Des Racers neue alte... Update 25.04.10

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
audiracer

Des Racers neue alte... Update 25.04.10

Beitrag von audiracer »

Komischer Titel, nicht wahr?

Was besseres ist mir leider nicht eingefallen, aber es passt ja - zumindest momentan - wunderbar zum Thema.

Meine Kleine befindet sich derzeit in der 'Aufbereitung', blockiert seit etwa 6 Wochen unseren heiß geliebten Tiefgaragenplatz. Wundert mich, daß sich bisher noch keiner über das Dauerlicht und den Gelegentlichen Krach beschwert hat - is ja ne Gemeinschaftsgarage... :shock:

Anfangs hab ich mir noch meine Gedanken gemacht, ob da irgendwas wegkommt. Bisher ist aber nichts passiert, denke das wird bis zur Fertigstellung auch so bleiben. Dich wichtigsten Teile sind ja unter Verschluß.

Zurück zum Thema...

Im April 2007 erstand ich meine Kleine J - als Fahranfänger auf 2 Rädern(gut, früher Roller und so). Die erste Besichtigung erfolge in der Dämmerung, was sich später als mittelschwerer Fehler herausstellen sollte. Jedenfalls war ich gleich begeistert von der Optik und dem Gefühl auf dem Bike. Genau so hatte ich es mir vorgestellt. Paar Tage später dann noch ne Probefahrt gemacht und den Kaufvertrag unterschrieben.

2300 € erscheint mir im Nachhinein für die (weitgehend originale) Maschine bei weitem zu teuer, aber man lernt ja schließlich aus seinen Fehlern. Beim nächsten Mal weiß ich dann auch worauf ich achten muß, und anständige 'Kaufberater' gibts hier ja zur Genüge.

Festgestellte Mängel vor dem Kauf waren:
- Kettenverschleiß
- Gabel undicht
- Reifen vorne und hinten
- Beleuchtung Tacho
- paar Kratzer, offensichtlich nichts großes
- polierter Rahmen und Schwinge (nicht wirklich ein Mangel :D )

Ich wollte sie ja unbedingt haben... Das meiste wurde dann auch in Eigenregie erledigt, Ventile hab ich dann noch beim Kawaonkel einstellen lassen. Durch die Kette lernte ich Lucky und somit das Forum kennen und schätzen. Danke für die Zeit, Nerven und Teile...

Der Urzustand sah so aus:

Bild

Mit der Zeit folgten diverse kleine Umbauten und Reparaturen, die nach und nach den ganzen Pfusch zum Vorschein brachten. So war beispielsweise nur eine Zugstrebe verbaut, der Frontfender und die Kanzel mit GFK-Spachtel zusammengekleistert und das Seitenteil hinten rechts entpuppte sich als GFK-Nachbau. Alle Einzelheiten hier aufzuführen würde den Rahmen der Beschreibung sprengen...

Zwischendurch bis zuletzt sah sie eta so aus:

Bild

Neben ESD, Kennzeichenhalter und Blinkern wurde der Motor gegen einen RR getauscht, der Mittlerweile ca. 20.000 originale Kilometer aufweist. Nachdem die Leidenschaft fürs Schrauben mich durch dieses potenzielle Suchtgerät ZXR wieder gepackt hat und es ohnehin recht kalt war in den letzten Wochen, entschloss ich mich zu einer Radikalkur.

Die fällt nunmehr leider wesentlich größer aus als gedacht. Da im März ne neue Plakette fällig wird und ich hierzulange mit dem polierten Rahmen bei den TÜV-Onkels nicht wirklich gern gesehen bin dachte ich - machst halt den Rahmen farbig. Das polierte war mir ohnehin zu Pflegeintensiv - ob ich mit dem jetzt entstandenen besser unterwegs bin wird sich zeigen, ich hab da allerdings so meine Zweifel. Abgesehen davon hatte ich an den Aluteilen ein farbliches Allerlei mit dem ich nicht länger leben wollte...

Der Plan (Malprogramme sind toll, kommt man immer auf Sch.... Ideen):

Bild

In meiner Schrauberecke. Als Laufrad immernoch zu gebrauchen...

