Lucas Beläge von Louis

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Nusch

Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Nusch »

mal ne kurze frage zu den bei Louis bestellbaren Lucas belägen...

das sind die beläge die ich dort für die K gefunden habe... was ist der unterschied von den MCB 569 LF zu den anderen beiden? sind ja nur 1€ teurer... da steht allerdings auch nich dabei ob die für vorne oder für hinten sind... welche kann ich kaufen?


10044127 - LUCAS BREMSBELAEGE ORGAN. MCB 531 LF - KAWASAKI ZXR 750 (ZX750J,K) [HINTEN] - (30,95)
10044157 - LUCAS BREMSBELAEGE ORGAN. MCB 602 - KAWASAKI ZXR 750 (ZX750J,K) [VORNE] - (30,95)
10044146 - LUCAS BREMSBELAEGE ORGAN. MCB 569 LF - KAWASAKI ZXR 750 R (ZX750J/K) - (31,95)

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von schrauber666 »

so wie ich das jetzt lese sind das organische beläge :roll:
laß die Finger weg,hab ich früher mal für die hinterradbremse gefahren, haben die scheibe geschrottet .
nimm Sintermetal, da machste nichts verkehrt,original sind auch Sinter verbaut :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

biker4biker

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von biker4biker »

ähhh, schrauber.... ist das nicht genau umgekehrt????

zur frage: die mcb 569 sollen etwas dicker sein... obs stimmt weiss ich nicht genau ;)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Börni »

Wenn du Beläge von Lucas möchtest, dann nimm Lucas-blabla- SV. Ich meine 602 ist die Bauformbezeichnung, welche u.a. in den ZXR Sattel passt. SV steht für Sinter Vorne und ist quasi die Landstraßenmischung für Sportmotorräder.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Klaus69 »

TRW Lucas HP mit Links zu den Unterschiedlichen Belag Typen...

Sorry, hab mal nachgeschaut. Informationswert geht gegen null :-(
SRV und CRQ sind wohl dicker
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von schrauber666 »

@B4B
is komisch, aber damals hab ich maldie organischen von Lukas für hinten in mein Moped eingebaut und obwohl ich eigendlich selten hinten bemse,war die Scheibe ziemlich schnell total riefig. verstanden hab ich das auch net wirlich,aber seither nie wieder organische Beläge .
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Klaus69 »

Aus dem Lucas Katalog...

Bild
LF scheint übrigens für "Low Friction" =< niedriger Reibwert zu stehen...

Bild
Bild
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Nusch

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Nusch »

hmm also ich dachte immer das die sinterbeläge die sind die die schreibe fressen...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Klaus69 »

Hängt vom Material der Scheibe ab...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Nusch

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Nusch »

scheiben sind die originalen...

...da die sinter nur 5€ teuer sind werd ich mal die sinter testen...

(an der bermse sollte man bekanntlich nich sparen :-) hab ich einmal gemacht (saito beläge...) NIE WIEDER!!!))

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Terrini »

Original-Beläge sind mit Sinter - Fakt und Basta!

Lesen was andere schreiben, bzw. die Suche nutzen, bringt noch mehr Klarheit.

Originale Beläge, alternativ Lucas SV, alles andere ist Risiko oder Schrott,
sofern es hier nicht anders geschrieben wurde.
Nen Zehner sparen zu wollen, nur weil Bremsbeläge ja sooo teuer sind, ist
am Ziel vorbei, denn Bremsscheiben kosten noch mehr, außerdem lassen
die Reibwerte im Trockenen, bzw. Nassen ggfs. zu wünschen übrig.

Originale und Lucas taugen auch für die Renne.

Bei Selbstversuchen alá Tie (hört sich bisher wohl ganz gut an), sollte man
auch mit den Konsequenzen leben, bzw. sie bezahlen können, wenn´s nicht
funzt.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Nusch

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Nusch »

Terrini hat geschrieben:Original-Beläge sind mit Sinter - Fakt und Basta!

Lesen was andere schreiben, bzw. die Suche nutzen, bringt noch mehr Klarheit.

