der dailydriver nun mit halber schwinge

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

so törti:
ausgabgsbasis
Bild
Bild

schritt 1
abkleben
Bild
Bild

schritt 2
spalt grob auffüllen, ich hab gipsspachtelmasse genommen, besser geht aber ton ausm bastelbedarf

schritt 3
matsche schon formen und nach wunsch kreiren
Bild
Bild

bilder und weitere schritte folgen

hier mal ein aktueller stand der kiste
Bild
Bild
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von Turtle »

Thanx erst mal für die Bilder. Warum hast Du denn das Sitzkissen nicht einfach runter genommen... musst Du doch zum Lacken eh :lol:

Mal sehen ob ich Deine Schritte richtig verstanden habe...
Du bringst die Sitzbank in die Position, die Du haben möchtest. Dann abkleben ...soweit klar.
Dann füllst Du den Spalt mit Gips, also machst die Negativform sozusagen??? Dann hast Du sicher darunter aber auch alles abgeklebt, oder? Sonst jaucht doch möglicher Weise alles unter der Sitzbank/Tank voll.
Wenn der Gips gehärtet ist, spachtelst Du sozusagen "dran"?

Wenn ja, stellt sich mir als Anfänger die Frage, ob das an der Sitzbank so einfach hält!? Das kann ich mir einfach nicht so recht vorstellen. Ach ja, welchen Spachtel benutzt Du? Habe gelesen, die besten sollen aus dem Bootsbau kommen.

Wenn's blöde Fragen sind, sorry... habe von dem ganzen Laminieren sehr wenig Ahnung, will mich aber rantrauen.
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: der dailydriver

Beitrag von Dog »

du hast den tank im 95er design fertig gemacht zum lacken!?

man müsste dich steinigen....
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

Dog hat geschrieben:du hast den tank im 95er design fertig gemacht zum lacken!?

man müsste dich steinigen....
dann fang bei ronny an... der hat den Tank mir ner beule versehen wo fast 700g spachtelmasse reingingen
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

Turtle hat geschrieben:Thanx erst mal für die Bilder. Warum hast Du denn das Sitzkissen nicht einfach runter genommen... musst Du doch zum Lacken eh :lol:
scherzkeks...!
Mal sehen ob ich Deine Schritte richtig verstanden habe...
Du bringst die Sitzbank in die Position, die Du haben möchtest. Dann abkleben ...soweit klar. ich bin begeistert
Dann füllst Du den Spalt mit Gips, besser wäre Ton also machst die Negativform sozusagen??? jupp Dann hast Du sicher darunter aber auch alles abgeklebt, oder? Sonst jaucht doch möglicher Weise alles unter der Sitzbank/Tank voll. .... ups alles versaut
Wenn der Gips gehärtet ist, spachtelst Du sozusagen "dran"? jupp.

Wenn ja, stellt sich mir als Anfänger die Frage, ob das an der Sitzbank so einfach hält!? Das kann ich mir einfach nicht so recht vorstellen. Ach ja, welchen Spachtel benutzt Du? Habe gelesen, die besten sollen aus dem Bootsbau kommen.

also wenn dein Heck aus GFK ist, gehst du da mit Glasfasermatten und Polyester harz drann. wenn dein Hek aus AcrylButadeinStyrol, kurz ABS, ist musst du schweißen. Wie bei z.B. Seitenteilen.
Mein Heck ist aus GFK. Also gehe ich da mit GFK ran (GFK = GlasFaserKunststoff)
über die Rohform kommt als nächstes ein Lage GfK und wird dann von mit weiteren Lagen verstärkt... aber auch das werde ich bebildern und hier reinstellen. muss ich nur erstmal zu kommen :-)



Wenn's blöde Fragen sind, sorry... habe von dem ganzen Laminieren sehr wenig Ahnung, will mich aber rantrauen.
als tip. schnapp dir ausm baumarkt ein gfk raparatursatz und probier dich anner coladose. linke seite laminieren, rechte seite laminieren, dann noch deckel und boden und alles zusammen fügen... wenn ud das geschafft hast und das teil sieht hinterher aus wie ne dose, ist das heck kein problem mehr ;-)
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von Turtle »

OK... soweit verstanden, Dankeschön! :prost:

Das mit dem Reparatursatz und der Dose ist ein guter Tipp und gute Idee, werde dann mal so anfangen zu üben. Schaden kann es ja nicht.