Bild

Vorm pulvern, bereits komplett zerlegt:

Bild

Des weiteren würde der nette Mann in Blau sicherlich meine Bremsscheiben beanstanden, die waren nämlich irgendwie leicht untermaßig. :oops: - also 1-2/10, daher kommen jetzt neue von Braking. Bin gespannt wann die kommen. Ich will hier ja keine schlechte Propaganda machen, aber loswerden will ich das ganze trotzdem mal. Bin mir nicht mehr ganz sicher wann, aber es müßte am 28. oder 29.12.2008 gewesen sein, da hab ich in der Bucht bei verschiedenen Händlern angefragt. Einer machte mir ein Angebot das ich nicht ablehnen konnte (wollte - wie auch immer).

Kompletter Satz Braking Wave vorne und hinten incl. Sinterbelägen für 529,- inclusive Versand. Klang für mich nach einem vernünftigen Preis. Außerhalb eBay, wegen Gebührenersparnis, mir Vorabrechnung, offizieller Händler, alles OK. Hat auch nen recht großen Online-Shop, etliche positive Bewertungen, was soll also sein? Gleich bezahlt, nur auf die Bremsen warte ich bis heute. Kontakt mit dem guten Mann is super, ist auch nett und zuvorkommend, aber was bringt mir das wenn die Dinger nich kommen? Sollen am Donnerstag mit DPD direkt vom Importeur verschickt worden sein. Der kann was erleben...

Die Bucht is ja auch anderweitig nicht schlecht - riesen Auswahl an Teilen die man nich überall kriegt. So gönnte ich mir noch eine Heckunterverkleidung, ein weißes LED-Rücklicht und ein Ölthermometer, welches ich bei Tante Louis 10 Tacken günstiger bekommen hätte. Egal...

Da i8ch nun also eine graue Verkleidung mit blauer Heckverkleidung (wieder orig.) und eine weiße GFK-Unterverkleidung hatte bin ich noch zum Lacker gegangen. Hab von vornherein gesagt daß das Zeit hat bis Ende Januar, Anfang Februar. Was war wohl als erstes fertig??? :evil:

Die Verkleidung! Komplett gelackt mit Standox 17H + Klarlack und Schleifarbeiten 600,- für die komplette Verkleidung (Seitenteile vorne + Kanzel + Radabdeckung vorn + hinten + Unterverkleidung + Spoiler mit Plastikteil + hintere Seiterteile 2-Sitzer + Einerheck). Geht doch, für die Menge ohne Eigenarbeit...

17H ist im übrigen Kawasaki 'Pearl Wildfire Orange metallic' von 2008.

Bild

Zusätzlich mußten dann natürlich alle Lager neu, und wo man eh schon am basteln ist kann man ja auch noch die Siris mitmachen. Griffgummis gabs auch neu sowie ein paar original Kawa Schaube zum Spottpreis von 2,80 Euro das Stück. So was beklopptes... Gekauft hab ichs trotzdem, summa summarum sind das dann wieder so ca. 290,- Talerchen.

Die Pulverteile konnte ich letzte Woche dann auch wieder mal abholen, waren somit auch 4 Wochen weg. Katastrophenstimmung bei denen, einer krank, zu viel zu tun, dauert noch bissle, bla bla bla. Kennt wohl jeder irgendwo her. Kostenpunkt fürs Pulvern in RAL 9001 (weiß matt 1-Schicht) für 2 Felgen, Rahmen, Schwinge, Kettenblattträger, Heckrahmen, Kettenabdeckung und Bremsankerstange waren 340,- Euronen. Billiger als veranschlagt, und die Arbeit is echt super!

Bild

Teile abgeholt und die Felgen gleich zum Reifenonkel gebracht der mir dann für weitere 294,- nen Satz Michelin Pilot Power 2CT draufgemacht hat. Wuchten tut er sie auch noch, wenn denn die Bremsscheiben mal da sind :evil:

Zwischenzeitlich sieht das ganze dann jetzt so aus:

Bild

Mehr gibt es denn derzeit auch nicht zu berichten, weiteres folgt sobald die Sche.... Bremsen endlich da sind und ich weitermachen kann. Werde mich dann jetzt noch um die Siris kümmern, von daher hats auch Vorteile so.

Frohes Schrauben allen die was tun können.

Gruß Tom.
Zuletzt geändert von audiracer am 25 Apr 2010 13:05, insgesamt 3-mal geändert.

