Hilfe bei neuen Bremsen

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
bullet73

Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von bullet73 »

Hallo,

da meine Bremsscheiben vorne kaputt sind, brauche ich neue.

Ich habe mir schon einige angeschaut und würde gerne eure Meinung dazu wissen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT" onclick="window.open(this.href);return false;

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT" onclick="window.open(this.href);return false;

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT" onclick="window.open(this.href);return false;

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT" onclick="window.open(this.href);return false;

Wäre nett von euch, wenn ihr euch die Mühe macht und mir eure Meinungen zu den Scheiben sagt.

Vielen Dank im voraus

Nils Bullet 73

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von schrauber666 »

die Spiegler Retro find ich geil.


ach so, falls du elche brauchst,ich hab hier noch vordere Scheiben,die sind eigendlich in super zustand 8) , haben300erDurchmesser,ich brauch die net,fahr grad 320er Scheiben und will mir mal 310er holen(wenn den die 300er Scheiben weg sind ) :roll:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Gralssucher »

Die Brakings fahr ich auch,die sind absolut super.
Die Retros machen auch ein guten.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Tie »

Schreib mal Limit-Bernd an, was bei ihm ein Satz Grimeca-Scheiben kostet.
Lecker aussehen tun sie. Sind aber neu auf dem Markt und es gibt (noch) keine eigenen Erfahrungen.
Allerdings sind die annähernd baugleichen Scheiben Erstausrüstung für z.B. die Aprilia RSV4.
Das wäre für mich Vertrauensbeweis genug um den Preis entscheiden zu lassen!

Bild

Bild

Nachtrag:
Hier fahren einige die Retros und sind - was man hört - sehr zufrieden damit! Bei dem Preis kann man nix verkehrt machen!
Ich fahre die EBC-Waves und bin auch sehr zufrieden damit! 3 Jahre auf der L und jetzt das zweite Jahr auf der 7-er - Verschleiß top! Und alleine die Optik ... (zweitrangig)
Zuletzt geändert von Tie am 06 Jun 2010 11:14, insgesamt 4-mal geändert.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Gralssucher »

Kriegst du eigentlich Provision,Tobi???
:wut: :wut: :wut:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Tie »

Keinen Cent!
Wenn ich (oder Bernd) einem User helfen kann, ein paar €'s zu sparen, ist ja wohl kaum etwas Verwerfliches dabei.
Aus dem gleichen Grund ist auch Bernds "Ausbeute" bei den bisherigen Verkäufen im Forum im Kaffee-Kassen-Format geblieben.
Sollte dies jedoch unerwünscht sein, klemm ich mir das zukünftig. :roll:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

mayor22450

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von mayor22450 »

ne Tie mach ma weiter so :prost:

bullet73

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von bullet73 »

Hey an alle,

danke für eure Hilfe ich habe Limet Bernd mal angeschrieben, was ein Satz mit Belägen für vorne kostet.

Werde euch dann berichten wie und was das Ergebnis ist.

Vielen dank noch al euch.

LG Nils

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von medianca »

http://vwmt.de/shop/product_info.php/in ... d4bb5c47dc" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Tie »

Wow! Nicht nur der Preis ist ein Eye-Catcher! Hat die jemand drauf?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

bullet73

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von bullet73 »

So, habe mir die EBC Streetfighter mit EBC Sinter Belägen geholt.

Bezahle für den kompl. Satz 380 Euro für vorne.

Wenn ich die drinnen habe und gefahren bin werde ich berichten wie die sich machen.

LG bullet73

Hier mal ein Bild meiner defekten Scheiben.
SNV81810.JPG
SNV81810.JPG (101.93 KiB) 8337 mal betrachtet
SNV81803.JPG
SNV81803.JPG (80.38 KiB) 8337 mal betrachtet

bullet73

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von bullet73 »

Hallo Leute,

so bin ebend von einer Ausfahrt mit den neune Bremsen wieder heim gekommen.

Tja was soll ich berichten....... alles Scheiße :evil: , ich mag nicht mehr.