Bin gespannt auf weitere Bilder der Arbeit. :)
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich hab zu üben ein Heck eines Namenhaften Herstellers nachgebaut.... kam nachher Fell drüber... und das war auch gut so.. total schief und wellig... aber wandstärke war fast 1cm !!! das hat was ausgehalten
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: der dailydriver

Beitrag von Dog »

der den Berg erklomm hat geschrieben:
Dog hat geschrieben:du hast den tank im 95er design fertig gemacht zum lacken!?

man müsste dich steinigen....
dann fang bei ronny an... der hat den Tank mir ner beule versehen wo fast 700g spachtelmasse reingingen
oh sorry, er ist aber auch ne schlampe..... :rasta:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

[quote="der den Berg erklomm"]so törti:
ausgangsbasis
Bild
Bild

schritt 1
abkleben
Bild
Bild

schritt 2
spalt grob auffüllen, ich hab gipsspachtelmasse genommen, besser geht aber ton ausm bastelbedarf

schritt 3
matsche schon formen und nach wunsch kreiren
Bild
Bild

schritt 4
nun habe ich die Gipsrohform etwas geschliffen und etwas nachgeformt.

schritt 5
die 1. Lage (von außen) mit Gfk aufgelegt.... Mangels Material hab ich hier auf einen Polyesterglasfaserspachtel (Glasfasermatte und Polyesterharz bereits als Matsche zusammen gemixt... also nix mit Matte und Suppe) zurückgegriffen... lässt sich mit nem Japanspachtel oder nem alten Pinsel ganz gut bis brauchbar hinformen.
Dient aber auch erstmal nur als Grundform

nächsten Schritte werden sein, von außen noch ne 2.Lage zur Verstärkung aufzubringen, dann alles abbauen, den Gips von innen entfernen (abbröckeln und gründlich schleifen) und dann mehrere Lagen Glasfaserspachtel oder wenn ich hätte, Matten einspachteln... hier min 1cm auf das Heck mit auflaminieren... sonst reist das alles wieder ab.

Bilder werden nachgereicht... hab grad ein Zugriff auf meine Kamera...
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von Turtle »

Bin auf die dazugehörigen Bilder gespannt!

1cm auflaminieren? :shock:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

nimm dir mal einen großen flachen teller und ne untertasse aus muttis schrank

dann leg beide "oberseiten" aufeinander... wobei der große Teller ganz normal auf dem Tisch liegt

jetzt müsstest du die unterseite der untertasse und ein bißchen oberseite des großen tellers sehen....

nu nimm mal ne rolle 2cm breites tesa oder klebebend und klebe genau an der innenseite der aussenkante von der untertasse dran lang. DREH BEIDE TELLER ZUSAMMEN UM... was passiert... gibt ärger mit Mutti :loldevil: :loldevil: :loldevil:

sicherer! klebe mit dem 2 cm tesa zur hälfte auf der untertasse und zur andere hälfte auf dem großen teller.... was passiert? mutti guckt doof was du da mit ihren tellern machst, ist dir aber dankbar dass du sie wenigstens nicht kaputt machst.


bzgl laminat ;-):
http://de.wikipedia.org/wiki/Laminat" onclick="window.open(this.href);return false;
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von Turtle »

:evil:
Super.... nächstes mal lese ich bis zu Ende, bevor ich Mudders Geschirr für Deine Experimente nehme!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Danke für die ausführliche Erklärung für Dummies wie den Papa! :wink: :lol:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

so törti:
ausgangsbasis
Bild
Bild

schritt 1
abkleben
Bild
Bild

schritt 2
spalt grob auffüllen, ich hab gipsspachtelmasse genommen, besser geht aber ton ausm bastelbedarf

schritt 3
matsche schon formen und nach wunsch kreiren
Bild
Bild

schritt 4
nun habe ich die Gipsrohform etwas geschliffen und etwas nachgeformt.

