Hab schon einen günstigen gefunden..
http://shop.blackforestquad.de/atv_quad ... plett.html
Pako
H1 Umbau.... HILFE !!!
irgendwie kommt mir die farbe bekannt vor.
wenn du den ausgleichbehälter nicht mehr brauchst, weil du den durch eine stylische flasche ersetzt dann denk bitte an mich
bräuchte einen. *haben will*
die felgen haben ja schonmal eine "ausgefallene" farbe - passt ja, dann noch den tank besser drauf abstimmen. oder wirken die nur unterschiedlich ?
das mit dem cockpit gefällt mir nicht. die analogen uhren sind zu groß.
und sehe auch gerade, dass die löcher im tank wohl auch zu klein sind, selbst für zubehör teile.
zündschloss passt in das rechte loch am rahmen, so zur info - find ich hat was geiles
hast du den schon ein heck ? bzw in welchen regionen soll sich dein heck abspielen preislich ?

wenn du den ausgleichbehälter nicht mehr brauchst, weil du den durch eine stylische flasche ersetzt dann denk bitte an mich
bräuchte einen. *haben will*

die felgen haben ja schonmal eine "ausgefallene" farbe - passt ja, dann noch den tank besser drauf abstimmen. oder wirken die nur unterschiedlich ?
das mit dem cockpit gefällt mir nicht. die analogen uhren sind zu groß.
und sehe auch gerade, dass die löcher im tank wohl auch zu klein sind, selbst für zubehör teile.
zündschloss passt in das rechte loch am rahmen, so zur info - find ich hat was geiles
hast du den schon ein heck ? bzw in welchen regionen soll sich dein heck abspielen preislich ?
Wie ich das mit dem Ausgleichbehälter machen soll weiß ich noch nicht ganz. Habe mal gesehen das den einer einfach schwarz lackiert hat. Dadurch ist es nicht so aufgefallen. Aber mir fällt sicher was besseres ein.
Wenn ich ihn nicht mehr brauche sage ich dir bescheid.
Ja, die farbe ist schon sehr "ausgefallen". Vielleicht polieren lassen...
Die Farbe vom Tank kommt ab. Ich will die Teile die Farbe bekommen in einem Titangrau matt machen. Vielleicht.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht in die Löcher vom Tank Amaturen rein zu machen. Dann hätte ich zwei fliegen mit einer klappe geschlagen.
Aber selbst für die kleinen 48mm Tachos sind sie nicht groß genug.
Ich denk ich werde den ACE-2803AP verbauen.
Das mit dem Zündschlass ist echt eine super Idee. Aber brauche ich beim Tüv kein Lenkradschloss??
Nein, beim Heck bin ich mir noch nicht sicher. Ich denk das mache ich erst nächste Saison. Im moment brauche ich noch ein zweimann höcker (wegen Freundin)
Aber da habe ich noch nichts tolles gefunden.
Weiß einer von euch wo ich einen Bugspoiler herbekomme? Vieleicht einer der für eine ZXR gebaut wurde. das macht die Sache mit der Verkleidung beim Tüv einfacher.
Wenn ich ihn nicht mehr brauche sage ich dir bescheid.
Ja, die farbe ist schon sehr "ausgefallen". Vielleicht polieren lassen...
Die Farbe vom Tank kommt ab. Ich will die Teile die Farbe bekommen in einem Titangrau matt machen. Vielleicht.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht in die Löcher vom Tank Amaturen rein zu machen. Dann hätte ich zwei fliegen mit einer klappe geschlagen.
Aber selbst für die kleinen 48mm Tachos sind sie nicht groß genug.
Ich denk ich werde den ACE-2803AP verbauen.
Das mit dem Zündschlass ist echt eine super Idee. Aber brauche ich beim Tüv kein Lenkradschloss??
Nein, beim Heck bin ich mir noch nicht sicher. Ich denk das mache ich erst nächste Saison. Im moment brauche ich noch ein zweimann höcker (wegen Freundin)
Aber da habe ich noch nichts tolles gefunden.
Weiß einer von euch wo ich einen Bugspoiler herbekomme? Vieleicht einer der für eine ZXR gebaut wurde. das macht die Sache mit der Verkleidung beim Tüv einfacher.
hi mark
also wo soll ich anfangen wo soll ich aufhören
ne im ernst - also die grundbasis ist doch schon echt top - und ich denek du bist eh schon relativ weit für den anfang.
da du das heck ja nicht umbauen willst hast du schon mal kein prob mit dem heckrahmen ändern bzw neu machen und höcker anpassen - dies ersparrt dir sicherlich ne menge arbeit und zeit.
topf wird ja dann auch so bleiben also hier entfallen auch schon wider arbeitsstunden.
bugspoiler suche ich selber - sind für die h kaum zu finden und wenn nur für teures geld - wenn deine verkleidung evtl noch soweit intakt ist das du dir aus dieser einen bugspoiler schnitzen kannst - mach dies - brauchst nicht mal extra abnehmen lassen da es ja die orginale verkleidung ist.
denk mal über eine h2 schwinge nach - sieht geiler aus und das reifenwechseln geht viel schneller - kostenfaktor hierfür sagen wir mal bis 50 flocken.
ausgleichsbehälter entweder ne fahrradflasche aus alu irgendow unten hingezwirbelt.
lenkradsperre ist so ne sache - eigentlich brauchst sie für den tüv aber evtl kommst mit nem scheibenschloss auch durch ( hoffe ich bei mir mal )
zündschloss verlegen ist kein act - brauchst dir nur nen halter basteln und schon past das teil in ein so ein loch vom rahmen ( hab ich auch so )
wenn fargen sind stell sie einfach - bin zwar auch kein experte aber evtl hab ich ja schon das ein oder andere prob gelöst mit dem du noch zu kämpfen hast oder so
ach ja ehrliche meinung zu deiner front - gefällt mir gar nicht - scheinwerfer sind zu groß und die instrummente gehören verkleidet und das schutzblech ist zu langweilig für meinen geschmack ( ist nur meine meinung wenns dir so gefällt ist es ja eh super
)
ach ja zu den löchern im tank - die stutzen abflexen und komplett zumachen - schaut gleich viel besser aus
gruß chris ( semmel )
also wo soll ich anfangen wo soll ich aufhören



