Problem mit meiner Laeser Anlage

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Gast

Problem mit meiner Laeser Anlage

Beitrag von Gast »

Meine Auspuff anlage (Laeser) hat sich von selbst leer greäumt.
Meine Prblematik ist es wie bekomme ich die DP´s wieder runter ohne die anlage aufzugeben. :wut:
Zuschriften bitte unter : L.Bike@gmx.net
bin euch jetzt schon dankbar für jede hilfe die Ihr mir geben könnt

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

So wie Du es beschrieben hast, fällt die Sache unter "Verschleißschaden". Das heißt die BE Deines "Töffs" (wie die Schweizer sagen :wink: ) ist nicht erloschen. Fakt ist: Das Ding ist wohl zu laut! :evil:
Tja, wenn Du jetzt nicht jede Niete aufbohren und jeden Flansch aufbörteln möchtest, um das Ding wieder mit Stahl- oder Steinwolle auszustopfen, wirst Du Dir wohl nen neuen kaufen müssen. :shock:

Vielleicht braucht ja bei Ebay jemand son Ding für die Rennstrecke?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
ich hatte bei meinem Endtopf das gleiche Problem. Innen haben sich Rohre losvibriert und die Nieten, die die Hülle mit den Endkappen verbinden sind auch lose geworden und in den Löchern rumgesprungen (und haben dadurch dementsprechend auch Krach gemacht). Hatte den Topf jetzt komplett auseinander, das innere Rohr wieder angeschweisst und die Nieten alle gegen Schrauben ausgetauscht.
Kann ich jetzt Probleme bekommen, wegen (offensichtlicher) Veränderung am Topf und ggf. erloschener ABE des Dämpfers, oder verhält sich das wie beim Auto (man kann rumschweissen und ausbessern, Hauptsache dicht und leise genug)?
Gruß

Thomas

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Solange die Funktion nicht beeinträchtigt wird (Das Ding nicht lauter geworden ist, als es sein soll) kein "Eingriff in ein technisch geschlossenes System" vorgenommen und der technische Originalzustand wieder hergestellt worden ist, ist das kein Problem.

(Geiler Beamten-Satz mit NULL Aussage!)

Ich halte das für vollkommen in Ordnung! Schließlich hast Du ja alle "Verschleißschäden", so wie es sich anhört, fachgerecht repariert. Wenn Du Dir nicht sicher bist kannst Du ja mal ne dB-Messung vornehmen lassen.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
danke Dir schonmal für die schnelle Antwort. Das hört sich doch gut an. Leider war ein Verbindungsrohr von Kammer 2 zu 3 nicht mehr zu retten, d.h. die Abgase werden durch das Loch von der einen zur anderen Kammer geleitet und nicht mehr durch das kurze Rohr. Daß das die Dämpfung bißchen beeinflusst ist klar, aber er ist jetzt nicht enorm lauter geworden. Ich habe ein dB-Messgerät und werde mal ein Test machen. Wie war nochmal der "offizielle" Prüfmodus? 1Meter Abstand, 45 Grad seitlich zur Austrittsöffnung bei halber Nenndrehzahl, oder?
Ich wollte halt mal nachfragen, weil man ja immer wieder die Geschichte liesst, daß ein modifizierter ABE Topf schlimmer sei, wie ein reiner Renntopf, da hier noch Urkundenfälschung dazukäme...
Gruß

Thomas

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

0,5 m! Und auf einer freien Fläche ohne reflektierende Hauswände!

P.S.: 116 dB!!! :ko: :P :ko:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Ok, danke nochmal. Werd's mal testen...

116 dB???? :shock: War das Deine beste Messung, oder wie??? :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
habe jetzt mal den Test gemacht - Freifeld/0,5m/45Grad/dBA Einstellung -> 97,5 dB
Eingetragen habe ich 93P.
Bin ich damit noch in der Toleranz, oder drüber?
Gruß

Thomas

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Damit bist Du leider um 1,5 dB drüber! :(
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Waren das nicht mal 5dB Toleranz?

holie

Beitrag von holie »

oder 3% ;-)

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab 99dB bei 7800 1/min im Zulassungschein stehen, wären mit Toleranz etwas über 100dB die ich haben darf :roll:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

3 dB Meßtoleranz - mehr geht leider nicht!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Fremdkörper hat geschrieben:3 dB Meßtoleranz - mehr geht leider nicht!
....nee....sind 3dB(A) Verschleiß +2dB(A) Messtoleranz. Macht insg. 5dB(A). Bin mir zu 100% sicher.
Nichts für Ungut,..:lol:


Gruß
Raigmore

Gast

Beitrag von Gast »

Puhh - noch mal fett Glück gehabt :mrgreen:

Danke für die Info.

Antworten