wie bekomme ich ein kleines kennzeichen???

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

jetzt mal was anderes, die Schilder läßt man ja nicht direkt bei der Zulassungsstelle machen sondern bei so nem Schilderfritzen und läßt dann bei der Zul.Stelle nur die Plaketten draufkleben(ist bei uns so). Wenn man sich halt einfach ein kleines machen läßt wird dem Fritzen ja egal sein.... und geht dann zum Plaketten aufkleben, vielleicht merkt es ja keiner.....
Oder in manchen Landkreisen sind die Plaketten ja nicht geklebt sondern sind so Platikteile in einem Rahen, da sollte es wohl gar kein Problem sein die auf ein kleines Schild zu machen.

Ich hab nix gesagt.......
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Das hab ich probiert...
Einfach ein kleines Schild machen lassen beim Schilderfritzen.

Die W****** auf der Zulassungsstelle haben die Stempel nicht geklebt! :evil:
Einmal Schildermacher umsonst bezahlt... :(

Gast

Beitrag von Gast »

Was ein sch..., das man sich für ein, eigentlich, so stinknormales kleines Kennzeichen so den A.... aufreißen muß.
Ich denke man muß sich hier in Deutschland einfach damit abfinden, das einem diese häßlichen XXXL Kuchenbleche das schöne Heck versauen :lol: :lol: :lol: ,
Irgedwann gehe ich ins Ausland.
Und die Wahl geht an das Land mit dem kleinsten Kennzeichen :wink: .

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Andi247 hat geschrieben:....Einfach ein kleines Schild machen lassen beim Schilderfritzen....
die richtung ist schon gut ....
mhmmm...
der frisoer benutzt einen foehn...
der barbier eine rasierklinge ...
:wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

alter-mann hat geschrieben:
Andi247 hat geschrieben:....Einfach ein kleines Schild machen lassen beim Schilderfritzen....
die richtung ist schon gut ....
mhmmm...
der frisoer benutzt einen foehn...
der barbier eine rasierklinge ...
:wink:
Stimmt! Hat uns jugendlichen damals auch des öfteren geholfen. :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... man(n)... wird aelter ... und vernuenftiger 8)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Älter auf jeden Fall! Vernünftiger, käme wohl auf eine Definition an :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Klaus69 hat geschrieben:.... Vernünftiger, käme wohl auf eine Definition ...
... :mrgreen: ...
ich mache nur noch sachen die "ich" als vernuenftig ansehe ... :lol:
tuev (z.b) ist fuer mich nur ...eine vorgabe ...
welche in groben zuegen zu erfuellen ist.
... die umsetzung ist ermessenssache ... genau so wie das
"amtliche" umsetzen desgleichen ...
viele wege fuehren nach rom ...

ich bin bisher immer angekommen ...

oft truegt der "schein" ... :roll:

hagenf

Beitrag von hagenf »

also wenn ihr son kleines nummern schild haben wollt, müßt ihr euch eines drucken lassen, druckt euch keiner eines, soll ja vorkommen, dann kaßt ihr euch ein wisch ausstellen das ihr wegen eueres koffersystems ein zusätzlich kleines nummernschild braucht. wenn ihr euer mopped wieder zulasst, nachm winter, legt ihr ein völlig verkratztes schild, also wo die stempel saßen hin, und meldet wieder an. oder kauft euch beim polen um die ecke aufkleber. einige bullen legen euch die karre aber still wenn die 80iger schilder sehen.

Gast

Beitrag von Gast »

Der Schildermacher hat mir hinter vorgehaltener Hand gesagt, ich könne ja die Stempel nach dem Kleben umkleben...

Denkste...da geht nämlich gar nix mehr!
Die Aufkleber sind so beschaffen, das sie SOFORT nach dem Aufkleben zerbröseln, wenn man sie abnehmen will, egal ob mit Fön oder sonstigem Hilfsmittel!

Dumm sind die Hersteller von den Stempeln ja auch nicht...

Man könnte höchstens so Alubecher montieren, in die die Kleber reinkommen, und dann später komplett ummontieren.


Bei mir ging es damals allerdings auch darum, an meiner KREIDLER Florett RS 50 ein kleines Schild zu bekommen.
Da die Kiste aber mit 85 eingetragen ist, hab ich ein Motorradkuchenblech bekommen, obwohl das früher original mit dem kleinen Schild war.
Erst nach Ausdruck der entsprechenden Gesetzestexte und Beschwerde beim Leiter des Amtes hab ich das kleine Schild bekommen.
Das hat Nerven gekostet!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Andi247 hat geschrieben:...egal ob mit Fön oder sonstigem Hilfsmittel...
ne..ne..
in der ruhe liegt die kraft ...
der wille versetzt berge .. oder anderes ... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habs damals probiert.
Und ich bin geduldig wenns um sowas geht...
Es ging nicht!

