Bremsscheibe gerissen...

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
bullets4free

Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von bullets4free »

Nabend Leute,
meine hintere Bremse, bremst trotz neuer Beläge ned so gut...
wenn ich fest reinsteig blockiert ned mal was...

hab mir dann heute die Scheibe zufällig mal angesehn, und dann ist mir aufgefallen, dass die an 2 Stellen gerissen ist!
Und zwar Richtung von Achse nach außen...

reicht des wenn ich die gegen ne gebrauchte tausch?

greetz

310ner

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von 310ner »

Ne gute gebrauchte sollte reichen.Hinten bremst man doch eh (fast) gar nicht.

clonie

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von clonie »

310ner hat geschrieben:Ne gute gebrauchte sollte reichen.Hinten bremst man doch eh (fast) gar nicht.
kamikaze? :grobirr

neue scheibe besorgen,bremssattel zerlegen alles sauber machen, bremspumpe zerlegen saubermachen, alle dichtungen kontrolieren, ist genug bremsflüssigkeit vorhanden? wie sind die beläge? ist der schlauch ok? u.s.w.
möchte jetzt niemanden zunahe tretten oder gar beleidigen aber schaltet mal das gehirn ein. :wut:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von Harm »

Nu mal langsam....
Was hatn Riss in der Scheibe mit der Pumpe und der Fluessigkeit zu tun? Oder der Bremsleitung?
Ich wuerd einfach ne gut gebrauchte Scheibe hinten reinschrauben, die Belaege mal anschauen und gut is.
Erstens bremst bei mir hinten eh nur der Tuev und zweitens geht n Riss in der Scheibe nur auf Kosten des Verschleisses der Belaege. Und auch das nur, wenn man wirklich Versatz hat.
Tips sind ja gut und schoen, aber sollten auch noch sinnvoll und vernuenftig sein.
Klar kann man auch wenn mal der Tank leer wird das ganze Moped zerlegen zur Sicherheit....aber macht das wirklich Sinn?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

clonie

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von clonie »

bullets4free hat geschrieben:Nabend Leute,
meine hintere Bremse, bremst trotz neuer Beläge ned so gut...
wenn ich fest reinsteig blockiert ned mal was...

greetz

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von Harm »

Hab ich nichtmal gelesen....nur den Riss in der Scheibe :)
In dem Fall....mal Bremssattel raus und ueberholen...wird fest sein.
Hinten is ne Schwimmsattelbremse verbaut, die gehn gerne mal fest bei mangelhafter Pflege.
Andererseits....ich wuerd es nichtmal merken an meiner Muehle, wenn die bloede Bremse hinten sich komplett abvibriert.....
Lebensnotwendig ist das Ding nicht, aber was am Moped dran ist, sollt auch anstaendig funktionieren.
Also einmal das komplette Programm!
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von Dog »

also wenn bullet`s das teil eh am abschrauben ist kann er den sattel sicherlich mal auf gangbarkeit prüfen...
das saubermachen ist ja jetzt nich sooo`n drama. :rasta:
Deus iudex meus.

dr.bruno

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von dr.bruno »

ich hatte in meiner vorderen scheibe zwei risse drin. das hat sich aber in keinster weise auf die bremsleistung ausgewirkt. von der warte her, würde ich die ursache definitiv woanders suchen. vermutlich in uralter und verwässerter bremsbrühe, da die hintere bremse sehr gerne vernachlässigt wird.


@steffen: an der ZXR gibts doch keinen schwimmsattel. ist ne ganz normale festsattelbremse, lediglich mit separater bremsmomentabstützung. schwimmsattel ist achsial schwimmend gelagert, und hat i.d.R nur auf einer seite einen oder mehrere bremskolben.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von Harm »

Der hintere Bremssattel ist auch schwimmend gelagert soweit ich weiss.
Axial natuerlich.
Bin ich sogar ziemlich sicher....auch wenn ich lange keinen in der Hand hatte.....
Hm....wolln wir wetten? :)
S.

Berichtigung....
hab mir grad mal einen angeschaut....ist tatsaechlich n Festsattel.
Nu frag ich mich, wo ich nen Schwimmsattel hinten repariert hab letztes Jahr.....
Verdammte Demenz....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von x-men72 »

Harm hat geschrieben: Verdammte Demenz....
S.
sorry für ot: aber das hat nix mit demenz zu tun das sind die nägel im kopp (siehe dein avatar) frag mal semmel der hat das auch :D :D
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Bremsscheibe gerissen...

Beitrag von Matschak »

ZZR hat z.B. einen Schwimmsattel.
Aber um zu Thema zurück zu kommen. Wo genau ist denn der Riß? Zwischen den kleinen Bohrungen in der Bremsscheibe? Oder bei den Bohrungen wo man die Scheibe
festschraubt?
Mess mal nach, wie dick die Scheibe noch ist... würde mich interessieren.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Antworten