Hallo Jungs,
da ich wegen Scheißwetter grad nicht weiß, was ich anfangen soll, möchte ich mich hierzu auch mal wieder kurz zu Wort melden.
Ja ich weiß.................., Diskussionen über Bremsbeläge sind wie Diskussionen über Motoröl und Reifen.
Schnell kochen die Emotionen hoch und jeder fährt die besten Beläge, egal welche Marke er nutzt!
Und so ist das bei mir auch

. Eines kann ich sicher sagen, ich hab die besten Beläge der Welt
Nein, Scherz beiseite, ich möchte euch nur kurz von meinen Erfahrungen berichten und auch gar keine Meinung dazu haben, es sei denn, irgendwer hier hat mit diesen Belägen ebenfalls bereits Erfahrungen gesammelt.
Eines gleich vorweg:
Mein absoluter Favorit: AP-Racing!
Was ich vor allem dazu sagen kann ist, dass ich regelmäßig einen direkten Vergleich mit anderen Belägen habe.
In der 7er original Tokico.
In der L original Tokico.
In der einen J EBC Gold Stuff FA158HH.
In der anderen J AP-Racing LMP231SF.
Erstmal die negative Erfahrung, und zwar zu den
EBC Gold Stuff Belägen:
Die Bremswirkung ist deutlich stumpfer im Vergleich zu den AP-Racing Belägen und auch etwas stumpfer als mit den originalen Tokico Belägen.
Also die erforderlichen Handkräfte sind etwas bis deutlich höher als mit AP-Racing.
Erst bei deutlichem Druck beißen die Beläge richtig zu. Als linear würde ich die Handkräfte bzw. die Bremswirkung nicht bezeichnen. Die Bremswirkung kommt erst bei starkem Druck auf den Hebel richtig gut und dann viel abrupter als mit AP bzw. Tokico. Ist viel schlechter zu dosieren. Gefällt mich auch nicht!
Was mich auch sehr dran stört, ist das extrem rauhe Bremsverhalten, das man bis in den Lenker spüren kann.
Es fühlt sich an, als ob da unten Granitblöcke eingebaut wären, die die Schreiben abschleifen. Ich glaube zwar nicht, dass der Scheibenverschleiß deswegen höher ist, aber ich empfinde es als wirklich unangenehm.
Wirklich ätzend bei den EBC Belägen ist aber das grauenvolle Quietschen bei niedriger Geschwindigkeit und leichter bis mittlerer Bremskraft.
Und bevor die Frage kommt: Ja die Sättel sind tiptop überholt und alles absolut leichtgängig. Aber das Quietschen ist nicht wegzukriegen.
Was die Standzeit betrifft, so würde ich sie aber als wirklich gut bewerten. Ich hab jetzt ca. 12 - 14000 km damit abgerubbelt und die Belagstärke hat sich zumindest dem Auge nach noch nicht dramatisch verringert.
Für mich von Nachteil, denn so hab ich noch nicht wirklich die Motivation die Dinger rauszuwerfen. Es sei denn, ich hab mal ein paar Euro vollkommen übrig.
Fazit: Ich würde sie mir nicht mehr kaufen!
Nun zu den
originalen Tokico Belägen.
Da ich diese ja auch in der L drin habe, glaube ich sagen zu können, dass ich einen direkten Vergleich zu EBC und AP-Racing habe.
Grundsätzlich sicher auch ein top Belag, keine Frage.
Aber:
Bremswirkung geringfügig stumpfer bzw. nicht ganz so gut wie mit AP-Racing. Ansonsten meinem subjektiven Empfinden nach ein sehr lineares und gut dosierbares Bremsverhalten. Bremst auch mit geringeren Hebelkräften im Vergleich zu EBC schon ausreichend und bei richtig Druck auf giftig genug. Persönlich empfunden aber bei Höchstleistung wohl nicht insgesamt viel kräftiger als EBC.
Und auch mit den Tokicos ist ein etwas rauheres Bremsverhalten gegenüber den AP-Racing Belägen festzustellen. Jedoch bei weitem nicht so extrem wie bei den EBC's. Für mich noch absolut in Ordnung.
In der 7er sind ja auch die originalen Tokicos drin.
Ich würde aber behauten, dass die Bremswirkung bzw. die gefühlte Verzögerungszeit trotz der größeren Belagfläche und den 6-Kolben Zangen nicht besser ist, als bei der L mit den 4-Kolben Zangen. Ich nehme an das liegt daran, dass die 7er eben deutlich mehr Gewicht in Schwung bringt als J oder L.
Ansonsten Bremsverhalten wie oben bei der L beschrieben.
Quitschen weder bei L noch bei 7er je aufgetreten!
Fazit: Insgesamt ein Belag, den man bedenkenlos weiterempfehlen und verbauen kann.
Tja,.........., dann kommt er nun, der
AP-Racing Belag

.
Im Grunde hat er alles, was mir vor allem bei den EBC, aber auch bei den Tokicos fehlt!
Eine für die Straße wirklich supergute Bremswirkung! Schon bei deutlich geringeren Handkräften wesentlich besser als der EBC Belag und gefühlt auch noch einen Tick besser wie die Tokicos. Langt man mal richtig rein, beißen die Dinger wie der Teufel! Und das immer noch mit geringeren Handkräften als mit den anderen Belägen!
Insgesamt betrachtet bremst man mit diesem Belag in jeder Lage spürbar bis sogar deutlich besser als mit Tokico bzw. EBC.
Und das ganze bei einem sehr linearen und angenehmen Kraftaufwand. Die Bremswirkung steigert sich entsprechend dem Kraftaufwand, ohne dass es zu Spitzen oder Einbrüchen kommt. Also sehr gut dosierbar!
Was ich auch als sehr angenehm empfinde ist, dass man das Gefühl hat, der Belag saugt sich, je nach Kraftaufwand, mehr und mehr in die Scheibe hinein.
Ein rauhes Schleifen wie bei den EBC's oder auch bei den Tokicos ist hier kaum spürbar. Er fühlt sich beim Bremsen etwa so an wie ein organischer Belag. Jedoch mit excellenter Wirkung.
Und: Von Quietschen keine Spur!
Fazit:
AP-Racing für mich der beste mir bekannte Belag! Man fühlt sich rundum wohl damit!
Aber was ich nicht sagen kann, ist das Nassbremsverhalten aller Beläge, da ich nie fahre, wenn es nass ist. Ist mir also wurscht!
So Jungs, das war jetzt mal meine Meinung bzw. meine Erfahrungen zum Thema Bremsbeläge.
Was ich mir zu dem Thema wünschen würde, dass irgendwer, der in der nächsten Zeit mal Beläge braucht, vielleicht auch die AP's ausprobiert und dann mal seine Erfahrungen dazu berichtet.
Ich wundere mich nämlich, warum dieser super Belag hier noch fast nie erwähnt wurde
Ach ja, eines noch: Ich fahre auf allen 4 Maschinen die originalen Bremsscheiben!
In diesem Sinne hoffentlich bald wieder gutes Wetter und haut in die Bremsen
Gruß,
Hans