Dann wird noch die Unterverkleidung angepasst und anschließend natürlich noch in grüüüüüün gelackt.Aber wahrscheinlich erst nächste Woche muß am WE leider malochen.Dann fehlt nur noch der Kennzeichenhalter.
So wat macht man wenn die Freundin nach der Frühschicht auf der Couch liegt und schläft,man geht in die Garage und werkelt einwenig.
Also gesagt und getan und die Heckunterverkleidung lackiert
Ist doch ganz gut geworden für ne Garagenlackierung.
Asche auf mein Haupt
Zweirad-Freak hat geschrieben:@Tobi
Schau einfach mal auf die erste Seite, da hat Dagosaki ein Bild von seinen Moped reingestellt. Da kannn man den Tank sehr gut erkennen.
Gruß
Christoph
Blind wien Fisch!
Aber extremverschärftgeiles Spritfass hast Du da! Was kostet sowas?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?
Ich habe das Aluspritfass bei Ebay geschossen im April 2004 wenn ich mich recht errinnere sogar von einem Forumuser aber mir will einfach nicht der Name einfallen
Ich habe glaube ich damals um die 200 Euronen bezahlt.
Sieht geil aus. Nur sitzt der Kennzeichenhalter zu weit nach hinten. Den hätte man an die originale Unterverkleidung anbringen können. Somit rutscht alles ein wenig höher und Du kannst die Kennzeichenbeleuchtung in die Verkleidung einarbeiten. Dazu muss ein kleiner Schlitz in die lackierte Unterverkleidung eingearbeitet werden um den Kennzeichenhalter durchschieben zu können. Hängt natürlich ein wenig von der Bauart des Halters ab.
Nur mal so als Anmerkung. Soll ja keine Kritik sein. Hast ein sehr schönes Bike.