Seite 1 von 1

Rahmen eintragen

Verfasst: 13 Jan 2011 22:18
von Romulus
Hallo alle zusammen habe mir ein Rahmen aus Österreich gekauft. Wie sieht das mit TÜV aus ich muss das ding ja eintragen kriege ich irgend welche probleme das es nicht aus Deutschland kommt?

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 13 Jan 2011 23:03
von Tie
Normaler Weise nicht!
Da der Ersatzrahmen als Ersatzteil anzusehen ist und die VIN Deines Mopeds neben die ausge-xxx-te ursprüngliche Nr. einzuschlagen ist, sollte es ohne Belang sein, wo der Ersatzrahmen herkommt! (Vorausgesetzt er ist unbeschädigt und unmanipuliert!)
Neuaufbau eines Unfall-Krades unter Verwendung eines gebrauchten Rahmens XXX vom 04.10.1999

Nach einem Rahmenschaden an einem Motorrad, entweder durch Unfall oder durch eine Beschädigung des Lenkeranschlags, werden häufig unbeschädigte, gebrauchte Motorradrahmen zum Wiederaufbau des Krades verwendet.

Folgende Vorgehensweise ist geboten, um dem § 59 Abs. 2 StVZO zu entsprechen:

* die Fahrzeug-Ident.Nr. des gebrauchten Rahmens ist lesbar zu durchkreuzen
* die Fahrzeug-Ident.Nr. des "Unfall-Krades" ist auf dem gebrauchten Rahmen neben der durchkreuzten Nummer neu ein zu schlagen
* sowohl die umgeschlagene Fahrzeug-Ident.Nr., als auch die durchkreuzte wird auf Grund von § 27 StVZO in den Fahrzeugpapieren dokumentiert
* die durchkreuzte Fahrzeug-Ident.Nr. muss der Zulassungsstelle bekannt gegeben werden, idealerweise mit dem zugehörigen Brief
* der beschädigte Rahmen muss dauerhaft unbrauchbar gemacht werden, d. h. bei nicht offensichtlich erkennbaren Beschädigungen ist z. B. die FIN am Lenkkopf abzuschleifen. Damit soll sichergestellt werden, dass dieser Rahmen bzw. diese Fahrzeug-Ident.Nr. nicht wieder in einem anderen Motorrad Verwendung findet
Kleiner Tip: Sag Deiner Prüfstelle vorher bescheid, damit die sich drauf vorbereiten können! Sowas kommt nicht allzuoft vor, so daß manches Prüferhirn ohne Vorwarnung verständnislos in Stasis fallen könnte! Ich habs auch erst 2 mal nen Ersatzrahmen eingetragen! Aber bis jetzt gab das keine Probleme!

P.S.: Harm ist ein Künstler beim Nummereinschlagen!

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 14 Jan 2011 6:43
von Kratzi
Hatte ich 2009 machen müssen.

Ich, noch unwissend, alten und neuen Rahmewn ins Auto und zur Zulassungsstelle gefahren. "Einmal die Nummer umschlagen, bitte" hab ich mir gedacht. Tja, der unfreundliche (ja, isser bekannt für) Prüfer hat mich belehrt und nach Hause geschickt. Komplettes Mopped vorführen und erstmal die Genehmigung zum Umschlagen beantragen...
OK, etwas später mit dem aufgebauten Mopped inkl ausgeschnittenen alten Fahrzeugnummer wieder hin. Ich hatte die Papiere und den letzten Tüvbericht vom "neuen" Rahmen aber was muß ich vom Prüfer hören: "Wo ist der Kaufvertrag? Ich weiß ja nicht ob der Rahmen geklaut ist!!!" Ja ne, is klar!!! Nach langem hin und her hat er sich dann doch erbarmt mir die Erlaubnis zum Umschlagen zu erteilen.

Dieser Teil soll in anderen Teilen Deutschlandes weniger stressig sein...wurde mir gesagt :(

Nun zum, vorher informierten, Tüv und die Nummer umgeschlagen - das durfte ich, bis auf die Siegel, selber machen!!!

Hier Fotos vom Tüv

Bild

Bild

Bild

Beim Tüv wars echt nett!!!

Insgesamt hab ich 93€ für Behörden ausgegeben - Einschlaggenehmigung, Einschlagung und Papiere ändern!!!

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 14 Jan 2011 14:01
von Romulus
Danke für die infos. Ich frag mal beim TÜV erst mal an was sie von mir alles brauchen. Ich habe mir schon auch überlegt, die Nummer weg zuschleifen und die alte Nummer einfach vom Rahmen zu übernehmen, ist zwar Strafbar aber wenn mann das gut macht bestimmt nicht :D Oder. Naja erst mal auf normalem wege ne. Und dann gucken.
Sind die Schlagzahlen irgend wie besonders bei TÜV oder ganz normale?