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Viel Arbeit, viel Geld. Aber mir gefällts! :respekt: :respekt: :respekt:

marc

Beitrag von marc »

weisse felgen kommen auf jeden fall sehr geil!
ich bin gespannt wie das zusammen mit dem rahmen rauskommt.
und das alles in der tiefgarage :respekt:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

:respekt: Gefällt mir richtig gut bisher!
Das polierte war mir ohnehin zu Pflegeintensiv
..ob die Farbe 'weiß' in dieser Hinsicht besser ist.. :kratz:

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Schöne Arbeit *fleißig fleißig*

Das Orange kommt auf den Bildern sehr geil *neid*

Bin mal auf´s Ergebnis gespannt!!!
Mitas

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

:respekt: für die Farbkombination,

bin extrem gespannt, wie es kpl. montiert aussieht :wink:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Bin auch auf das Ergebnis gespannt.

audiracer

Beitrag von audiracer »

Und schon gibts wieder was neues...

Nachdem ich mich so schön über meinen Bremsenlieferant ausgelassen hab, sind knapp 2 Stunden später die Scheiben vor der Tür gestanden. Typisch DPD - dalassen und nich melden. :shock: Kost ja nix...
Super Rider hat geschrieben::respekt: Gefällt mir richtig gut bisher!
Das polierte war mir ohnehin zu Pflegeintensiv
..ob die Farbe 'weiß' in dieser Hinsicht besser ist.. :kratz:
Zumal es noch mattes weiß ist... steig zumindest mal auf Trockenschmierung um. Jetzt weiß ich auch wieder was ich eigentlich bei Tante Louis wollte... :roll:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Bin ich sehr gespannt drauf! Hatte einen Kumpel mit na orangenen 400er.
Sah richtig schnittig aus!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

audiracer

Beitrag von audiracer »

Ganz vergessen:


Bild

Das sind die neuen Wurfanker... :D

snap

Beitrag von snap »

cool! hast du die aus pforzheim gekauft? an der war ich glaube auch dran.

aber mal blöde frage...war da nicht irgendwas von wegen beschichteter rahmen=terror beim tüv? bin mir net mehr sicher, meine aber sowas mal gelesen zu haben.

audiracer

Beitrag von audiracer »

Ich glaub ich kack ab.

Bin ganz kurz vor Beendigung meiner Arbeit - und dann sowas!! Gibts da ne Alternativlösung??? Will nich nochmal alles auseinanderbauen!

Bild

Das ist der große Kabelstrang der sich am Kühler zur Kanzel und zum Motor aufteilt. Hab mich gewundert daß die rechte Verkleidung nicht dran passt, ins Handbuch gesehen und HOPPLA - der soll über den Motorhalter? :evil:

Darf ich wirklich den Großteil nochmal zurückrüsten? Oder geht das auch anders?

Stand jetzt:

Bild

Bild

Und die Bremsen nochmal im montierten:

Bild


BITTE HELFEN!!!

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Motor nur vorne ablassen.

audiracer

Beitrag von audiracer »

snap hat geschrieben:cool! hast du die aus pforzheim gekauft? an der war ich glaube auch dran.
Ist aus Büttelborn, jedenfalls der letzte offizielle Vorbesitzer. Keine Ahnung wo die schon überall war, hab se in Stuttgart gekauft.

Die mittelschwere Krise ist zwar nicht aus der Welt aber schon etwas überwunden. Den Motor lass ich nicht nochmal ab, werd den Kabelsalat einfach über die Motorverschraubung außen lang legen. War glaub ich vorher auch so und schließlich sind Abdeckungen drüber. Sollte das je irgendwelche Probleme geben. mach ich halt nochmal auf.

Gruß Tom.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

:shock: Alter..... der Kontrast

Sieht echt ganz gut aus.
Und wieder eine ZXR neu aufgebaut. :respekt:


Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

fighter900

Beitrag von fighter900 »

der rahmen und die schwinge und felgen in dem weiß ,sehen richtig gut aus :kniefall:
das orange eher geschmacksache....wüsste aber auch ehrlich gesagt nicht welche farbe zu dem rahmen besser passen würde :? ...evtl. weiß :?: :?