ne im ernst - also die grundbasis ist doch schon echt top - und ich denek du bist eh schon relativ weit für den anfang.
da du das heck ja nicht umbauen willst hast du schon mal kein prob mit dem heckrahmen ändern bzw neu machen und höcker anpassen - dies ersparrt dir sicherlich ne menge arbeit und zeit.
topf wird ja dann auch so bleiben also hier entfallen auch schon wider arbeitsstunden.
bugspoiler suche ich selber - sind für die h kaum zu finden und wenn nur für teures geld - wenn deine verkleidung evtl noch soweit intakt ist das du dir aus dieser einen bugspoiler schnitzen kannst - mach dies - brauchst nicht mal extra abnehmen lassen da es ja die orginale verkleidung ist.
denk mal über eine h2 schwinge nach - sieht geiler aus und das reifenwechseln geht viel schneller - kostenfaktor hierfür sagen wir mal bis 50 flocken.
ausgleichsbehälter entweder ne fahrradflasche aus alu irgendow unten hingezwirbelt.
lenkradsperre ist so ne sache - eigentlich brauchst sie für den tüv aber evtl kommst mit nem scheibenschloss auch durch ( hoffe ich bei mir mal )
zündschloss verlegen ist kein act - brauchst dir nur nen halter basteln und schon past das teil in ein so ein loch vom rahmen ( hab ich auch so )
wenn fargen sind stell sie einfach - bin zwar auch kein experte aber evtl hab ich ja schon das ein oder andere prob gelöst mit dem du noch zu kämpfen hast oder so

ach ja ehrliche meinung zu deiner front - gefällt mir gar nicht - scheinwerfer sind zu groß und die instrummente gehören verkleidet und das schutzblech ist zu langweilig für meinen geschmack ( ist nur meine meinung wenns dir so gefällt ist es ja eh super

ach ja zu den löchern im tank - die stutzen abflexen und komplett zumachen - schaut gleich viel besser aus

gruß chris ( semmel )
So da bin ich mal wieder. Hatte erstmal eine andere "Baustelle".
Meine T2 Pritsche war undicht.
Ich habe immer noch keine gute Idee mit für den Ausgleichsbehälter der links am Rahmen sitzt.....
Wenn ich das gelöst habe kannst Du Ihn haben @ Roaddog.
P.s. Kurze zwischenfrage. Wie bekomme ich denn die Bilder in den Beitrag?
Meine T2 Pritsche war undicht.
Ich habe immer noch keine gute Idee mit für den Ausgleichsbehälter der links am Rahmen sitzt.....
Wenn ich das gelöst habe kannst Du Ihn haben @ Roaddog.
P.s. Kurze zwischenfrage. Wie bekomme ich denn die Bilder in den Beitrag?
@ marc
hier erst mal der link zum einstellen der bilder
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=15431
zum ausgleichsbehälter:
nimm am besten eine alu-fahrradflasche - bohre ein loch unten und oben rein - radventile eignen sich als anschluss recht gut - diese mit silikon oder so einkleben und schon passt das teil - entweder an der orginalstelle befestigen ( mußt du aber dann einbeulen ) oder irgendwo unters heck - schau mal bei den fighterumbauten da sieht mans recht gut
gruß chris
hier erst mal der link zum einstellen der bilder

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=15431
zum ausgleichsbehälter:
nimm am besten eine alu-fahrradflasche - bohre ein loch unten und oben rein - radventile eignen sich als anschluss recht gut - diese mit silikon oder so einkleben und schon passt das teil - entweder an der orginalstelle befestigen ( mußt du aber dann einbeulen ) oder irgendwo unters heck - schau mal bei den fighterumbauten da sieht mans recht gut

gruß chris