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 14 Jan 2011 18:03
von Bernie
alte nummer wegschleifen und neue einschlagen geht nicht, ohne dass man es sieht.
würde ich auf keinen fall machen.
nimm den legalen weg (wenn auch etwas aufwändiger), dann hast auch keine probleme :wink:

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 14 Jan 2011 18:09
von Tie
Bernie hat geschrieben:alte nummer wegschleifen und neue einschlagen geht nicht, ohne dass man es sieht.
würde ich auf keinen fall machen.
nimm den legalen weg (wenn auch etwas aufwändiger), dann hast auch keine probleme :wink:
Dito! Ihr wisst manchmal garnicht was Euch blüht, wenn es doch mal beim Falschen auffällt!

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 15 Jan 2011 9:42
von Catweazle
Kratzi... mal so ganz nebenbei.. warum hast nich einfach den anderen Rahmen samt brief genommen und deinen Bock zugelassen damit...??

wäre evtl günstiger gewesen oder??

also ich hab es damals so gemacht.. kaputtes Mobbed abgemeldet anderen Rahmen mit Brief besorgt und alles Umgebaut

neuen Rahmen angemeldet und genau so fährt das ding jetz auch :lol: ganz stressfrei 8)

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 15 Jan 2011 10:08
von Tie
... habe mir ein Rahmen aus Österreich gekauft ...
Weil er zur Erlangung von deutschen Zulassungspapieren bei den meisten Zulassungsstellen immer noch ne Einzelabnahme benötigt!
Theoretisch reicht eine Datenblattbestätigung, die jede ÜO ausstellen kann. Diese wird vielerorts - wie z. b. bei uns - von den ZuLas jedoch nicht akzeptiert! Ein COC-Papier gibts bei unseren alten Böcken nicht und die Fzg.-ABE-Nr. steht nunmal nur auf dem deutschen Typschild.

Außerdem müssten alle erfolgten Eintragungen nochmals bestätigt werden, damit sie auf die andere Rahmennummer übertragen werden können!

ACHSO!!! Das Typschild des defekten Rahmens gehört natürlich auch an den Neuen! Nicht vergessen!

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 16 Jan 2011 21:18
von Catweazle
gut das Östereichische Leuchtet ein...

ich bin vom Original ausgegangen..

ich hatte damals nen serienmäßigen Bock mit Unfall und den Gleichen Rahmen in Deutsch mit nem halben Jahr TÜV in der Bucht Geschossen...

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 16 Jan 2011 21:27
von Kratzi
Catweazle hat geschrieben:Kratzi... mal so ganz nebenbei.. warum hast nich einfach den anderen Rahmen samt brief genommen und deinen Bock zugelassen damit...??

wäre evtl günstiger gewesen oder??
Der alte Rahmen hatte 98PS eingetragen und der "neue" 122PS. Mit abmelden, zulassen, ggf neues Kennzeichen und PS ändern lassen hätte mich das mehr gekostet.

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 16 Jan 2011 21:49
von Catweazle
98 PS is doch gut.. is Billiger :lol:

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 16 Jan 2011 23:40
von cobra-fighter
moin wie ist das mit den eintragungen werden die dann automatisch mit übernommen?

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 17 Jan 2011 7:37
von Tie
Bei einem Rahmentausch bleibt alles beim Alten, bis auf daß der Rahmen selbst ein anderer ist. Alles andere bleibt wies ist!

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 03 Apr 2011 21:46
von Frank
Die Abwrackprämie führte z.B. zu folgender Vorgehendweise:
-Ein Schrotthändler verkauft den PKW ohne Fahrgestellnummer (ausgeschnitten)
-aus einem Unfallschaden wurde das Blech ausgeschnitten und in den eigentlich zu verschrottenden Wagen eingeschweißt
-Dremel, Grundierung, Lack, fertig.

Ungeprüft ist das Maß an Ärger, daß es dadurch geben kann. Beweis des Eigentums, Abwrackprämie... Oder wenn das Blech wegen ausgelaufener Batteriesäure so verrostet war, dass ich zur Reparatur um die Nummer herumschweißen musste.

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 12 Aug 2011 16:55
von Romulus
Ja wohl war heute beim tüv und den rahmen eintragen lassen ohne brobleme muss das alte moped nur abmelden und mit der neuen nummer zulassen alles kein problem. Hab eine einzelabnahme machen müssen. ich habe auch keinen typen schild gehabt ging trozdem mann muss nur die össis papiere in original haben und den kaufvertrag :prost: u

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 13 Aug 2011 15:11
von Tie
Falls Du es nicht so gemacht hast, wie oben beschrieben, war das ein äußerst umständlicher und wahrscheinlich auch teurer Weg!

Da brauchts nämlich keine Einzelabnahme!

Stellt Euch einfach ne durchgebrannte Glühbirne vor. Wenn Ihr die wechselt, müsst Ihr auch keine Abnahme fahren!
Ein Rahmentausch ist faktisch nichts anderes, als eine Reparatur!
Es muß lediglich die Übernahme der alten VIN auf den Austauschrahmen bestätigt werden!
Technisch ändert sich ja nichts!

Re: Rahmen eintragen

Verfasst: 15 Aug 2011 18:16
von Romulus
Naja etwas teurer habe 120 euros bezahlt aber dafür auch neuen tüv bekommen.
Wenn der Rahmen aus ösrereich kommt musste ich das machen wollte der Prüfer so er ist ja der Göttliche :)