelles material mit radialzangen jetzt auch nicht besser bremst als meine Berta mit den Gussscheiben und der Radialpumpe (die ich noch nicht hab)...

...wäre das entmutigend. Ich brems auch generell mit 2Fingern, aber ich hatte halt gehofft mit der 10er Bremse nochmal später ankern zu können. Das is ja mit das einzige wo man mit unseren Ladies noch Boden gut machen kann. Dann sollte da auch ordentlich was gehen.

Nur mal eben 600€ fürn versuch ausgeben ist schon heftig. Das es geil aussieht steht dabei ausser frage, ist aber für komplett nebensächlich. gehen muss es!

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

hau mal racingbeläge in die zangen der 10er und noch ne radialpumpe
ran und üb´ "rolle vorwärts"...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

die 10er hat serie schon ne radialpumpe dran.

gibts für die 10er bremse auch gussscheiben? das müsste doch :rock: ohne ende..

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Moin Bruno,

mein Kumpel Matze hat seine TL1000 R gepimpt. Verbaut wurde die GSXR 1000 K5 Gabel mit den schwarzen Rohren. Als Bremse hat er eine Radialserienanlage der 1000erCBR drann, also Radialpumpe + Zangen + Originalbelaege.

Kann Dir nur soviel sagen, dass es Bremst wie hulle. Er hatte mit der 6-Kolben Anlage Probleme aufm Kyff wegen zu hoher Handkraft. Neue Anlage ist eine 1-Fingerstoppiefliegfasthin-Anlage. Sehr geil! Die 320mm Scheiben der TL sind geblieben. Dank der Radialzangen lassen sich beliebige Scheibendurchmesser fahren...

Zangen sind auch etwas leichter.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich wollt mir eigentlich ne WP oder Öhlins den Winter gönnen. Jetzt bin ich echt am Grübeln ne 10er zu verbauen....

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Die Bremsleistung ist wohl annährend die selbe wie "damals" geblieben, wobei ein Unterschied von 1m/s² WELTEN ausmacht. Und glaub mir ich weiß wie sich das anfühlt mir dem ins leere "Bremsen". Hab es auf dem Lausitzring mit guten 160km/h gemacht.
Dazu kommt das ich ein Bremsenjunki bin. würde sofort auf 5PS verzichten, wenn ich dafür eine Top Bremse bekomme. Einfach um sie zu haben.
Radiale Bremspumpe dient der Dosierbarkeit der Bremsleistung, und ist somit für ein feineres Ansprechen oder noch "genaueres" Bremsen verantwortlich. Die radialen Zangen dienen in erster Linie der Optik ! Im Rennsport werden sie schon lange benutzt, da man durch radiale Bremszangen variabler in der Wahl der Bremsscheiben ist. Interessiert den Otto-Normal Straßenfahrer eigentlich null. Würde aber auch nicht nein sagen ;)

Ich bin selbst noch keine radiale Pumpe oder Zange gefahren, schon garnicht auf der ZXR also alles nur Infos die ich mir selbst angelesen habe !

Aber wie gesagt, unsere Kisten machen alles, aber nicht schlecht Bremsen. Eine radiale Bremspumpe, dazu ein paar ordentliche Stahlflexleitungen und Bremsflüssigkeit die den Namen auch verdient und für die Renne gedacht ist. Denke dann steht da schon ein superbes System, trotz Serien Zangen.

Aber ich stimme Dir zu, man muss sich die Leute auf der Bremse holen, und das macht soooooo verdammt viel Spaß. Was es mir fehlt :(

offtopic:
öhlins, wilbers gabel oder überarbeiten lassen ?
so als tip : was sicher noch mehr bringt als eine reine öhlins gabel, ist die kombination mit leichteren felgen. die ungefederten massen minimieren. soll wunder wirken !

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

ja dog, seh zu das du rechtzeitig wieder da bist. nächstes jahr zünden wir gemeinsam auf. dann können wir die kilogixxerfrakt.ion zusammen weg bremsen.

oh ich freu mich schon. polli, sascha, börni, homer, onkel, takis & friends, ... das wird geil. ich bin schon ganz schlimm aufgeregt :clown:

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

ich bin sowohl die 10er als auch die sechser gefahren. ergebnis war das die beide wesentlich schlechter gebremst haben als meine ap racing 6 kolbenzangen und nicht besser als eine serienmäßige zx7 anlage. wie schon mal geschrieben bringen die radial befestigten zangen nur den vorteil das man mit ihnen relativ einfach unterschiedliche bremsscheibendurchmesser fahren kann. verglichen mit der zxr bremse ist alles eine deutliche verbesserung, die günstigste allerdings die zx7 anlage.

gruß marco

Takis

Beitrag von Takis »

Bruno , ich fahre die 6 Kolbenzangen mit einer 19 Radialpumpe , ich finde es sehr gut . Bin aber bestimmt kein Profi in Sachen Bremse . Wenn wir uns mal wiedersehen , biete ich dir mal eine Probefahrt mit meinen Mopet an . Mal sehen was der Rennprofi dazu sagt :wink:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hmm. dann vielleicht lieber nochmal die Standrohre beschichten lassen damit die seriengabel besser anspricht und weiterhin gussscheiben gefahren, aber mit radialpumpe und besseren zangen..

@takis: danke für das angebot. bin allerdings alles andere als ein profi. werde aber gerne mal darauf zurück kommen.

Antworten