Gast

Beitrag von Gast »

audiracer hat geschrieben:
snap hat geschrieben:cool! hast du die aus pforzheim gekauft? an der war ich glaube auch dran.
Ist aus Büttelborn, jedenfalls der letzte offizielle Vorbesitzer. Keine Ahnung wo die schon überall war, hab se in Stuttgart gekauft.

Die mittelschwere Krise ist zwar nicht aus der Welt aber schon etwas überwunden. Den Motor lass ich nicht nochmal ab, werd den Kabelsalat einfach über die Motorverschraubung außen lang legen. War glaub ich vorher auch so und schließlich sind Abdeckungen drüber. Sollte das je irgendwelche Probleme geben. mach ich halt nochmal auf.

Gruß Tom.
Aus Büttelborn?! Ist das so zweieinhalb Jahre her? Du "Assi", ich wollte die damals haben. War bereits unterwegs zu dem Kerl, da ruft er mich an, dass er sie bereits verkauft hat. Bin ich wieder umgedreht. Das warst dann wohl du damals gewesen.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Tank runter, alles vorn auseinanderstecken, dann kannst den kabelaffen oben durchziehen.
Ich hatte das Problem auch schon :)
Huebsches Mofa, der Kontrast is heftig, aber sieht irgendwie gut aus.
Auch wenn ich mich wohl fuer nen schwarzen rahmen entschieden haett. Gibt auch weniger Diskussionen beim Tuev, weil sie in Schwarz auch verkauft wurde.
Na das wird schon, an sich gibts meines Wissens vom Tuev keine Bedenken gegen nen gepulverten Rahmen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

audiracer

Beitrag von audiracer »

Update 01.02.09

Die Kiste ist fertig zusammengebaut und bereit für die erste Fahrt 2009.

Soweit, so gut. Angeschmissen, raus aus der Garage und gemütlich los zur Tanke. Hätte es bleiben lassen sollen - das Ergebnis meines 100m Ausflugs (1. Kurve) sind Kratzer an Kanzel und Heckverkleidung links, Kampfspuren und gebrochene Frontverkleidung links, Schaber am Kupplungshebel, kleine Macke im Rahmen durch Schlag vom Schalthebel, gebrochene Blinkerhalter und ein abgebrochener Spiegel (war ich selbst, aus Wut über mich und die Reifen einfach mal draufgekloppt)

Bild

Das hat ja(hr) wirklich super angefangen...

Superburschi

Beitrag von Superburschi »

ach du scheiße...daher gilt ab jetzt ein bundesweites fahrverbot bis zum 1. april...für ALLE :!:

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Oh alter, nicht doch!!!!!!!!! Ah, die ganze Arbeit!!
Man, wie is den das passiert?!?! Das tut mir aber echt leid!

audiracer

Beitrag von audiracer »

War beim Anfahren bzw. links einbiegen auf die Hauptstraße. Hab wohl zu viel Gas gegeben, obwohl ich wirklich drauf geachtet hab.

Ist ja nicht mein erster Satz neue Reifen. Denke es lag auch mit am Wetter, Straße zwar trocken aber kalt. Egal, kleb erstmal die Verkleidung und fahr erstmal so wies jetzt ist, jedenfalls solange bis die Reifen angefahren sind.

Sonst beiß ich mir nachher nochmal in den Allerwertesten wenn ich das ganze jetzt Lacken lass und dann nochmal auf die Schnauze flieg.

Danke für euer Mitgefühl.

Gruß Tom

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

am wetter kanns net liegen. frag mal unsere ganzjahresfahrer, die erklären dir das haarenau, dass die reifen das ganze jahr grip haben. sogar bei minusgraden :roll:

echt schade alter. tut mir leid um die viele arbeit und das geld was du rein gesteckt hast.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

ohman,
kann dich voll verstehen.
hab ja auch viel Arbeit dies Jahr ins Moped gesteckt :roll:
wenn mir das passiert wäre,ich glaub ich würd mich :grobirr

tut mir echt leid für dich:
aber zum Glück ist es nur Materialschaden :evil:
(ich weiß,hört sich blöd an,aber der ist wenigstens reparabel)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

am rahmen sieht man aber nix weiter. scheint nur ne ganz kleine macke zu sein. haste nochmal glück gehabt. gerade das Teil kostet richtig beim pulvern.

haste schon nen plan wie's weiter geht? verkleidung reparieren und neu lacken?

Antworten