(K) Elphaba

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: (K)leines Wollmilchsau Projekt

Beitrag von timtailer3 »

Jo nehm dir nischen zeit.
Ich hatte letzten winter mal die benzinschläuche an der Pumpe vertauscht und mich gewundert warum das nicht funzt... und ich war 1000% sicher die anschlüsse würden so passen :oops:
Gruß Sven

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: (K)leines Wollmilchsau Projekt

Beitrag von Benny »

also... der Sb-Lenker ist bei mir echt Teufelchen und Engelchen auf der Schulter... Ich will ihn eigentlich gar nicht haben, aber er macht süchtig... hrmpf
Werds versuchen obs geht, ansonsten freu ich mich auch auf Stummel. Und ein Grund nie mehr auf mein verfluchten SB Lenker zu switchen... aber mal schaun was die bierchen morgen zu mir sagen..


:prost:
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
ZXR-driver73
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 135
Registriert: 29 Jan 2014 17:47
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: (K)leines Wollmilchsau Projekt

Beitrag von ZXR-driver73 »

Benny na kommst heutabend ins Museum aufd Fasnet ich sitz an der Barkasse und morgen au gleich nochmal dann läuft das am Samstag :prost:
ZX750J018899
ZXT10DG075478
Der Capitän vom Zylonentanker

Meine ZXR gibbet jetzt!! Halloween sei Dank

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: (K)leines Wollmilchsau Projekt

Beitrag von Benny »

Mein Töchterchen hat heit Geburstag, kann leider nich hinkommen, sry. Aber habe meine Entscheidung nun gefällt, morgen fange ich an meine alte Kanzel zu schleifen und bring dieses zum Horky dann. Der wird zwar net begsitert sein wenn ich sag "schnellstens" lackieren.. aber nun gut... eine schwere Entscheidung aber ich denke eine gute. Mein Töchterchen wird sich an meien Sitzposition gewöhnen können und ich mich an die Stummel. Habs immerhin 8 Jahre ausgehalten... werd ich die nächsten 20 Jahre auch noch aushalten... :mrgreen:

Außerdem, kann ich dann immer noch nebenbei ne Halterung selber bauen und "versuchen" es hinzubekommen.
Aber fürs erste hab ich mich entschieden... Kanzel kommt ab und die Originalen Scheinwerfer und Kanzel ran mit den TRW-Lucas Stummeln. Ist zwar nur 1 Grad steiler wie die Original Stummel, aber ich kann sie etwas verstellen, vielleicht bringts ja was. Übrigens, hat wer ein Tip wie man Stummel ohne die Arretierschraube der Originalen genau ausmisst das sie gleich stehen?
Von Ende zu Ende eine Schnur spannen und zur Gabelbrücke messen evtl?

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: (K)leines Wollmilchsau Projekt

Beitrag von Klaus69 »

Ich zieh in so nem Fall nicht ganz fest und geh nach Gefühl. Wenn ich meine es stimmt zieh ich fest und kontrolliere die Abstände zum Rahmen bei Volleinschlag.
Und dann kannst Du Dir an ner Stelle die man normal nicht sieht mit nem Edding ne Markierung machen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

[K] Elphaba

Beitrag von Benny »

So Fortschritt heute:

TRW Stummel verbaut, original Lampenhalter wieder und das Heck montiert. NOCH fehlen aber Aufkleber/Folien darauf, bleibt also nicht so...
Meine Kanzel hab ich auch geschliffen und liegt schon beim Lackierer, wird wohl Donnerstag fertig werden.
Fortschritt02.JPG
Fortschritt02.JPG (230.37 KiB) 7420 mal betrachtet
heck.JPG
heck.JPG (232.12 KiB) 7420 mal betrachtet
HUV.JPG
HUV.JPG (192.37 KiB) 7420 mal betrachtet
Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von stefan »

Die Farbe ist mal Sowas von Geil :mrgreen:
Gruss stefan

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Veidi »

Die kommt schon gut benny, da fehlt sich mal gar nix.
Und vl haut es ja mit dem fahren hin was die Stummel angeht.

Probier da auch mal verstellbare Fußrasten aus bzw die Adapter. Sind teuer, ich weiß, aber so Kleinigkeiten machen sich echt im Gesamtbild bemerkbar.

Und eines muß ich auch noch loswerden:

Auch wenn sie jetzt echt gut aussieht, soo verkehrt fand ich den Ursprungszustand gar net.

Aber wird jetzt auch was feines :)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von howard »

Die gilles variobar passen nicht? Der Lack ist pornös! Aber am Heck nächste die letzte Schraube auch noch als Linsenkopf. :wink:

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Benny »

howard hat geschrieben:Die gilles variobar passen nicht? Der Lack ist pornös! Aber am Heck nächste die letzte Schraube auch noch als Linsenkopf. :wink:
Jo nur hab ich in der größe keine schwarzen Linsenkopfschrauben mehr.
...ganz tausend prozentig bekomm ich die HUV nicht hin, die Schrauben waren mir wichtig weil ich den Stauraum als guten Kofferraum haben will und es halten soll... :mrgreen:

Variobar war mir zu teuer und wie ich den Forenbeiträge entnehmen konnte, würde es 1 cm ausmachen. Für den Preis lohnt sich das net. Wie die TRW sind muß ich testen. Da gibts so gut wie gar kein Unterschied, nur das sie angeblich 1 Grad weiter nach oben schauen und ich kann sie etwas verstellen (zurück oder nach vorne). Und die Dinger kosten neu gerade mal 110,-
Na mal schaun, nächstes Wochenende dürfte sie fertig sein. (sobald der Lackierer die Kanzel fertig bekommt)

Danach kommt Elphaba ne weile ins Wohnzimmer und die andere ist solange dran, aber nur technische Dinge.