Originale Beläge, alternativ Lucas SV, alles andere ist Risiko oder Schrott,
sofern es hier nicht anders geschrieben wurde.
Nen Zehner sparen zu wollen, nur weil Bremsbeläge ja sooo teuer sind, ist
am Ziel vorbei, denn Bremsscheiben kosten noch mehr, außerdem lassen
die Reibwerte im Trockenen, bzw. Nassen ggfs. zu wünschen übrig.

Originale und Lucas taugen auch für die Renne.

Bei Selbstversuchen alá Tie (hört sich bisher wohl ganz gut an), sollte man
auch mit den Konsequenzen leben, bzw. sie bezahlen können, wenn´s nicht
funzt.
deshalb kaufe ich nu auch die sinter...

an den bremsen sparen... den fehler hab ich wie gesagt einmal gemacht und nie wieder! die 15€ die die sinter teurer sind machen den bock nicht fett....

Nusch

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Nusch »

so die sinterbeläge sind vorne und hinten drin... dazu gabs noch stahlflex für vorne und ich muss sagen top!!!

Ghosty

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Ghosty »

mal eine frage kennt jemand diese Bremsbeläge LMP 156 SR

hier mal ein Ebay Link:
http://cgi.ebay.de/*-Kawasaki-ZZR-ZX-ZR ... 50fe4fe3af" onclick="window.open(this.href);return false;

Diese wurden mir von meinem Kawasaki Händler verkauft, dass sind aber meines wissens nach keine Sinterbeläge oder?
Ich kann auch mit der Bezeichnung SV nichts anfangen, auch nach Stunden Googlen, habe ich leider nicht viel über diese Beläge herausgefunden :(

Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann
Besten dank im vorraus

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Dennis »

Ghosty hat geschrieben:Diese wurden mir von meinem Kawasaki Händler verkauft, dass sind aber meines wissens nach keine Sinterbeläge oder?
Guck mal links am Rand, da steht "sintered" drauf :wink:

Ghosty

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Ghosty »

das kleingeschriebene sieht doch kein Mensch :D
Oh je ich sollte eindeutig mal wieder zum optiker ^^

Ich habe heute mal das Forum so durchstöbert wegen den Belägen, habe zwar über die nichts gefunden, aber gelesen das die einen sagen, dass man organische nehmen soll und die anderen sagen man soll die metallischen beläge nehmen.
Ist jetzt beides richtig?

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von J-Racer »

Stahlscheiben = Sinterbeläge !!! MERKEN :wink: Denn daran gibts nichts zu rütteln.

Aber leider gibts auch negative Erfahrungen von Sinterbelägen auf Stahlscheiben was die Hersteller betrifft. Ich selbst habe mal mit EBC-Sinterbeläge meine Bremsscheiben ruiniert (riefen) , und ich hab auch schon defekte Scheiben, verursacht von Lucas-Belägen gesehen. Ich "vermute" da ist zu viel "Sinter" drin ?! Die haben auch brutal laut "gesummt" :lol:

Meine besten Erfahrungen hatte ich bisher mit den originalen Belägen und die von Carbon Lorraine (vor allem PREIS/LEISTUNG absolut Top) !
Zuletzt geändert von J-Racer am 12 Aug 2010 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von J-Racer »

doppelt :oops:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Harm »

Terrini hat geschrieben:Original-Beläge sind mit Sinter - Fakt und Basta!

Lesen was andere schreiben, bzw. die Suche nutzen, bringt noch mehr Klarheit.

Originale Beläge, alternativ Lucas SV, alles andere ist Risiko oder Schrott,
sofern es hier nicht anders geschrieben wurde.
Das sollte man mal ganz gross im Bremspunkt oben anpinnen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Ghosty

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Ghosty »

Vielen Dank hat mir weitergeholfen und ich werde mich daran halten

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Lucas Beläge von Louis

Beitrag von Gralssucher »

die Welt ist nicht schwarzweiss
SRQs sind das Maß der Dinge
und tun den Scheiben auch nix.
Klar,ham keine Zulassung,wer prueft das?
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten