Gibt das Probleme beim Tüv

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Gast

Gibt das Probleme beim Tüv

Beitrag von Gast »

was mein ihr wird das Probleme beim Tüv geben die kleine delle hier mal ein bild


http://bilder-speicher.de/Win986517.gra ... -page.html

Gruß Master

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

wenn´s ein kundiger Prüfer ist, dann sicherlich. Bekommt man aber eventuell noch raus, die Delle.

Gewindestange rein drehen, auf der Rahmen abgewandten Seite eine Mutter drauf, über das Gewinde ein Gewicht mit einer mittigen Bohrung und mit Schmackes das Gewicht nach aussen treiben. Gibt es in Karosseriewerkstätten zum Ausbeulen.
Zuletzt geändert von Terrini am 30 Jan 2005 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Terrini hat geschrieben:wenn´s ein kundiger Prüfer ist, dann sicherlich. Bekommt man aner eventuell noch raus, die Delle.

Gewindestange rein drehen, auf der Rahmen abgewandten Seite eine Mutter drauf, über das Gewinde ein Gewicht mit einer mittigen Bohrung und mit Schmackes das Gewicht nach aussen treiben. Gibt es in Karosseriewerkstätten zum Ausbeulen.
nennt sich Wichser das Teil :wink:

Gast

hallo

Beitrag von Gast »

Danke für die Hilfe also am besten raus machen lassen weil selber würde ich das nicht machen zum glück hab ich ja noch zeit bis zum Tüv

Gruß Master

Gast

Beitrag von Gast »

tja, is so ne Sache bei Alu mit ausbeulen, ne Delle rein und wieder rauszudrücken, da könnte es dir passieren dass die Stelle sehr brüchig wird und man das auch sieht...

Gast

hallo

Beitrag von Gast »

Dann warte ich bis ich zum Tüv muss wenn die sagen geht so nicht kann ich ja was dran machen. Aber angst haben brauche ich nicht oder wegen dem rahmen das etwas passiert?

Gruß Master

Gast

Beitrag von Gast »

wenn du es unverändert lässt wird es wohl noch am stabilsten bleiben alles andere würde mehr Schaden als nützen, ob DAS aber so ok ist kann ich dir nicht sagen da müsst eman mal abwarten was unsere Spezialisten dazu meinen. Fahren würde ich den schon noch so, und wenn ich nen billigen Rahmen mit Brief seh zuschlagen.

Manche mögen mir den Kopf abreißen deswegen aber wäre das meiner würde ich die delle rausschneiden und bei uns in der Firma ein neus Alublech einschweißen lassen und so verschleifen dass man nix sieht, lackieren und fertig. Soll keine Anregung sein, würde das nur machen bei Schweißern denen ich in der hinsicht voll vertraue.

Das darf aber kein TÜV jemals erfahren :roll:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

na dann doch gleich Rahmenschoner aus Carbon drüber kleben, oder? Und eingetragen ist der Lenkungsdämpfer?

Übrigens befinden sich im Rahmen Versteifungsstege. Möglicherweise auch noch Dämmmaterial, bin mir beim 750er Rahmen aber nicht sicher.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

wenn sie es jemals erfahren würden!
was man nicht weiß ,macht ein nicht heiß!
trotzdem blöde sache fühle mit dir .der rahmen ist doch pulver beschichtet oder nicht?
habe da evt. einen an der hand (krupp hoesch federnwerke meister) aber ob die einen möpi rahmen durch die anlage bekommen ? ich mach mich mal schlau
gruß holger

Gast

hallo

Beitrag von Gast »

Mit dem Rahmenschoner ist schon gut die Idee der Lenkungsdämpfer ist eingetragen war schon wo ich das Motorrad bekommen habe, ich sollte den Lenkungsdämpfer aber glaub ich besser ab machen damit die stelle nicht noch weiter belastet wird?

Gruß Master

Gast

Beitrag von Gast »

denke nicht dass der Lenkungsdämpfer was kaputt macht...darum würd ich mir keine Sorgen machen, die Kräfte die da auftreten sind denke ich nicht groß genug und die Delle is ja auch nicht genickt sondern eher gleichmäßig.

das beste was du damit machst außer es illegal zu schweißen ist es so lassen wie es ist würd ich sagen

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

wenn der Hub ausreicht, das Dämpfergehäuse nicht auf "Anschlag" geht, dann ist die Belastung nicht sehr groß. Das man den Dämpfer auf der Straße nicht braucht, ist ein anderes Thema.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Terrini hat geschrieben:wenn der Hub ausreicht, das Dämpfergehäuse nicht auf "Anschlag" geht, dann ist die Belastung nicht sehr groß. Das man den Dämpfer auf der Straße nicht braucht, ist ein anderes Thema.
exact

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

wie ist die delle ueberhaupt da rein gekommen ... ?

Gast

hallo

Beitrag von Gast »

Die war schon drin die delle

Gruß Master

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wenn Du reparieren lassen willst geh zu DEGET, ansonsten gilt ein Rahmen mit noch so kleiner Delle Versicherungstechnisch als irreparabel! Hab das unfreiwillig auch schon mal diskutieren müssen :-)..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

hallo

Beitrag von Gast »

@klaus69 meinst du die hier das ist nicht so weit von mir

http://www.deget.de/

Gruß Master

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Exakt
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

hallo

Beitrag von Gast »

Ok dann fahre ich die tage dahin mal hören was die sagen

Gruß Master

Antworten