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von timtailer3 »

Wieso ins Wohnzimmer wir haben Frühling :kratz: die gehört ab 1.3ten auf die straße :mrgreen:
Gruß Sven

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Benny »

timtailer3 hat geschrieben:Wieso ins Wohnzimmer wir haben Frühling :kratz: die gehört ab 1.3ten auf die straße :mrgreen:
weil ich sie sonst im freien stehn lassen muß und das kommt nicht in die Tüte. Da ich Asina´s K noch einiges machen muß (Kupplung, Gaszug, Bremsleitungen etc.) und ich den Platz im Schuppen dann brauch dafür wird sie erstmal wieder ins Wohnzimmer verfrachtet bis Ihre fertig ist. Danach sind beide wieder im Schuppen und bereit zu fahren. :prost:

Hab bei mir leider Platzmangel und keine Garage, deswegen.

PS: Welche Gradzahl ist für das Nummernschild nochmal vorgegeben? Weiß nicht ob mein Nummernschildhalter noch zu Steil steht...
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Benny »

so weiter geht´s...
Heckaufkleber1.JPG
Heckaufkleber1.JPG (278.22 KiB) 7356 mal betrachtet
Heckaufkleber2.JPG
Heckaufkleber2.JPG (247.37 KiB) 7356 mal betrachtet
Leider hab ich den Fehler gemacht in montiertem Zustand zu bekleben... unter dem Spoiler gabs hässliche knicke an den Ecken in den Aufkleber. Ob ich es noch anders mache, wird sich noch beweisen. Sehen tut man es nur beim genauen hinschauen.. :evil:

Ansonsten, haben die "zu großen" K-Aufkleber eine Verwendung gefunden :wink:

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von ZXR750J1 »

Benny stell mir das gerade mit dem Original K Höcker vor,die Farbe und dazu die weißen Felgen... Porno :D .

Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Veidi »

Sieht nicht verkehrt aus.
Aber man sieht hier deutlich, das die wirklich etwas zu groß sind. Gehen bißchen zeit nach hinten.
Dann ist verkleinern kein verkehrter weg
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von timtailer3 »

Gute Idee mit dem Aufklebern. Ich hatte so etwas auch schon mal vor... schön das mal zu sehen :wink:
Gruß Sven

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Veidi »

Wenn du sowas vorhast, würde ich versuchen, die mit auf die abdeckung fürn Soziussitz zu machen.
Falls du eine hast.
Also Aufkleber durchschneiden und unten und oben nach hinten kleben.
Dann paßt fürs Auge das Gesamtbild der Linienführung auch wieder, weil man sich das fehlende Stück automatisch rein denkt.
Blöd zu erklären.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Benny »

Hab keine Abdeckung, wird auch keine rankommen erstmal.
Nu fehlt mir die Kanzel um weiter zu machen... warten, warten... warten... :evil:
Wenn sie fertig is, trau ich mich nich mehr auf die Straße... :mrgreen: :prost:

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Veidi »

Freilich traust dich !

Weil da gehört se hin. Und wenn sie nach paar km Fahrt in des Sonne steht und du ein gutes Gefühl hast, dann weißt auch, warum du die getraut hast :)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von ZXR750J1 »

Ich bin zwar ein Fuzzy der auf Original steht aber in deinen Fall ist des gut überlegt und gut gemacht.
Hätte mit so einer Farbe und den Felgen nicht gerechnet,abgesehen das Du da richtig Geld rein packst.
Bin echt aufs Ergebnis gespannt wenns se fertig ist,wow Benny !!!

Markus
ZXR 750 J1 ...

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von ZXR750J1 »

Hey Benny,mach uns mal Geil....gibts was neues?

Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Benny »

ne noch nicht, Post und Lackierer lassen noch auf sich warten...

Hab in der zwischenzeit mal Stomp Grips rangebappt... mal sehen ob die wirklich was bringen und die Handegelenke und Rücken bissel entlasten können, wenn net, sind die hässlichen Noppen schneller wieder weg wie sie dran waren... Sitzbänke hab ich mal neu bezogen, besser gesagt versucht, hab ein altes paar genommen und den Fahrersitz ein wenig abgepolstert (ca 5-8mm), einfach nur als Versuch wie es wird.
Spiegel habe ich heute bekommen von einer zx6r, passen jedoch nicht in die Originalaufnahme. Mal sehen ob ich die Spiegel etwas abändern kann damit sie passen.
Hier zur Befriedigung noch ein Bild: :P
Fortschritt001.JPG
Fortschritt001.JPG (275.12 KiB) 7296 mal betrachtet
grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von ZXR750J1 »

sieht schon lecker aus,bin aufs fertige Produkt gespannt also schön viele Bilder machen :D .

Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von mcm-racing »

Farbe = NEID :evil: ....und auch alles andere sieht gut aus :)
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Edit: (K) Elphaba

Beitrag von Benny »

Kanzel fertisch... nu muß ich noch auf die Scheibe warten und Spiegel anpassen. Werd die Louisspiegel mit den Orignalhaltern kombinieren. :wink:
Kanzel01.JPG
Kanzel01.JPG (241.27 KiB) 7264 mal betrachtet
Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Antworten