Seite 1 von 1

Kein TÜV bekommen

Verfasst: 13 Mai 2011 10:40
von DRZSM
Hallo!

Ich war heute mit meiner neu erworbenen H2 beim TÜV... Ist jedoch leider daran gescheitert, dass der (originale) Auspuff zu laut ist. Er hat 101dB bei 5000 1/min gemessen. Erlaubt wären 95 dB. Toll gelaufen...
Laut Prüfer ist vermutlich ein Blech aus dem Auspuff geschlagen worden.
Meine Frage: Wo bekomme ich möglichst günstig einen originalen H2 Endtopf her? Alternativ auch ein Zubehörpott mit ABE?

Grüße

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 13 Mai 2011 10:42
von CJ
DRZSM hat geschrieben:Hallo!
Meine Frage: Wo bekomme ich möglichst günstig einen originalen H2 Endtopf her? Alternativ auch ein Zubehörpott mit ABE?

Grüße
1:ebay
2:im Forum, im Bereich "Suche" ein "Suche" Thread starten. Dort dann reinschreiben was Du suchst und möglichst was Du ausgeben willst.

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 13 Mai 2011 11:29
von Terrini
als kleiner Tipp...

.... Originale, nicht manipulierte Endrohre, erkennt man für gewöhnlich an den Farben vor der Halteschelle.

Farben kann man zwar weitestgehend weg Polieren, jedoch kommen Sie bei einem Original Topf immer wieder.
Also mal drauf schauen, was man da so an Land zieht...

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 13 Mai 2011 22:13
von Metalhead77
Leiser machen ist doch einfach:

Besorg dir´n Stück Rohr, 63,5mm Innenmaß, max. 1,25mm Wandstärke,probier aus ob das in den Topf passt.
Schneid mit der Flex da 3 Fenster (wie Zähne) rein und schweiss nen Deckel drauf.
Steck das Ding über den Krümmer,mach ne Poppniete rein und bau den Topf wieder an.
Dann sollte der leise genug sein,durch die zusätzliche Umlenkung des Abgasstromes.

Das der nicht leiser wird mit der Zeit ist klar,aber der Stempel ist wichtig..
Wie du ihn leise gemacht hast ist ja egal,sieht ja keiner.....

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 20 Mai 2011 16:05
von DRZSM
Vielen Dank für die Tipps! Habe jetzt ein Blech über das durchstoßene Prallblech geschweißt und zusätzlich Dämmwolle rein. Bin mittlerweile durch den TÜV gekommen und schon die ersten Kilometer abgespult!

Grüße

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 20 Mai 2011 17:19
von Metalhead77
Na geht doch....

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 20 Mai 2011 18:03
von Eagle1970
Glückwunsch, zum leiseren Topf :D
Viel Spass beim fahren....

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 20 Mai 2011 18:22
von cowgirl
Lol, irgendwie glaub ich kommen die Originaltöpfe wohl selten einfach so durch den Tüv, die sind halt schon 20 Jahre alt!
Soweit ich weiß darfst du sogar bis zu 98db (93+5db Toleranz) haben, aber 101 ist schon bisschen weit drüber. Mich hat der Prüfer wegen 0,4db von meinem Topf getrennt (also, ich hab ihn noch und werden ihn wenn mein Ein-Frau-Höcker fertig ist wohl wieder dranmachen! :twisted: ). Ich glaub der hatte wohl einfach keine Lust, mir den Aufkleber zu geben!

Viel Spaß mit Deiner H!

Gruß
Dani

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 20 Mai 2011 23:10
von Catweazle
also der Topf auf meiner Grünen geht durch.. der is noch gut in schuss...

hat aber auch Jahrelang gut eingepackt gelegen....

alle anderen H Töpfe die ich hab sind Hoffnungslos zu Laut :roll:

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 21 Mai 2011 10:54
von DRZSM
Im normalen Fahrbetrieb fand ich den Auspuff auch nicht wirklich laut, deswegen ist es mir bei der Probefahrt beim Kauf auch nicht aufgefallen. Da ist meine DRZ mit LeoVince sowie die SV von meiner Freundin (auch mit LeoVince) wesentlich lauter...
Naja das Standgeräusch wird ja bei halber Nenndrehzahl gemessen, und da hat er schon etwas gebrüllt :wink:
Auf jeden Fall gefällt mir der Klang mit dem "entschärften" Auspuff trotzdem noch. Nicht zu vergleichen mit relativ neuen Motorrädern, bei denen man ja fast zwingend nen Zubehörpott braucht!

Grüße

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 21 Mai 2011 21:53
von Metalhead77
Mal abgesehen davon das die neuen Böcke alle ekelig Aussehen wie´s Gewitter....

Mir scheint seit Jahren ein Wettbewerb zu laufen unter den Herstellern:
Wer baut dieses Jahr die hässlichste Serientüte????

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 17 Aug 2011 17:09
von GREEN
Hey jungs hab jetzt alles abegesucht aber keine Passende Rubrik gefunden.Wie soll der CO Wert bei dem J Modell sein,Baujahr 92.Der liegt jetzt gerade 0,5 bei einer Drehzah 1100U/min das ist doch zu mager oder nicht.Bitte um Hilfe. :D

Re: Kein TÜV bekommen

Verfasst: 17 Aug 2011 18:19
von Tie
Du brauchst keine Hilfe, da der obere Grenzwert bei 4,5% liegt. Einen unteren Grenzwert für Schadstoffe gibt es nicht!
Viel Spaß und Erfolg bei der HU!

Nachtrag:
- 1100 U/min halte ich für sehr niedrig. 1300-1500 wären optimal.
- Ob zu mager oder nicht, zeigt Dir ein Blick auf die Zündkerzen. Wenn sie so ordentlich läuft, ist grundsätzlich alles gut.