@J-Racer:
Dann ist's ja gut, dass ich die richtigen Schrauben erwischt habe
@Marco:
Momentan bin ich auch auf dem "glänzend schwarz"-Trip.
Aber mal sehen, das British Racing Green ist noch nicht ganz gestrichen.
Aber dadurch, dass ich ja noch gar keine Lack-Teile habe, ist das erstmal noch nicht so eilig mit der Farbwahl.
Wahrscheinlich montiere ich die Teile alle mal dran wenn sie fertig zum Lackieren sind und dann spiele ich mal ein wenig im Photoshop die Farben durch.
Die Technik-Teile wie Motor, Kühler, etc. habe ich ja schon schwarz ...
Nur was ich eigentlich überhaupt nicht möchte:
Chromteile oder ähnlich silbrige Teile, deshalb fällt Dein Alu-grau auch erstmal aus.
Bei den Felgen tendiere ich momentan dazu, die 3 Speichen Gold und das Felgenbett schwarz zu machen, die Innenteile der Bremsscheiben ebenfalls schwarz, die Bremssättel wahrscheinlich auch.
Am meisten stört mich z.Zt. die Chromschicht an der Gabel, bin am überlegen die Füße Gold machen zu lassen, ein Rohr in schwarz zwischen die beiden Gabelbrücken damit die Gabel oben abgedeckt ist und evtl. sogar Faltenbälge über die Gleitflächen, finde leider nur keine passenden Faltenbälge.
Ich gehe demnächst zu meinem Fahrwerks-Spezi (muss eigentlich ein paar andere Sachen klären), dann spinne ich vielleicht mal das Thema "Gabel Kohlenstoff-beschichten" mit ihm durch

, dann wäre sie zwar schwarz, ist nur die frage, wie lange das Zeug hebt ... und das alles nur aus Optik-Gründen
@Rossi:
Könnte ein Foto von dem bisher provisorisch unter den Tank gelegten Thermostat einstellen, aber ob Dir das was bringt ... ich habe allerdings einen ungleich höheren Aufwand dafür betrieben (anderer Kühler und den noch umgeschweisst).
Schläuche sind schon verlegt, aber der Halter für den Ventildeckel muss ich noch anfertigen.
@Tom:
Der Kühlwasserausgleichsbehälter kommt bei mir auch unter den Tank, wird aber nur eine kleine Alu-Box auf dem Ventildeckel werden, schraube den auf die Anschlüsse vom nicht vorhandenen SLS-System.
Die ZXR hat eh kaum Kühlprobleme und bei mir an der Renn-H schwankt der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter eigentlich so gut wie nie, deshalb werde ich den Behälter bei dem Cafe-Racer auch relativ klein halten.
Grüsse Sascha