Wohnwagen Frage

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Wohnwagen Frage

Beitrag von Maggo »

Ich hatte mir schon überlegt einen alten billigen Wohnwagen zu kaufen und den als "Renntransporter" umzubauen, das Problem an der Sache ist daß die meißten Wohnwagen so ne schmale Tür habe durch die kein Moped passt. Wie sieht es jetzt aus wenn ich die Tür vergrößern würde? Ist so was Tüvmäßig machbar? Wenn ja was muß man alles beachten?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Boah, was eine Frage!
Keine Ahnung!
Da würde ich mich direkt an einen Prüfer Deines Vertrauens (gibts sowas???) wenden. Aber ich sehe da wenig Probleme, wenn das Ding nicht Gefahrläuft beim ersten Schlagloch verloren zu werden.
Aber da kann ICH Dir nicht mal nen Tip geben! :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Einen wirklichen Prüfer meines Vertrauens habe ich leider noch nicht gefunden, der eine bei dem ich schon öfter war der ist leider nicht ganz dicht, das sagt jeder der schon dort war. Mit dem habe ich ne ne viertel Stunde wegen meinem original Auspuff rumdiskutiert. Der wollte einfach nicht glauben daß das der original Pott ist......
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Das Thema nochmal aufgreif.....
da es mit diesem Wohnwagen wohl erstmal nix wird:
Bild
aber ich mir vielleicht doch irgendwann mal so was bauen will, wie gehe ich da am besten vor?
Das Teil bauen und dann zum TÜV ist wohl nicht so die beste Lösung, am Ende kann ich alles wieder auseinander reißen.....
Gibts denn da nicht irgendwelche Vorschriften was machbar ist was nicht.
@Tobi und Raigmore
also stellt euch einfach mal vor ihr seid meine TÜVis ich komme mit diesem Bildchen zu euch und sage so was in der Art möchte ich auch bauen. Was erzählt ihr mir? :wink:
Dangeeeeee!!!!!!
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Wie obens schon angesprochen fürchte ich, daß wir beide Dir da nicht wirklich weiterhelfen können, da wir beide mit §21 nichts zu tun haben.
Da Du aber von einem "normalen", serienmäßigen Wohnwagen als Grundlage ausgehst, denke ICH mir Folgendes:

Solange Du an den Abmaßen nichts änderst, die Beleuchtung unverändert bleibt und Du Deine Umbauten so ausführst, daß davon auszugehen ist, daß weder Teile während der Fahrt verloren gehen können, die Gewichte und die Zuladung nicht wesentlich geändert wird, noch irgendwelche Gefährdungen für den restlichen Straßenverkehr zu erwarten sind, würde ich mir garnichts dabei denken.
Bau Dir Deine Laderampe hinten hin, vielleicht mit ner ausklappbaren Stütze, bemale oder beklebe Dir das Ding, wie es Dir gefällt und fahr beim TÜV vor.
Wenn das Ganze manierlich ausgeführt ist, glaub ich nicht mal, daß Du da ne Eintragung für brauchst. Aber klär das bitte vorher beim TÜV selbst ab!!!

Woran Du denken solltest:
Ein Wohnwagen hat eine (sehr) begrenzte Zuladung! Das heißt, daß das Gewicht Deiner Maschine in Kombination mit dem restlichen Kram (Werkzeug und was weiß ich noch) die Kapazitäten sehr schnell an den Rand der Möglichkeiten bringt.
Such Dir in jedem Fall einen Wohnwagen mit möglichst hoher Zuladung!
Das Zweite ist: Schau mal in den Fahrzeugschein Deines Autos, wieviel Du ziehen darfst!
Nicht daß am Ende Dein Hänger ausreichend dimensioniert ist, Du aber ne MB G-Klasse oder nen Nissan Patrol brauchst, um das Ding auch ziehen zu dürfen.
Ob man auch Wohnwägen auflasten kann und unter welchen Bedingungen ... All das solltest Du beim TÜV erfragen!

Das wären meine ersten Gedanken. Vielleicht fällt Raig noch was ein.
Lieben Gruß!

Tobi
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Raaaaaaaaaaaaaaaigmooooooooooooooore!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Ja? *g*...werd mich morgen oder später damit beschäftigen...nicht verzweifeln...ich kümmer mich darum.

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

das wäre sau gut, eilt nicht, habe im Moment eh nicht die Kohle mir noch einen Wohnwagen zu leisten. Habe mich am Wochenende auf ner Motorradmesse mit jemandem Unterhalten der ein ähnliches Teil hatte, der meine es hätte beim TÜV keine Probleme gegeben und keinen interessiert, bin gespannt was du rausfindest. Schon mal vielen dank.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Powercj

Beitrag von Powercj »

@Maggoi: Wir wollen unseren Wohnwagen verkaufen. Ist ein LMC, mit knapp 6 MEtern länge!

Der Wohnwagen ist ca. 20 JAhre alt,allerdings top in Form! Haben den vor ca.3 Jahren umgebaut mit Lattenrot+Kernfedermatratze....also bequemes schlafen pur!
Preis ist natürlich Verhandlungssache,aber preiswert auf alle Fälle! Morgen könnte ich bei Interesse nochmal genaue Daten reinschreiben + Fotos machen....also,was sagst du?

Gruß PowerCJ

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

kannst du schon mal reinschreiben, nur so interessehalber. Ich glaube aber eher nicht daß das im Moment was wird, da ich ja mein eines Motorrad noch nicht verkauft habe und somit nicht só viel Geld für so was übrig ist. Preis würde mich aber schon mal interessieren und vor allem das Leergewicht und das zul. Gesamtgewicht.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

So, hat ein bissel gedauert, aber war ja nicht eilig. :lol:

Zum Thema Tür "vergrössern". Eigentlich ist es ja nicht die Tür, die Du ändern willst, sondern der Einstieg in den Wohnbereich.
Davon gehe ich jetzt mal aus.
Solange Du, wie Tobi gesagt hat an den Abmessungen, Lichttechnischen Einrichtungen, Gewichten usw nichts änderst, ist das theoretisch (meinen Recherchen nach) ohne Abnahme möglich.
Vorrausgesetzt natürlich, Du änderst nichts an tragenden Teilen, sondern "nur" das dumme Blech an der Wand.

Zum Thema Laderampe geb ich Dir auch noch einen Tipp. Bau die Rampe einfach mit so ner Art Tür-Scharnier an, dass Du sie quasi aushängen kannst, wenn Du Lust drauf hast.
Ergo ist es Ladung, und hat somit nichts mit dem Fahrzeug zu tun, weils ja nicht fest installiert ist.

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

danke Raig das wollt ich hören, jetzt brauche ich nur noch Zeit und Geld und Wohnwagen...... :D das kann dauern :cry:
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Kein Problem. Aber ich würd trotzdem zur Sicherheit noch bei Deinem Tüv-Manne nachfragen, nicht dass der dummtut.

Aber sollte echt keine Probleme geben im normalfall.

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

wenn ich das wirklich mal mache und es Probleme gibt dann komme ich mit der Fuhre zu dir, kannst du dich mit rumärgern :D oder schickst mir einfach ein paar Plaketten mit der Post :lol:
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Antworten