Seite 1 von 1

TÜV eintragungen

Verfasst: 26 Feb 2012 20:49
von zxr66td
Hallo zusammen, mich würde mal intressieren warum Bauteile die mal am Motorrad angebaut und auch eingetragen waren wenn ich zum TÜV fahre und zu diesem Zeitpunkt nicht mehr angebaut sind ausgetragen werden.

Wenn ich mit meinem Auto im Winter zu TÜV fahre und es sind winterreifen drauf anstatt die Alufelgen werden die alufelgen ja auch nicht ausgetragen.

Re: TÜV eintragungen

Verfasst: 26 Feb 2012 21:08
von Klaus69
Ist die Frage ernst gemeint?

Könnte drann liegen das sich Veränderungen beim Mopped extremer auswirken als beim Auto :?:

Aerodynamik ist zB ein ganz heikles Thema. Wenn die Verkleidung ( ich muß raten da Du ja nix exaktes geschrieben hast ) nun nicht mehr angebaut ist obwohl Sie Serienmäßig eben Teil des Bikes ( und somit eben auch der ABE ) ist könnte ein Polizist ( nur so als Beispiel ) der Meinung sein das Dein Bike eine Gefahr für Dich ( und für andere ) sein könnte und somit Folgerichtig aus dem Verkehr gezogen gehört....

Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber es gab in der Vergangenheit mehr als nur ein Motorrad das sich nach Änderungen an der Aerodynamik SEHR empfindlich gezeigt hat !

Re: TÜV eintragungen

Verfasst: 26 Feb 2012 21:19
von zxr66td
Hallo also ich bin alt genug aber eventuell ist mein Beitrag falsch vormoliert oder du hast es falsch verstanden um es festzulegen es geht um den Auspuff ich habe mal eine komplettanlage von Akrapovic eintragen lassen fahre aber zurzeit die Original Anlage und mußte jetzt zum Tüv der prüfer sagte mir er muß die Akrapovicanlage austragen da diese nicht verbaut ist.
Kann das richtig sein.

Re: TÜV eintragungen

Verfasst: 26 Feb 2012 21:32
von Klaus69
War auch nicht als Anmache gemeint.

Da sich mit ner Akra das Abgasverhalten ändert ( und genauso mit ǹer anderen Anlage ) kann das durchaus sein.

Ob` s Sinn macht ist was anderes.

Da unsere Spezis jetzt nicht mehr raten müssen was Du meinst bin ich Zuversichtlich das Du sehr bald eine konkrete Antwort bekommst die nicht auf Vermutungen basiert....

Re: TÜV eintragungen

Verfasst: 27 Feb 2012 12:53
von Tie
Hervorragende Frage, auf die ich keine standhafte Antwort geben kann!

Der technische Zustand eines Fahrzeuges muß IMMER den Angaben in den Fahrzeugpapieren entsprechen. Stehen also nichtserienmäßige und eintragungspflichtige Bauteile in den Papieren, die irgendwann wieder abgebaut werden und nicht mehr vorhanden sind, entspricht das Bike nicht mehr den Papieren. Das ist also ein formelles Problem, kein technisches.
Mit SEHR VIEL Glück findet man vielleicht einen Prüfer der, wenn man darum bittet, ein "wahlweise" vor die Eintragung setzt.

Der Vergleich mit den Reifen hinkt allerdings, da diese austauschbare bzw. "nicht fest mit dem Fahrzeug verbundene" Bauteile sind.
Das sind jedoch BEIM MOTORRAD irgendwie alle Bauteile. Und schon sind wir an der Stelle, die mich verunsichert! Wieso nicht generell "wahlweise"? :kratz:

Eine Abgasanlage mal eben schnell umzubauen, ist ne andere Liga. Der Prüfer sagt sich: Es kann vielleicht ein (genehmigter) ESD ohne großen Aufwand gewechselt werden. Aber dennoch kann nur eine komplette Abgasanlage am Bike vorhanden sein. (Analog: Gewindefahrwerk am PKW)
Dennoch sicherlich ein Fall, der durch ein "wahlweise" vor dem "mit" in der Eintragung gelöst werden könnte.

Sorry, das sieht nach nem grauen Fleck aus!

Re: TÜV eintragungen

Verfasst: 27 Feb 2012 13:00
von Dennis
Von meiner Versicherung hab ich die Aussage, dass für die Kostenerstattung bei Diebstahl (Teilkasko) entsprechend "besondere" Teile eingetragen sein müssten, vielleicht daher?