Wir haben hier auf der Arbeit auch solche Versiegelungsaufkleber, da passiert genau dasselbe. :roll:

War sogar nahe dran, die Aufkleber samt Alu aus dem Schild auszuschneiden und in selbst gedrehte Becher zu setzen, welche ich aufs Schild schrauben wollte.
Hätte zu solch einem historischem Moped auch gepasst. :idea:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Andi247 hat geschrieben:...
Es ging nicht...
:wink:

ich kann auf keine details eingehen ... :P

man(n) muss im leben oftmals .... kombinierte arbeitmethoden
in betracht ziehen ...
oft arbeitet mechanik u. nennen wir es mal waermetechnik
eng zusammen ....

die richtige kombination dieser verschiedenen fachdisziplinen und
eine "zeitlose" ... und "akriebische " arbeitsweise im millimeter-bereich
loesen verbindungen welche ... unloesbar erscheinen ...
hierbei spielt die temparatur u. ein mechanisch korrektes
werkzeug eine grosse rolle ...

mit zunehmendem alter ... respektiert man(n) jedoch die groesse
und vermeidet ueberfluessige arbeiten ...
man(n) erfreut sich seiner erinnerung ... :mrgreen:
... alla ...

Gast

Beitrag von Gast »

Grins... :D :D :D
Glaub ich dir, Marco!

Ich würde es ja auch noch mal probieren, aber im Endeffekt hatte ich das kleine Kennzeichen ja dann anders bekommen.

Grundsätzlich sind diese Auufkleber so beschaffen, das sie (im Neuzustand) nicht abreissen.
Jedoch scheinen sie aus mehreren Schichten zu bestehen, wovon nur die unterste kleben bleibt.
Bei unseren Siegelaufklebern wird dann ein schachbrettartiges Muster frei, welches alles verrät...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Will ja nicht maulen, aber ich kann Marco aus der Erinnerung heraus nur zustimmen: Wo ein Wille ( kombiniert mit ein wenig Werkzeug )ist, findet sich auch der berühmte Weg :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Andi247 hat geschrieben:... das sie (im Neuzustand)....
dieses ist der einzige ... zustand ... welcher zuverlaessig ein
erfolgreiche behandlung in aussicht stellt ....

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

der fighter point fighter hat auch ein kleines kennzeichen.......
kennt den jemand persönlich???
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

zxr-fightclub hat geschrieben:der fighter point fighter hat auch ein kleines kennzeichen.......
kennt den jemand persönlich???
ich kenne alex persönlich, weiß aber leider auch nicht, ob er das kennzeichen "legal" bekommen hat. 8)

Gast

Beitrag von Gast »

*G* hier gibts noch die guten alten plaketten in ner blechbüchse aufm schild - aber selbst damit ist mir das viel zu viel stress - ich mag mein kuchenblech zwar nicht, aber warum sollte ich urkundenfälschung wg. dem Kennzeichen hinten begehen? Schneller wird das Töff dadurch auch nich :wink:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ kai
kannst du ihn mal fragen????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiß nicht warum ihr das so kompiliziert macht.
Ist doch ganz einfach.
Wenn der TÜV wieder fällig ist.
Macht man dann einfach ein mal "Spezial TÜV".
Besorgt sich dann das Schild und kann dann die Plakette selber drauf kleben. Fertig.
Ich glaube nicht das so ein kleines Kennzeiche eingetragen werden muss.
Wenn der TÜV Mann sieht das da schon ne Plakette drauf ist hat er sicher auch keine Bedenken mehr. (wenn später der TÜV noch mal fällig wird)
Und den Bullen ist das sicher egal. Haupsache Kleber drauf und alles eingetragen.
Also so würde ich das machen.
(wenn ich mich dafür interessieren würde)

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

zxr750-fighter hat geschrieben:...
Und den Bullen ist das sicher egal. ...
... die sind NICHT bloede ! ....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@zxr-fighter: Außerdem ist so noch nicht das Thema der Plakette des Landkreises geklärt in dem Du zuläßt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

zxr-fightclub hat geschrieben:der fighter point fighter hat auch ein kleines kennzeichen.......
kennt den jemand persönlich???
habe gerade mit ihm telefoniert.
Alex hat das Schild damals auf legalen Wege bekommen, hält es aber heute für unmöglich.
Grüße
Frank

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Schorsch »

also 2 80-er schilder hab ich hier noch rumliegen - die tante von der zula hätte ich aber nicht f..... wollen für die "freigabe".

hab das vor 2 jahren mit nem kleinen schild auch versucht, hat nich geklappt: neue gesetzl. vorgabe blablabla...
soll aber auch noch legale wege geben da dran zu kommen...

Antworten