Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
coldlizard

Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von coldlizard »

Hallo ZXR-Gemeinde,

ich habe seit einiger Zeit ein ziemliches komisches Handgefühl in der Vorderbremse.
Trotz Stahlflex-Leitungen ist der Bremspunkt nicht so deutlich wie bei anderen Motorrädern, obwohl die Bremsen sehr gut entlüftet wurden (Bei anderen Motorrädern erzielen wir super Ergebnisse).
Außerdem kann man den Hebel im Stand mit etwas mehr Kraft (bei der Fahrt würde man schon über Kopf gehen) noch um einige Zentimeter weiter ziehen. Bei der Fahrt ist das ganze etwas unberechenbar:
Man bremst erst leicht und es passiert so gut wie nix, zieht man etwas fester kann es sein, dass das Ding auf mal hart in die Eisen geht. Ich habe Anfang des Jahres erst die Bremszangen komplett gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Könnte das an der Handbremspumpe liegen oder soll ich lieber die Zangen nochmal aufmachen?

Wäre super wenn jemand einen Tipp hätte, ich bremse nämlich ungern nur hinten, weil die Vorderbremse ein Eigenleben entwickelt :wink:

Gruß lizard

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von Tie »

Welche Beläge fährst Du auf welchen Scheiben?

Wenn ein Entlüftungsproblem ausgeschlossen werden kann, würde ich jetzt auf schwergängige/festsitzende Kolben tippen.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von Dog »

Ich würde mir an deiner stelle die zangen nochmals ansehen.
Freigängigkeit der Kolben?
Und schau nach den dichtungen,bei mir hatte sich mal eine gedreht...
Deus iudex meus.

310ner

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von 310ner »

Hallo.Ist die H1 dein Moped auf dem Bild ?..... für den weissen Streifen an der Seite kannst du das perlmut weiss von Renault Alpine nehmen,,passt super.

coldlizard

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von coldlizard »

Die Beläge sind von Lucas und da ich sie vom Motorradhändler meines Vertrauens habe vermute ich, dass der mir nicht irgendwelche Racing-Sinter Beläge verkauft hat, sondern ganz normale organische, wie sie auch von Kawa verbaut wurden. Die Scheiben sind noch Serie wenn ich das richtig sehe.

@Dog: Das werde ich machen. Was meinst du denn mit "gedreht"? Ich habe die Zangen letztes Jahr komplett überholt, weil einige der Staubschutzdichtungen teilweise rausgedrückt waren und dementsprechend die Kolben nicht mehr so freigängig waren. Aber ich schaus mir nochmal an, man weiß ja nie.

@310er: Ja, das im Profilbild ist meine ZXR, ist aber ne H2 von '90. Die Seitenteile sind anscheinend nachlackiert, da der Lack auch etwas grobschlächtig aussieht und an der Innenseite Farbkleckse sind, deshalb der fehlende Streifen.
aber mir gefällt es eigentlich ganz gut so ;)

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von Dog »

coldlizard hat geschrieben:Die Beläge sind von Lucas und da ich sie vom Motorradhändler meines Vertrauens habe vermute ich, dass der mir nicht irgendwelche Racing-Sinter Beläge verkauft hat, sondern ganz normale organische, wie sie auch von Kawa verbaut wurden. Die Scheiben sind noch Serie wenn ich das richtig sehe.

@Dog: Das werde ich machen. Was meinst du denn mit "gedreht"? Ich habe die Zangen letztes Jahr komplett überholt, weil einige der Staubschutzdichtungen teilweise rausgedrückt waren und dementsprechend die Kolben nicht mehr so freigängig waren. Aber ich schaus mir nochmal an, man weiß ja nie.
also ich habe sinter beläge drauf,sind von ebc und habe bremstechnisch keine sorgen :D

ja die o-ringe mit denen die kolben eingesetzt worden sind , sind ja rund,haben aber ne kante die am kolben abschliesst.
diese kann sich drehen z.b.wenn der kolben trocken reingedrückt wurde oder oder oder...
bremsen überholt,heisst das neue o-ringe zangen aufgemacht auseinander genommen und alle ecken und wege vom schmutz befreit?
wenn man die alten nimmt kann es passieren das diese etwas ausgeleiert sind,ne H II ist ja immerhin 20 jahre alt,genauso wie alle gummi`s leitungen ect...

also mach die bremsen auf und schau rein ...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von Börni »

Wie bereits gesagt, der Handpumpe einen neuen Kolben verpassen, die Zangen zerlegen und neuen Dichtsatz verbauen. Anschließend alles wieder sauber montieren, das System anständig entlüften und fertig. Alles andere ist verschwendete Zeit. Du wirst staunen, wie fein deine Bremse dann wieder funzt.

coldlizard

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von coldlizard »

Ja mit überholt meine ich komplett zerlegt, alles gereinigt, die Kolben mit Chrompolitur wieder glatt wie ein Babypopo poliert und alles mit neuen Dichtungen wieder zusammengebaut. Die Kolben und Dichtungen hab ich beim Einsetzen mit so einer rosanen Vaseline eingeschmiert (etwaige Kommentare sind für sich zu behalten :shock: :lol: ), die beim Dichtsatz dabei war.
Den Handbremszylinder hab ich jedoch unangetastet gelassen.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von Terrini »

1. Die Original-Handpumpen neigen zu Undichtigkeit im Alter. Rep.Satz wäre nicht falsch.
2. Häufig werden bei der Montage Bremssättel auf Bremsscheiben, die Kolben zu weit zurück gedrückt, um so die Montage zu erleichtern.

Ergebnis ist ein zu großer Weg, den die Kolben dann zurücklegen müssen, langer Hebelweg ist die Folge.
Erklärung hierzu ist, dass ein Kolben unter Druck, seine Dichtung "mitnimmt", sich daran aufhängt. Handelt sich hierbei um einen ganz
normalen und auch gewollten Zustand. Ist der Ausrückweg nun zu groß, muß nicht nur dieser überbrückt werden, der Kolben zieht sich
in Ruhestellung eben auch wieder zu weit zurück.

Abhilfe ist vor der Montage das Ausfahren der Kolben, so dass die Beläge so gerade noch über die Scheibe gehen. Ist die Handpumpe
i. O., wird der Druck so wesentlich schneller aufgebaut.

Original-Beläge neigen kurz vor der Verschleißgrenze zu größerem Hebelweg, welches aber als normal anzusehen ist. Ich unterstelle mal,
dass die Beläge neu sind?!
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

coldlizard

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von coldlizard »

Ja die Beläge sind noch ziemlich neu, auf jeden Fall noch weit weg von der Verschleißgrenze.
Kann man auf die Handpumpenreparatursätze von Klaus Goertz, Raptorbikes usw. zurückgreifen oder sollten nur orig. Kawa-Teile verbaut werden?

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Vorderbremse bremst ungleichmäßig

Beitrag von Tie »

Andy G ist unser Supplier! Der organisiert Dir alles zum fairen Preis!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Antworten