Das "Flattern" ist immer noch da. Bald weis ich nicht mehr was ich machen soll.
Bitte helft mir, ich bin mit meinem Latein am ende. Was mir noch einfallen würde, sind die Sättel und evt. die Radlager.
Kann es noch was anderes sein???????
Reifen sind neu, beide Bremsscheiben mit neuen Belägen sind neu.
Das Flattern ist immer nur beim Bremsen, wenn ich bremse fängt es an und wenn ich die Bremse löse, ist es noch für ein paar Radumdrehungen
zu spüren und dann erst wieder wenn ich erneut bremse. Bei langsamer Fahrt, fühlt es sich so an, als wenn eine Bremse, schätze die linke, für bruchteile einer Sekunde greift. Und auf grund der Massenträgheit, will dir rechte Bremse mit gleicher Geschwindigkeit weiter drehen wobei die linke abgebremst wird.
Quasi schief zieht.
Bei den Symtomen, würde ich ein Radlagerschaden eigendlich ausschließen. Ober was meint ihr?????

Man ich will fahren und nicht wieder Geld rein stecken!!!!!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Dog »

hast mal deine gabel gecheckt,vielleicht ist die ja nicht in ordnung/verstellt/standrohr/gleitbuchsen... :?:
die scheiben können wir jetzt ja ausschliessen.
hast du zu deinen neuen scheiben auch neue beläge genommen(immer besser!)?
achse richtig eingebaut, ohne verspannungen, lenkkopf gecheckt zur not vom "fachmann"?
bist du immer allein beim schrauben,hast du mal nen kumpel dabei(betriebsblind?)?
richtig entlüftet? bremsleitungen richtige länge?
bremssätel mal aufgemacht(kolben blockiert?)(schmodder in der leitung?) evtl.neuen dichtsatz gekauft und nicht richtig eingebaut?
meiner meinung kann es nur an diesen sachen liegen mach dir ne liste immer eins abarbeiten und zwischendurch probefahrn,
damit du besser analysieren( :D ) kannst.

take care...
Zuletzt geändert von Dog am 16 Jun 2010 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Börni »

Ohne auf die Sahne klopfen zu wollen, aber ich habe mich ernsthaft gefragt, warum die Scheiben nach einem Reifenwechsel einen wech haben sollen. Wenn du nix angestellt hast, dann müsste ja schon der Schrauber die Scheiben versaut haben, woher solls sonst kommen?

Ich vermute eher, dass hier der Hund begraben liegt.
bullet73 hat geschrieben:Bremsen tut sie wie verrückt, nur wenn ich die Vorderachse mit den vorgeschriebenen 110 NM laut WHB anziehe, dreht sich meine Rad nicht mehr vernünftig. Ich habe die Achse jetzt soweit gelöst, dass sich das Rad frei dreht und über die beiden Klemmschrauben die Achse fixiert.
Zum einen ist diese Anballerei mit solch zornigen Anzugsmomenten total überflüssig. Achse, Achsmutter, Distanzhülsen innen/außen und Radlager bilden nach dem Spannen eine Einheit. 2/3 des Anzugsmoments reicht völlig aus, da löst sich nix, das garantiere ich dir. Aber selbst bei 110 Nm darf das Rad nicht schwergängig werden, ansonsten stimmts woanders nicht, defi :!: Haste für die 110 Nm einen Drehmo benutzt oder soweit zusammengequetscht, bis Buttermilch aus dem Gewinde tropfte?
Denn das würde Jörgs Annahme entgegenkommen, nämlich dass die Aluhülse in der Radnabe gequetscht wurde und Radlager beim Spannen nun übermäßig axial belastet werden.

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von medianca »

Tie hat geschrieben:
Wow! Nicht nur der Preis ist ein Eye-Catcher! Hat die jemand drauf?
hab heute 3 sätze für 900 € incl.versand bestellt,werde dann berichten wenn sie drauf sind
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

bullet73

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von bullet73 »

Ein hallo an alle,

Schrauben tue ich leider immer alleine.
Das komische ist ja, dass die Symtome erst nach dem Reifenwechsel aufgetreten sind.

Habe die gleichen Bremsleitungen wie vor dem Wechsel drauf, an der Gabel habe ich auch nichts geändert und die ist auch dicht, Lenkkopflager war vorher auch i.O.
Neue Bremsbeläge habe ich auch mit den neuen Scheiben verbaut.

