Seite 1 von 2

spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 11:24
von Philipp
moin,


wenn ich mit meiner fuhre hart ins gericht gehen muss und urplötzlich verzögere hab ich DOT-spritzer innen an meiner scheibe :shock:
nur hab ich absolut keinen plan wo es herkommt,ist kein leck ersichtlich...
kann das das viel beschriebene handbremspumpen-problem sein?

gruss
phil

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 11:30
von der den Berg erklomm
oder ein undichter Bremmsfl.keitsbehälterdeckel oder wenn der Druckpunkt schwammig / nicht vorhanden ist ne undichte Stelle an den Leitungen.

wenn es wirklich ne Dot Flüssigkeit ist, muss ja irgendwo auch was an den Systemen was zu sehen sein.

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 11:43
von Dog
wisch das bloss schnell weg,sonst ist deine scheibe hin,meine klare konnte ich wechschmeissen... :evil:

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 12:44
von Philipp
@dog
zu spät,zwar nicht hin aber sieht scheisse aus...zum glück sieht man's von aussen nicht so :roll:

@ddbe

dacht der ausgleichbehälter ist nur da um den flüssigkeitsstand zu regulierenoder?
...wenn deckel offen und ich pump kommt doch auch nix hoch....?
die handpumpe drück nur in die leitung!

system ist komplett dank alex auf stahlflex umgerüstet...hab heut nochmal das ganze vordere system mit frischem DOT gespült,kam nochmal ordentlich rotz raus ...zumindest rechts,links war gut :wink:

direkt festzustellen wo es herkommt ist schwer wenn alles vollgerotzt ist :?

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 12:50
von Klaus69
Aus dem GRund werden im Rennsport oft Schweißbänder um die Behälter gemacht...

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 13:09
von Philipp
gutgut,wenns so ist werd ich's gleich mal probieren :wink:

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 13:23
von Dennis
Öhm, wenn meine Hauptbremse irgendwo undicht und wahrscheinlich defekt is würd ich das tunlichst flicken und nich nur das Zeug aufputzen :shock:

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 13:30
von Philipp
passiert nur wenn ich volle kanne reingreif,aber nicht im stand sondern beim fahren...
hab jetzt den behälter mal abgeklebt und werd sehen ob das nochmal auftritt...wenns weg ist weiss ich ja bescheid :wink:

edit...
hab festgestellt das am hinteren bremsflüssigkeitsbehälter in dem fromms noch so'ne plastikscheibe ist,die hab och vorn nicht :shock:
wär das des rätzels lösung??

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 13:36
von der den Berg erklomm
aha, dieses Gummimenbran?? dass dient als auch als Dichtung im Deckel der Behälter

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 13:42
von Philipp
das ding ist da,nur hab ich im hinteren auch eine helle plastikscheibe drinsitzen....
ob ich die einfach vorn reinmach?vllt passt es ja :mrgreen:

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 13:44
von der den Berg erklomm
bremse vor und hinten müsste gleich sein. nur der Kuppl. behälter ist kleiner

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 13:49
von Philipp
das tönt schonmal gut....ich denk da liegt der hase im pfeffer begraben :loldevil:

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 13:58
von CJ
Philipp hat geschrieben:hab festgestellt das am hinteren bremsflüssigkeitsbehälter in dem fromms noch so'ne plastikscheibe ist,die hab och vorn nicht :shock:
wär das des rätzels lösung??
Nein. Vorne gibts sowas nicht. Es muss nur die schwarze Membran drin sein. Sonst nichts.
Sind es hochgeschwindigkeit Spritzer oder normale Tropfen?

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 13:59
von Terrini
jo, mach mal, dann ist es hinten undicht und suppt dort auf Heckrahmen, Schwinge und Reifen.

Da muß ich doch mal ganz höflich fragen, wer zuletzt an deiner V-Bremse gearbeitet hat, denn die fehlemde Dichtung ist sicherlich vorher drin gewesen, denn schließlich fährst Du ja schon einige Zeit mit dem Töff.

