Kollante Tüv-Stellen in NRW-Rheinland-Pfalz und Hessen

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Gast

Kollante Tüv-Stellen in NRW-Rheinland-Pfalz und Hessen

Beitrag von Gast »

Hi,
ich such ne Tüvstelle, die mit dem Eintragen etwas kollanter sind. Ihr könnt mir vielleicht alle den Namen/Ort und wenn Vorhanden, die Telefonnummer von so einer schreiben. Wäre klasse, wenn diese Tüvstellen in Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfaz oder Hessen sind.

Danke schonmal,
Kai

PS: Es geht um schwarze Rücklichter (ohne ABE) für den Honda Civic!
Zuletzt geändert von Gast am 12 Okt 2004 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Mit Mainz-Kostheim hab ich gute Erfahrungen gemacht! Hab schon mitbekommen wie selbstgefertigte Rasten eingetragen wurden.

Ist alles sauber gemacht sollte es kein Thema sein...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

holie

Re: Kullante Tüv-Stellen in NRW-Rheinland-Pfalz und Hessen

Beitrag von holie »

harry1608 hat geschrieben:...
PS: Es geht um schwarze Rücklichter (ohne ABE) für den Honda Civic!
gesprühte? dann, sorry, lass den dreck bleiben... wenn dich in schlechter sicht ein LKW von der strasse fegt wärst froh du hättest anständiges licht gehabt. bin mal auf der bahn im regen nem scirocco hinterher d.h. fast hintendrauf, da die gesprühten funzeln erst auf <5m mit viel glück zu erkennen waren.

Gast

Beitrag von Gast »

Sehe ich genauso wie Holie, hat doch bestimmt einen Grund warum die Funzeln keine ABE haben :?

Ist nicht bös gemeint, aber du solltest mal abwägen ob dir die Optik wichtiger ist als die eigene Sicherheit :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Klaus69 hat geschrieben:... wie selbstgefertigte Rasten eingetragen wurden.

Ist alles sauber gemacht sollte es kein Thema sein...
... ist zwar schon ein paar jahre her ... mainz-hechtsheim
an meiner laverda sfc(replica) eigenbaufussrasten null problem ...
ob dieses heute noch so ist ... :kratz: ....

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,danke schonmal für die Antworten, die Dinger sind nur getönt, nicht selber gesprüt, keine ABE ham se, weil sie aus Amerka importiert sind!

holie

Beitrag von holie »

alla gut...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... keine universalantwort ...
es wird auf den einzelnen tuev-mann ankommen ...
koennte mir aber vorstellen ... das keiner
eine nicht zugelassene leute eintraegt ...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

DEKRA: Klares Nein! Wir brauchen für jeden Scheiß ein Stück Papier um was eintragen zu können (und um uns hinter her den ... abwischen zu können :wink: ).

TÜV: Liegt im Ermessen des Prüfers. Wenn er Dir eine "In-Etwa-Wirkung" eintragen kann, hast Du Schwein gehabt!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

TÜV: Liegt im Ermessen des Prüfers. Wenn er Dir eine "In-Etwa-Wirkung" eintragen kann, hast Du Schwein gehabt!
....dass er normalerweise bei amerikanischen Leuchteinheiten macht (machen darf), da diese von dem Department of Transportation (D.O.T.) geprüft sind (zu vergleichen mit der Euro-Norm), und eigentlich in diesem Sinne ja auch geprüft sind, halt mit kleinen Unterschieden.

Gruß
Raigmore

(langsam glaub ich echt, ich hätte aaS werden sollen...*g*)

Gast

Beitrag von Gast »

oh danke raigmore! das wird meinen bruder freuen, der holt sich bestimmt gleich ami-leuchten für seinen civic...

gruss heinz

Gast

Beitrag von Gast »

....dass er normalerweise bei amerikanischen Leuchteinheiten macht (machen darf),
Machen darf, nicht muss! Liegt beim Sachverständigen und seinem Verständnis[(Verstand!?)] für solche Sachen.

Gruß
Raigmore

Antworten