Das Federvieh in der Mauser

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von Veidi »

Vielleicht kann ja wer mal mit dem MArcello Kontakt aufnehmen, also von denen, die ihn persönlich kennen.

Hatte der die Spritze nicht auch auf seiner H? Und sie auch zum laufen gebracht? Hat mir den langen Beitrag bzw. die Beiträge dazu mal als Abendlektüre reingezogen irgendwann
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von der den Berg erklomm »

tja... mit dem hab ich schon öfter deswegen in Kontakt gestanden ... das Thema ist für mich durch

vereinbart war das ich von ihm ein funktionierendes Plug and Play-modell erhalte. Pustekuchen.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von Veidi »

Aso.

Schade das der Cello da kein Bestandteil des Forums mehr ist.
Seine Beiträge waren immer toll und er wirkte immer sehr hilfsbereit.
Glaub, da muß scho was arges dazwischen gekommen sein bei ihm das man sich so ändert.
Aber das is jetz dann off topic - gehört nicht hier her.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZXR750J1 »

@ Bergi: merkste was etz wirds genauer,worin dein Problem besteht.
Bist Du ganz sicher das die Hardware vollkommen i.o ist .

Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von der den Berg erklomm »

ZXR Fürth hat geschrieben:@ Bergi: merkste was etz wirds genauer,worin dein Problem besteht.
Bist Du ganz sicher das die Hardware vollkommen i.o ist .

Markus
ich weiß wo das Problem ist... das sitzt hier grad vorm Laptop und tippt diesen Text. :loldevil:

bzgl Hardware : die Jungs von KMS haben das Teil zweimal geprüft. Einmal nur mit der Ansage "da stimmt was nicht" und einmal konkret nach einem Fehler.
Und beidemale haben die mir bestätigt ist alles ok. das glaube ich den einfach mal... sonst hätten die mir bestimmt schon ein neues verkauft :-)

der Drosselklappenoti ist ok. den hab ic schon gecheckt und auch kalibriert.
Lambdasonde kann ich nihct testen... bzw. da motor nicht läuft wird sie nicht warm und kann arbeiten/ fehlermeldung auswerfen.

Spritpumpe funzt... hab ich slber gemerkt als mir alles über die Hose lief. Der Druck ist manuel einstellbar. Müst jetzt nachgucken was da grad an druck eingestellt ist.

mmh Ignitiondriver wüsst ich grad nicht wie ich den testen könnte . Zündfunke ist jedenfalls auf alle Kerzen da.

Luftfilter sind def. frei :-)

luft, wasser und umgebungsdruck fühler sind ok. die werte werden in der Software angezeigt und passen.

noch was vergessen? was könnte noch fehlen?


aber mehr als luft sprit und funke brauch doch so motor eigtl gar nicht... :loldevil:

ich hab im whb grad ma geguckt.
da steht
zündzeitpunt von 10° vor OT bei 1000u/min
bis 35° vor OT bei 3500u/min

das heißt ja dann 15° vor OT bei 1500, 20° vor OT bei 2000, 25° vor OT bei 2500 etc..
des hab ich so bis 3500u/ min auch eingetippert... aber nüscht.

weiß jemand wie man bei windows sreenshots macht
dann könnt ich das ganze mal bebildern :-)
Morgen gibts Freibier....

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZXR750J1 »

Das mit der konfig von der GSX sollte doch funktionieren,daher die annahme wegen Hardware.
Haste des schon mal auf der Box gehabt von der GSX?
Im Prinzip haste da schon recht mit dem Luft,Sprit und Funke.

Markus

P.S: Vielleicht steckt ein Lappen in der Ansaugbrücke :mrgreen: .
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von Dog »

oder n paar bratwürste im krümmer. kenne da einen der das gerne macht.... :twisted:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von der den Berg erklomm »

mir kommt da grad noch ein gedanke den ich nochmal prüfen muss... evtl. passte der dateityp vom Busa-mapping nicht zu dem vom Steuergerät... lässt sich dort zwar aufspielen. kann aber doch was anderes bewirken... das prüf ich nochmal.

wenn das verscheiden typen sind, muss halt einmal alles abschreiben .. würg

vor der brücke ist nur 4mal ein hauch vonnix.... kann natürlich sein dass sich irgendso ein drecks hamster oder soi m auspuff eingenistet hat.... der müsste dann aber bei der ersten zündung mit Mach 4 durch die werkstatt jagen und irgendwo anner decke nen fettfleck hinterlassen
Morgen gibts Freibier....