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 14:01
von Terrini
CJ hat geschrieben:
Philipp hat geschrieben:hab festgestellt das am hinteren bremsflüssigkeitsbehälter in dem fromms noch so'ne plastikscheibe ist,die hab och vorn nicht :shock:
wär das des rätzels lösung??
Nein. Vorne gibts sowas nicht. Es muss nur die schwarze Membran drin sein. Sonst nichts.
Natürlich ist der Kunstoffring auch vorne drin.

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 14:08
von CJ
Hmm. Jetzt weis ich nicht wer was meint :)
Meint ihr so plastizeug dingens wie bei Autos im Behälter drin?
Ich hab nur dieses schwarze Gummizeug drin.
Oder meint ihr jetzt ein plastik Dichtring aussen? Wo der Deckel dann abgedichtet wird?

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 14:09
von Philipp
@cj

sieht bisschen so aus wie mit pumpflasche aufgesprüht,nur etwas grössere tropfen.


@terrini

hab vor 2wochen sämtliche leitungen gegen stahlflex getauscht,dichtungen neu,dementsprechend bremsflüssigkeit mit gewechselt.
der fehler mit den spritzern in der scheibe trat aber schon vorher auf,hab jetzt mal den behältermit schweissband abgeklebt,werd nachher mal auf meine teststrecke fahren und paar bremsungen unternehmen das der arsch hochkommt...wenns dann nimmer spritzt wird wohl der gummilümmel im behälter hin sein...
vllt 'ne dichtung aus 'nem fahrradschlauch schnippeln...ob's hilft??

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 14:23
von Dennis
Bild

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 14:23
von CJ
Wenns Hochgesch.spritzer wähern, dann währ ein Schlauch undicht.
So kommts garantiert von dem Deckel, wenn da keine Dichtung ist......
Bei Fahren kommt es am Deckelgewinde runter und sammelt sich da.
Beim Vollbremsen is es dann auf der Scheibe.
Aber eigentlich müsste der ganze Behälter in Bremsflüss. sein??

http://s1.directupload.net/file/d/2515/wnqgium6_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Da muss ne Dichtung rein. Guck Pfeil.

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 14:38
von Klaus69
@Dennis: Nimm mal die scwarze Membran weg. Darunter sollte eine weiße Kunststoffscheibe sein...

Ron Ayers

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 15:04
von Philipp
muss sagen mein memban sieht mal ganz anders aus...irgendwie umgestülpt :shock:

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 15:22
von Klaus69
Das deutet auf Flüssigkeitsverlust oder zu wenig Flüssigkeit beim letzten mal Beläge tauschen...
Oder hast Du die Membran vor dem befüllen des Behälters nicht wieder in den Soll Zustand gebracht?

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 15:26
von Philipp
ok...beläge hab ich noch nicht machen müssen,die sehen noch recht gut aus!

wusst ehrlich gesagt garnicht das der original garnicht so dämlich aussieht wie bei mir :roll:

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 15:34
von Klaus69
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Das sind Basics :!:

Wenn Du solche Sachen nicht weißt würde ich mir Gedanken machen ob Du genug knowhow hast um die Bremsen selbst zu warten...
Du hast die Dichtungen getauscht und die Hohlschrauben mit ` nem Drehmomentschlüssel angezogen :?:

Re: spritzer an verkleidungsscheibe innen!!!

Verfasst: 05 Mai 2011 15:48
von Philipp
seh ein das mir bestimmte grundlagen fehlen...iss so!
wenn ich nicht weiss wie das teil in original aussehen muss kann ich nicht wissen das bei meinem was nicht stimmt...richtig???

hab keine maschine in original hier wo ich mal schnell reinschauen kann wenn ich was wissen will...und wenns meinem kawa-dealer beim DOT auffüllen nicht auffällt das das membran nicht so aussieht wie's soll kannste mir wohl kaum einen vorwurf machen wenn ich denke das muss so sein :wink:

dichtungen wie schon geschrieben getauscht,hatte von alex alu-scheiben dazu bekommen...und nein,ich hab nichtmal 'nen drehmomentschlüssel,ist aber als nächstes dran!
welcher NM-bereich sollte abgedeckt sein?


mit freundlichen...
phil

ps. laut Ron Ayers ist mein behälter vollständig :wink: