Bremsen quietschen ..

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Bremsen quietschen ..

Beitrag von FP91 »

Moinsen,

tjoa, meine vordere Bremse quietscht. Zudem schleift sie etwas, aber nicht blockierend.

Die Scheiben vorne hab ich schon mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Die Scheiben haben auch keine Riefen oder so.

Wodrann kanns liegen ? Fahr ich zu wenig ? Geht das von selbst weg ?

Florian

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von Matschak »

Sind die Klötze sauber mit Kupferpaste o.ä. eingesetzt? Also dort wo sie in den Zangen laufen?
Bremsen allgemein sauber?
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von FP91 »

Also die Bremssättel hatte ich noch nicht auseinander ...

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von Matschak »

Brauchst sie dafür nicht auseinander schrauben.
Du hast doch bestimmt schon mal die Belege gewechselt, oder angeschaut? Die Laufen einmal in einer Führung über einen Stift. Und dann an jeder Seite
nochmal - links und rechts vom Belag. Da sollte etwas Kupferpaste drauf.
Nicht aber auf die Vorder- oder Rückseite des Belags. :wink: Dann ist das quitschen vielleicht weg, aber deine Bremswirkung wahrscheinlich auch... :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von FP91 »

Ne, ich hatte die Beläge nocht nicht raus. Naja ist auch egal, so viel das ich dafür viel schrauben würde störts mich nicht *gg*

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von Matschak »

.... sind ja nur die Bremsen.... :wink: :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von Tie »

Matschak hat geschrieben:.... sind ja nur die Bremsen.... :wink: :lol:
Alter Schwede! 20 min. = Viel Schrauben!?!?!?

Bist Du sicher, daß ne ZXR das richtige Bike für Dich ist?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Ghosty

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von Ghosty »

also mit den Bremsen sollte man nicht Scherzen die sind nunmal dein Lebensretter eine halbe Stunde arbeit sollte dir dein Leben schon wert sein

P.s.
wenn nicht meine J brauch noch Ersatzteile ^^

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von FP91 »

Die Bremsen sind nunmal ein Respektobjekt. An jeder anderen Stelle des Moppeds würde ich stumpf drauf los schrauben, nur bei den Bremsen schaue ich halt erst wies funktioniert und ob ichs nicht vllt. selbst schlimmer mache. Die Dinger sind nunmal meine Lebensversicherung, und bevor ich da selbst was verkorkse frage ich mich ob ich da für so ein Luxusproblem überhaupt ran muss. Und dieses minimale quietschen beim Bremsen ist ja nun kein Zeichen für versagende Bremsen, oder ? Bremsbeläge sind ok, Scheiben sind top, Druckpunkt ist 1A ... wozu dann zwingend aufmachen ? Oder muss ich ran ?

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von CJ »

Ich hatte letztes Jahr auch quitschende Bremsen. Aber nur wenn man an der Ampel leicht anbremst.
Im Winter die Bremsen komplett überholt. Das quitschen ist immer noch da. Bremse die letzten Meter vor der Ampel mit dem Hinterrad. So rostet die Scheibe hinten wenigstens nicht.

Egliracer

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von Egliracer »

Das kann an den Bremsbelägen liegen, ich habe letzten September nagelneue montiert extra für die Rennstrecke. Seit dem bin ich ja fast nicht gefahren damit. Du musst mal richtig in die Eisen gehen, dann geht das weg :D
Vielleicht mal die Kolben rausholen und schön sauber machen :roll:

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von CJ »

Egliracer hat geschrieben:Du musst mal richtig in die Eisen ehen, dann geht das weg :D
Vielleicht mal die Kolben rausholen und schön sauber machen :roll:
Hab Mal in einer Ausfahrt von 200 auf 0 gebremst, ich glaube noch mehr geht nicht. Die Bremszangen komplett überholt. Quitsch immer noch.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von FP91 »

Also es ist komplett weg, bis auf das von CJ beschriebene bischen vor der Ampel. So praktisch aufm letzten Meter, wenn man ganz minimal noch bremst.

Hart in die Eisen gegangen bin ich schon *gg*

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Bremsen quietschen ..

Beitrag von Börni »

Scheinbar liegt das Quietschen an den Serienscheiben selber (Einrolltoleranz der Ori-Floater; Kröpfung der Trägerscheibe?). Ich habe hier zwei Satz Orischeiben liegen, der eine qietscht auf den letzten Metern, beim anderen passiert rein gar nichts, egal wie man bremst. Möglicherweise wird eine Quietschebremse meistens auch immer eine bleiben, gleichgültig, wieviel Paste du wohin schmierst. Wennst Ruhe haben willst, dann hier: http://www.micronsystems.de/pi-16791706 ... goryId=107" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten