Seite 2 von 7

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 01 Jan 2016 19:59
von Boxer Markus
Habe noch eine Frage, schaut euch mal den Halter an, ist das normal dass der wie ein Z gebogen ist ?
Bei meiner Jod waren das zwei 90 Grad Kantungen.

Nicht das der Halter durch einen Sturz verbogen ist, und dich die neue Verkleidung falsch bohre.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 01 Jan 2016 20:11
von Klaus69
Das ist falsch. Sollten 2 rechte Winkel sein. Mach zum richten warm. Der Halter reißt gern

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 01 Jan 2016 20:29
von Boxer Markus
Klasse, was würde ich nur ohne euch machen :respekt:

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 01 Jan 2016 20:33
von Klaus69
Die Fehler die wir auch schon gemacht haben :clown:

Riesling Racer

Verfasst: 02 Jan 2016 11:23
von Boxer Markus
Heute mal an der Schwinge weiter gemacht, das seitliche Spiel war nur deshalb zu groß, weil die Achse nicht genügend angezogen war.
( Eigentlich brutal dass man den Rahmen ca. 2-3 mm zusammen ziehen muß, hier sollten Scheiben rein !)

Wie es sich zeigte, ist natürlich die innere Buchse auf der einen Seite kaputt. :oo:
Habe schon gelesen, dass es die Teile nicht mehr geben soll, und man das was mit Aufspritzen arbeiten kann.
Ist hier einer im Forum der so etwas machen kann, oder hat einen an der Hand.

Werde trotz allem mal versuchen die Buchse zu bekommen.
Wer eine gute gebrauchte hat, soll sich bitte melden, das würde auch gehen.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 02 Jan 2016 18:23
von Dog
Die hat hier irgendwer ausm Forum mal nachgebaut. Glaube Robert aus Österreich(3/4l fan).

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 02 Jan 2016 18:57
von Boxer Markus
Ich habe mal einen Bekannten darauf angesetzt und die Maße durch gegeben, er will am Montag mal schauen.
So richtig gehärtet scheint das Material aber nicht zu sein, man kann mit der Feile was weg bekommen.
Ist wohl was höher vergütetes........

Dann habe ich auch noch beim Umlenkknochen reinigen fest gestellt ,dass eine Buchse kaputt ist und auch zwei Lager.
Die Lager hatte ich zum Glück da gehabt.

Weiter dann die Gabel ausgebaut und auch hier die Lager defekt, konnte man aber gut demontieren der Einkerbungen wegen.

Das Arme Teil ist derzeit ganz schön zerpflückz :mrgreen: :mrgreen:

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 03 Jan 2016 13:36
von Drachenreiter
Dog hat geschrieben:Die hat hier irgendwer ausm Forum mal nachgebaut. Glaube Robert aus Österreich(3/4l fan).
Richtig und 50€ war der Preis glaube ich mich zu erinnern....

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 03 Jan 2016 14:18
von timtailer3
Hallo Markus, ich habe so eine Buchse für die Achse. Habe sie damals über Tie bezogen glaube ich, Ich hätte aber auch eine für dich bei Bedarf.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 03 Jan 2016 15:31
von Boxer Markus
Du hast PN.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 07 Jan 2016 20:07
von Boxer Markus
Endlich sind die bestellten Lager gekommen, Schwingenlager´und Lenkkopflager vormontieret.
Jetzt nur noch die beiden Hülsen bekommen und den Dichtring auf dem LkL, dann kann ich das wieder montieren.

Habe übrigens zu meinem "Hülsen*Auftrag" bei meinem Freund, bei Biketeile eine Hülse für die Schwinge und Umlenkung gefunden.
Kann man ja immer brauchen, mal sehen was zu erst da ist :mrgreen:

Ansonsten den Rahmen etwas nachlackiert und die Verkleidungs- Halter gerichtet und ebenfalls lackiert.
Am Instrumententräger den Tachohalter entfernt und lackiert, die anderen Teile gründlich gereinigt und zusammen gebaut.
Die obere Gabelbrücke von dem Zündschloßhalter befreit und den Klarlack runter geschliffen. ( ich hasse die Kratzer von den Schlüsseln auf den Brücken)

Gestern bei Wolle die Reifen geholt und heute montiert, wollte die Felgen zwar erst vorher Weiß lackieren, was ich jetzt aber der Zeit wegen auf den nächsten Reifenwechsel verschieben.

Der neue Ruckdämpfer der 900B passt besser als der alte, kein Spiel mehr vorhanden :mrgreen:
Heute sind auch die offenen Vergaserdeckel von Sven gekommen, die wurden auch gleich montiert, sie soll ja anständig schnaufen können ohne Asthma zu bekommen.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 07 Jan 2016 20:18
von Klaus69
Es geht voran :!:

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 07 Jan 2016 20:36
von Drachenreiter
Gehört ja zum Thema:

Willst selbst stopfen? Die Hülle schenk ich dir

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 07 Jan 2016 20:43
von Boxer Markus
Drachenreiter hat geschrieben:Gehört ja zum Thema:

Willst selbst stopfen? Die Hülle schenk ich dir

Ich rauch doch net :mrgreen:

Ja, ich mach das selber, brauchst du nicht machen. 8)

Klaus, wolltest du nicht diese Woche kommen ?
Wenn du nächste Woche kommst, dann bitte nicht am Do.+Fr. da habe ich den ganzen Tag Termine im Betrieb.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 07 Jan 2016 22:08
von Klaus69
Ab kommende Woche bin ich wieder in Mannheim. Genaueres müssen wir dann eh klären.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 09 Jan 2016 19:40
von Boxer Markus
Muß mal blöd fragen.

Thema Schwinge und seitliches Spiel.

Müsst ihr die Schwingenschraube auch so extrem anknallen dass sich das seitliche Spiel erledigt. (145NM Anzugsmomente im WHB mal aussen vor gelassen)
Ich habe gut 2-3 mm seitliche Spiel wenn ich die Schwinge in den Rahmen stecke.
Auf der Explosionszeichnung kommen da auch keine Distanzscheiben rein.

Mal abgesehen davon das es Spiel hat, werden die Buchsen so auch nicht aneinander gepresst.
Dann dreht sich die Buchse um die Schwingenschraube, so ist es auch dem Vorbesitzer ergangen wie ich sehen konnte.
Erst wenn man das Spiel beseitigt werden die Buchsen aneinander gepresst und der Bolzen dreht sich in den Lagern.

Ist das bei euch auch so mit dem Anknallen der Schraube ?

Habe die seitlichen Anlaufscheiben gemessen.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 09 Jan 2016 20:30
von Boxer Markus
Hier noch einige Bilder.
Die Zangen werden nicht mehr lackiert, nur gebürstet gefällt mir gut und hat sich bewährt.
Bremsleitungen sind auch eingetrudelt.

Heute in der Bucht einen Satz Felgen und einen Kabelbaum geordert, so kann ich dieses Jahr doch noch einen echten Slick fahren.
Den Kabelbaum brauch ich um alle unnötigen Kabel zu entfernen, da wollte ich den guten originalen nicht kaputt machen.

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 09 Jan 2016 23:20
von Klaus69
Sieht richtig gut aus was Du da machst! Bin mal gespannt was da noch alles kommt :!:

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 10 Jan 2016 12:44
von timtailer3
Moin Markus,
gefällt mir gut der Hocker. Schaut schon mal nach sehr ordentlicher arbeit aus. Das Öhlins wird bestimmt seine arbeit gut machen und zu der Schwinge. Das war bei meiner L auch so. Hab vor zwei Jahren alle Lager erneuert und auch die Distanzen überprüft. Hatte auch noch eine ersatzschwinge hier zum probieren und daq wars genau so. Also einbauen und schön stramm ziehen und alles ist gut. Scheint so zu gehören. Mach weiter so das wird gut :respekt:

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 11 Jan 2016 7:21
von Boxer Markus
Moin,
habe ja gerade die Gabel in der Mache, jetzt macht es ja keinen Sinn nur hinten das Fahrwerk
Anzupassen.
Habe hier gelesen, dass ihr auf der Stecke liniare stärkere Federn verwendet.
Was würdet ihr mir empfehlen bei 100kg Leichtgewicht. 9,5 er????

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 11 Jan 2016 10:56
von Boxer Markus
Damit ich keine weitere Zeit verliere, schaut mal den Link an.
Kann ich da bestellen, stimmen dort die Federlängen zur 9,5er Feder?
Wenn ich richtig gelesen habe, hat Klaus seine Federn dort auch bestellt.

http://store.so-products.com/catalogsea ... year=1993-

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 11 Jan 2016 11:48
von timtailer3
Moin Markus, kannst du verbauen das sind die richtigen. Ich habe damals die 8,5 oder 9,0 genommen aber nagel mich nicht fest. Zu mir paßt das sehr gut bei meinen 82-90Kg das schwankt im Winter immer sehr stark :loldevil:

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 11 Jan 2016 11:57
von Boxer Markus
So eben bestellt.

Danke !

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 11 Jan 2016 16:47
von timtailer3
Hat er fein gemacht, keine halben sachen hömma :mrgreen: :prost:

Re: Meine Erste "L"

Verfasst: 11 Jan 2016 16:50
von Klaus69
Nur der Vollständigkeit halber: Ja, meine Federn und das Öl sind aus diesem Shop.
Das Öl das mit den Federn kam hat bei Einhaltung der originalen Luftkammer prima gepasst.