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZXR750J1 »

Ja da hast Du recht mit dem Hamster aber des ding läuft ja nicht also.
Guck sicherheitshalber noch mal nach den Bratwürsten :mrgreen: wer sagt denn das Fehlersuche nicht lustig sein kann :mrgreen: .

Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich denke die hardware passt schon. sie lief mit nem total zerschraddelten mapping schonmal so grade eben ein paar kurbelwellenumdrehungen... aber als laufen könnte man das nicht bezeichnen
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von der den Berg erklomm »

hab grad mal in den alten beiträgen geschaut.... naja lief doch gar nicht so schlcht wie ich in erinnerung hatte...

[youtube]jR2MC_rNk9Q[/youtube]

jetzt läuft sie def. schlechter :kotz:
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

AW: Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von Scott Russel »

der den Berg erklomm hat geschrieben:
ZXR Fürth hat geschrieben:@ Bergi: merkste was etz wirds genauer,worin dein Problem besteht.
Bist Du ganz sicher das die Hardware vollkommen i.o ist .

Markus
weiß jemand wie man bei windows sreenshots macht
dann könnt ich das ganze mal bebildern :-)
Sofortdruck und in paint einfügen ;)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZXR750J1 »

Hab mir den Fred gestern nochmal durchgelesen und die zwei Videos habe ich auch gesehen.
Falls Du Bratwürste brauchst dann sag bescheid,schicke Dir echte Nürnberger die sind schön klein :mrgreen: .

Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: AW: Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von Veidi »

Scott Russel hat geschrieben:
der den Berg erklomm hat geschrieben:
ZXR Fürth hat geschrieben:@ Bergi: merkste was etz wirds genauer,worin dein Problem besteht.
Bist Du ganz sicher das die Hardware vollkommen i.o ist .

Markus
weiß jemand wie man bei windows sreenshots macht
dann könnt ich das ganze mal bebildern :-)
Sofortdruck und in paint einfügen ;)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Und noch genauer: die DRUCK Taste drücken oder, wenn du nur das aktuelle Fenster willst ALU + DRUCK
und dann wie der Scott schon schrieb einfach einfügen. Oder, wegen hier Bilder hochladen, in z.b. Paint einfügen und speichern und dann hochladen
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von der den Berg erklomm »

ah, danke
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von der den Berg erklomm »

hier mal das Mapping und die Hardwareparameter der gsxr 1300

hab noch mal nachgesehen, die dateitypen sind leider unterschiedlich ... heißt alles manuel übertragen...und korrigieren :x


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Morgen gibts Freibier....

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZXR750J1 »

Ja würd ich auch mal machen und dann wenns se läuft gehts an die Feinheiten.

Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZLEx-Coupe »

Hallo,
hast du die Zündung schonmal abgeblitzt, ob er auch wirklich die Grad macht die du in der Software vorgibst?
Wo sitzt die Breitbandsonde und wie ist sie angeschlossen? Ist der Controller direkt an Zündungsplus angeschlossen oder vielleicht über einen Schalter? Falls über Schalter, den Schalter raus und direkt an Zündungsplus. Die Sonde sollte mindestens 20cm nach dem Sammler sitzen, eher noch weiter danach. Ist das nicht so, kann es zu Fehlmessungen kommen durch Verwirbelungen.
Falls das alles so passt, programmiere die Zündkurve laut WHB, lass die ganzen Korrekturwerte erstmal weg und programmiere den Lambdatable auf Leerlauf 0,95, Teillast 0,92 bis auf Volllast 0,88. Damit hast du erstmal eine Grundlage. Danach nach und nach weitermachen, in kleinen Schritten und immer nur ein was ändern, dann sollte das schon klappen. Im Zweifelsfall dochmal an Boba-Motoring wenden, er ist ein KMS Guru.
Wenn ich daran denke, dass mir das auch noch bevor steht, stellen sich jetzt schon die Haare auf.