Bin echt am überlegen, ob ich die zum Händler bringe und sage mach mal.
Ich bin mit meinem Wissen am ende. Das einziege was ich noch machen kann, ist die Bremssättel noch mal runter und die Sättel nochmal genau reinigen und auf Leichtgängigkeit prüfen.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Tie »

Check mal die Radlager. Wenn die fertig sind kann sich das Rad leicht einseitig neigen und die Bremsscheibe geht mit und drückt gegen den Belag...
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

bullet73

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von bullet73 »

@ Tie

die Radlager lassen sich drehen aber ich weis nicht, wie leichtgängig die sein müssen. Find die recht schwergängig.
DAs Problem ist, bis jetzt konnte mir keiner sagen welches Maß die Stützhülse zwischen den Radlagern haben muß.
Würde die sonst gerne selber aus VA drehen lassen.

Gruß Nils

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Matschak »

AndyG hat geschrieben:Ok, wenn's um vorne geht :)

Da gibt es tätsächlich Unterschiede!

H1, H2 => 89mm
ab J => 94 mm
Außendurchmesser ist 32mm bei den J-M Hülsen. Bei den H-Hülsen weiß ich es leider nicht mehr. Und lass den Schmarrn mit VA. Bringt nicht einen Vorteil!

Aber:
Vielleicht liegts an deinem Reifen? Wenn das das einzige ist, was du verändert hast? :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

bullet73

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von bullet73 »

@Matschak

An den Reifen kann es eigendlich nicht liegen, wenn ich die Bremse löse, ist nach ein paar Metern wieder alles gut. Wenn es der Reifen wäre, dann müsste es die ganze Zeit ja sein.
Die Sache mit den Radlagern erscheint mir logischer. Ich weis nicht wie die Felgen beim Auswuchten auf der Auswuchtmaschine befestigt werden.
Wenn die jetzt zuviel Druck auf die Radlager ausgeübt haben, kann es natürlich sein das die die kaputt gemacht haben bzw. die Stützhülse.
Werde mal sehen wo ich die herbekomme. Beim freundlichen werde ich die bestimmt in Gold bezahlen dürfen.

Danke schön für die Maße, welchen Innendurchmesser hat die denn 20mm oder nicht???

Gruß Bullet

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Matschak »

Bei einer H ist der Innendurchmesser 20mm.
Aber bis die innere Hülse die Grätsche macht :shock: da brauchts schon viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeelllllllll Gewalt!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

bullet73

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von bullet73 »

@Matschak

Also meinst du das die Radlager ehr den Geist aufgeben. Eigendlich bleiben ja nur noch die Radlager oder die Sättel.
Mal sehen ob ich heute noch Zeit finde die Sättel runter zu nehmen und nochmal auf Gängigkeit der Kolben zu überprüfen.

Vielen Dank LG Bullet

bullet73

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von bullet73 »

So habe die Sättel nochmal runter gemacht und festgestellt, dass der linke Sattel nicht mehr ganz freigängig ist.

Einer der großen Kolben ist schwergängig. Habe in mehrfach raus und rein gefahren (den Kolben der Bremssättel meine ich) :loldevil:
Nachdem ich das bei allen Kolben gemacht habe gingen sie schon leichter aber immer noch nicht so leicht wie auf der rechten Seite.
Nach der Montage der Sättel, habe ich ne Runde gedreht und das Flattern ist fast weg. Schätze, wenn die Kolben wieder freigängig sind,
ist das Flattern auch weg. Manches mal kamen nur drei Kolben raus und einer hing, habe das so lange gemacht bis alle gingen.

Mal was anderes, wie kann es kommen das der Kolben fest geht. Vorallem von jetzt auf gleich. Habe doch nur die Vorderradfelge ausgebaut
und den Reifen neu drauf machen lassen. Am Sonntag raus, am Dienstag wieder rein. Mopet nicht bewegt und nicht gebremst und trotzdem
Bremse im A....!!!!! Wie kann das sein?????

LG Bullet

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von Dog »

furztrocken würde ich sagen :kratz:

hast du nen rep.satz eingebaut oder sind es noch die ersten o-ringe?
n bissi fett beim einsetzen hilft dem kolben auffe sprünge...
Deus iudex meus.

cherokee190

Re: Hilfe bei neuen Bremsen

Beitrag von cherokee190 »

.... ist es nicht langsam Zeit, das du dir kompetente Hilfe vor Ort suchst? Für mich hört sich das alles recht planlos an ........ :?

Antworten