H1 anderer Kühler?

Alles was Technik & Umbau/Aufbau betrifft...
Antworten
BadGirl

H1 anderer Kühler?

Beitrag von BadGirl »

Hi, bin neu hier und schon gleich ne Frage 8)
Weiss jemand, ob und von welcher Kiste, ein anderer Kühler an die H1 passt? Nachdem die Verkleidung runter geflogen ist, hab ich nun das Problem, daß ich nicht weiss wohin mit diesem blöden Überdruckbehälter(?)(das Teil wo man das Kühlwasser auffüllen muss). Der Mensch vom TÜV meinte was von direkt an den Kühler anschweissen. Naja sieht garantiert beschissen aus. Nun hab ich überlegt nen andren Kühler wo man direkt am Kühler auffüllt zu montieren, hab aber leider keine Ahnung was passt :-(
Könnt Ihr mir vielleicht weiter helfen?

Grüße
BadGirl

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... na dann erst mal ...
:welcome:
hier im forum ...
und viel spass ...
zum ausgleichsbehaelter guckst du hier : http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=4705
zum kuehler an sich :
h2 kuehler(leicht gebogen) mit groesserer oberflaeche passt auch ... muss aber etwas angepasst werden (halter).

Laendi

Re: H1 anderer Kühler?

Beitrag von Laendi »

daß ich nicht weiss wohin mit diesem blöden Überdruckbehälter(?)(das Teil wo man das Kühlwasser auffüllen muss

in den Überdruckbehälter füllt man doch kein Wasser ein?
Sagt ja schon der Name
Füllt man doch am Thermostat ein, oder denk ich grad falsch?!

Chris

Beitrag von Chris »

Also ich habe das Teil unter den Tank verlegt da ist platz genug
Kleine Halterung gebaut anderen längeren Schlauch dran und passt
Die andere Möglichkeit ist eine Alutrinkflasche umzubauen und an den Unterzug mit Schellen zu befestigen.Der Lord baut glaube ich so um

CHRIS

alter-mann

Re: H1 anderer Kühler?

Beitrag von alter-mann »

Laendi hat geschrieben:daß ich nicht weiss wohin mit diesem blöden Überdruckbehälter(?)(das Teil wo man das Kühlwasser auffüllen muss

in den Überdruckbehälter füllt man doch kein Wasser ein?
Sagt ja schon der Name
Füllt man doch am Thermostat ein, oder denk ich grad falsch?!
... ueberdruckbehaelter :
einfach dort hin wo er passt ... bzw. dir gefaellt . 8)
... kuehlwasser :
... vorne rein ... hinten raus ... SPASS ... :hammer:
... ne ne dein gedanke ... absolut richtig :!:

BadGirl

Beitrag von BadGirl »

Ähm, kann es sein, daß ihr davon ausgeht, ich meine den Ausgleichbehälter auf der Seite?
DER ist nicht gemeint!
Den verleg ich entweder nach hinten in den Höcker oder es kommt eine Trinkflasche auf die Seite.
Nein ich mein dieses Teil, was vorne in der Verkleidung festgemacht war und nun nur noch an den Schläuchen rumbaumelt. Ein Schlauch geht an den Kühler und ein kleinerer führt zu dem Ausgleichsbehälter. Das Teil hat so nen Verschluß wie bei einem Autokühler. Herrgott mir fällt der korrekte Name dazu nicht ein *schäm*
Ok, scheint ja wohl dann Thermostat zu sein :oops:

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Ich weiß was Du meinst habe meinen Kühler Umschweißen lassen, so das ich das Thermostaatgehäuse am Rahmen anschrauben konnte.

Laendi

*

Beitrag von Laendi »

Meinen Ausgleichsbehälter habe ich mir oben neben den Amaturen befestigt, hängt an der Gabel, mehr oder weniger, mein Termostat ist am Kühler angeschraubt. Extra Halterung dafür gebastelt.
Eigentlich, geht ja alles.
Schade, dass man hier keine Fotos von der Festplatte reinstellen kann :cry:

:wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

@Laendi

Beitrag von Klaus69 »

zur Not kurzfristig als Avatar :-). Hab ich auch schon gemacht :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Re: @Laendi

Beitrag von alter-mann »

Klaus69 hat geschrieben:zur Not kurzfristig als Avatar :-). Hab ich auch schon gemacht :-)
gute :idea: ...

Gast

Re: H1 anderer Kühler?

Beitrag von Gast »

an meinem Streetfighter habe ich einen von einer zx6r dran musste aber was an der halterung ändern

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Lordwader hat geschrieben:Ich weiß was Du meinst habe meinen Kühler Umschweißen lassen, so das ich das Thermostaatgehäuse am Rahmen anschrauben konnte.
So sieht das bei mir aus. :wink:
Bild

BadGirl

Beitrag von BadGirl »

Ah Lordwader,
GENAU so hätte ich das auch gerne.
Was hatn das mit der Schweisserei ungefähr gekostet?

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

So zwischen 40 und 60 Euro, am besten Du gehst zu einer Kühlerbaufirma die können das oder Du nimmst glaube ich einen J Kühler.

Gast

Beitrag von Gast »

Jep, Lord is der J Kühler.

Gruß
Raigmore

Gast

Beitrag von Gast »

Gunten Abend @ all,

paßt jetzt zwar nicht direkt zum Topic, aber da Ihr hier ja schon vom Ausgleichsbehälter gesprochen habt.

Was wäre, wenn du der Ausgleichsbehälter ganz rausfliegt und der Zulauf am Kühler dicht gemacht wird :?: Sollte doch eigentlich keine Probs. geben, oder :?: Komme auf die Idee, weil mein Benz auch keinen hat.


Den Kühlwasserstand müßte man dann halt direkt am Kühler kontrollieren.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Halte ich für keine gute Idee: Wenn sich das Wasser ausdehnt so das es in den Überlaufbehälter fließt enstünde ohne den Behälter (bei verschlossenem Überlauf) sicher ein ordentlicher Druck im Kühlsystem...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Aber der Druck müßte doch über den Verschlußdeckel des Kühlers entweichen.

Also ich meine jetzt nur den Zulauf zu Schließen, den Rücklauf offen lassen. So das der Druck über den Deckel, hat doch ein überdruck Ventil, entweicht.

Gut, Ich weiß jetzt nicht, wie der H-Kühler aufegbaut ist. kenne nur den der J, aber das dürfte doch kein großer Unterschied sein.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

bis auf die ganze Flüßigkeit die dann beim Überdruckventil mit raus sifft...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Auf die Dauer geht das nicht gut, aus diesem Grund hat sich mein Kumpel bei seiner Rennsau den Motor zeschossen. Warmes Wetter, es hat das Kühlwasser rausgedrückt und irgendwann war Schicht im Schacht...
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Raigmore hat geschrieben:Jep, Lord is der J Kühler.

Gruß
Raigmore
Nein ist der Orginale aber Umgeschweißt. :wink:

Antworten