MfG Holger

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von Turtle »

der den Berg erklomm hat geschrieben:der müsste dann aber bei der ersten zündung mit Mach 4 durch die werkstatt jagen und irgendwo anner decke nen fettfleck hinterlassen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von der den Berg erklomm »

@holger:
mmmh. die Lambadasonde sitz natürlich dirket im Sammler :oops: Die ist über den Innovate controller mit der ECU verbunden/ kann aber wohl auch direkt ans die ECU gekoppelt werden ( weiß aber noch nicht wie)
der Controller ist mein ich entweder direkt über "geschaltet +" angeschlossen oder wird über die ECU mit geschaltet...

abgeblitzt hab ich die Zündung nicht selber. Da habe ich mich auf Herrn Harms velassen... ist hier auf der Ecke son Eglic/Dragrace/Schrauber... der hatte die H mal da und sollte Grund rein bringen. Kam dann aber auch irgendwann nicht mehr weiter... ( weil zu dem zeitpunkt halt keine Werte gespeichert blieben)
hin oder her: Der Zündrotor passt nach seiner Aussage...
Werd ich aber nochmal mit in die Prüfung einbeziehen.

ansonsten vielen dank schonmal für die Tips
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZLEx-Coupe »

der den Berg erklomm hat geschrieben:@holger:
mmmh. die Lambadasonde sitz natürlich dirket im Sammler :oops: Die ist über den Innovate controller mit der ECU verbunden/ kann aber wohl auch direkt ans die ECU gekoppelt werden ( weiß aber noch nicht wie)
der Controller ist mein ich entweder direkt über "geschaltet +" angeschlossen oder wird über die ECU mit geschaltet...

abgeblitzt hab ich die Zündung nicht selber. Da habe ich mich auf Herrn Harms velassen... ist hier auf der Ecke son Eglic/Dragrace/Schrauber... der hatte die H mal da und sollte Grund rein bringen. Kam dann aber auch irgendwann nicht mehr weiter... ( weil zu dem zeitpunkt halt keine Werte gespeichert blieben)
hin oder her: Der Zündrotor passt nach seiner Aussage...
Werd ich aber nochmal mit in die Prüfung einbeziehen.

ansonsten vielen dank schonmal für die Tips
Hallo,
ja, denke mal du hast das LC-1 dranhängen. Der gibt eine für die ECU verwertbare Spannung raus. Wenn es irgendwie geht, mach die Lambdasonde weiter nach hinten, dann kannst du das wenigstens schonmal ausschließen. Die Sonde sollte auch stehend eingebaut sein, dass sie nicht im Kondeswasser ist.
Aber blitz mal die Zündung ab, wenn das nicht passt, kann man lange suchen.

MfG Holger

Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZLEx-Coupe »

der den Berg erklomm hat geschrieben:@holger:
mmmh. die Lambadasonde sitz natürlich dirket im Sammler :oops: Die ist über den Innovate controller mit der ECU verbunden/ kann aber wohl auch direkt ans die ECU gekoppelt werden ( weiß aber noch nicht wie)
der Controller ist mein ich entweder direkt über "geschaltet +" angeschlossen oder wird über die ECU mit geschaltet...

abgeblitzt hab ich die Zündung nicht selber. Da habe ich mich auf Herrn Harms velassen... ist hier auf der Ecke son Eglic/Dragrace/Schrauber... der hatte die H mal da und sollte Grund rein bringen. Kam dann aber auch irgendwann nicht mehr weiter... ( weil zu dem zeitpunkt halt keine Werte gespeichert blieben)
hin oder her: Der Zündrotor passt nach seiner Aussage...
Werd ich aber nochmal mit in die Prüfung einbeziehen.

ansonsten vielen dank schonmal für die Tips
Hallo,
ja, denke mal du hast das LC-1 dranhängen. Der gibt eine für die ECU verwertbare Spannung raus. Wenn es irgendwie geht, mach die Lambdasonde weiter nach hinten, dann kannst du das wenigstens schonmal ausschließen. Die Sonde sollte auch stehend eingebaut sein, dass sie nicht im Kondeswasser ist.
Aber blitz mal die Zündung ab, wenn das nicht passt, kann man lange suchen.

MfG Holger

Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZLEx-Coupe »

Doppelpost

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von der den Berg erklomm »

jupp LC 1 klingt gut. Müsste das sein

aktuell ist die Sonde 90° zum Boden.... stehend würde die am Boden kratzen ;-)


übergangsweise müsste ch die ja auch hinten in Auspuff hängen können... bzw. hab nen Abgasschlauch vonner Lüfteranlage wo eine Einbaumöglichkeit drann ist... z.B. für AU´s... sollte doch gehen, oder?
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Das Federvieh in der Mauser

Beitrag von ZLEx-Coupe »

Nein, nicht nach unten zeigend sondern nach oben stehend wäre optimal.
Ja, so ein Schlauch geht auch.

Antworten