schritt 5
die 1. Lage (von außen) mit Gfk aufgelegt.... Mangels Material hab ich hier auf einen Polyesterglasfaserspachtel (Glasfasermatte und Polyesterharz bereits als Matsche zusammen gemixt... also nix mit Matte und Suppe) zurückgegriffen... lässt sich mit nem Japanspachtel oder nem alten Pinsel ganz gut bis brauchbar hinformen.
Dient aber auch erstmal nur als Grundform

nächsten Schritte werden sein, von außen noch ne 2.Lage zur Verstärkung aufzubringen, dann alles abbauen, den Gips von innen entfernen (abbröckeln und gründlich schleifen) und dann mehrere Lagen Glasfaserspachtel oder wenn ich hätte, Matten einspachteln... hier min 1cm auf das Heck mit auflaminieren... sonst reist das alles wieder ab.
Bild
Bild

so sieht das Ganze nach dem Abnehmen aus
BildBild

nu das Ganze nach dem Reinigen
Bild

und um die Schichtstärke zu erhöhen nochmal ne Lage von innen
Bild
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von Turtle »

Sehr schön.... damit kann man doch mal was anfangen. Danke.
Schöööön weiter dokumentieren, bitte.
:respekt:
:prost:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

soooo, heut mal bißl weiter gemacht. Tankanschluss anepasst und mehrlagig gespachtelt. Alle Teile zum lackieren soweit vorbereitet... je nach dem entweder gehts morgen an Strand oder inne Werkstatt... mal gucken.. denke dieses WE wird alles gefüllert... lack hab ich nu nen klaren favoriten... (alles noch sachen die ich noch da habe) also wieder geld gespart :-)

bilder kommen...
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von Turtle »

Mach hin... bin neugierig! :prost:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: der dailydriver

Beitrag von Radi »

Post ist unterwegs,
Spachtelkönig
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

geil, ich danke dir


hab aber bisher leider keinen Ständer bei mir gefunden :oops:
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von DerP »

der den Berg erklomm hat geschrieben:hab aber bisher leider keinen Ständer bei mir gefunden :oops:
Oh mann in dieser Aussage steckt soooo viel Potential...... :lol:
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: der dailydriver

Beitrag von Dog »

DerP hat geschrieben:
der den Berg erklomm hat geschrieben:hab aber bisher leider keinen Ständer bei mir gefunden :oops:
Oh mann in dieser Aussage steckt soooo viel Potential...... :lol:
Ich kaue die ganze zeit drauf rum.wollte erst wieder was unflätiges
schreiben, konnte mich aber beherrschen. ...... :loldevil:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: der dailydriver

Beitrag von AndyG »

Dog hat geschrieben:Ich kaue die ganze zeit drauf rum.
Als wenn das nicht unflätig genug wäre! :lecker
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: der dailydriver

Beitrag von Radi »

wo drauf hast du gekaut ???????? :loldevil: :lecker
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

alter alles schweine hier... und eins ist mal wieder bewiesen.. ihr habt nur Pimmel im Kopp

Saubande!



aber ich war wieder aktiv
hab nu alle Teile gefüllert... leider habe ich erst beim füllern gemerkt dass ich weder die richtige Verdünnung noch Handwaschpaste hatte.... das ist jetzt 4 Tage her und ich hab immer noch was von dem Scheiß anne Daddeln. Musste ja nu warten bis das Zeugs getrocknet ist bevor ich mich ins Auto setzte. Wollt ja nu das schöne Lenkrad nicht vollsauen.
In Ermangelung des Verdünners war der Verlauf der Suppe auch mehr so wie Milchreis.... also richtig fett rauf mit der Suppe und dann wieder runterschleifen bis es glatt ist... würg. aber sieht schon wieder geil aus....

Heheee... aber Bilder gibbet noch nicht :loldevil:
Ich lackier nu erstamal fertig
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von Turtle »

Zeich her die Milchreisteile, menno! :| :lol:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: der dailydriver

Beitrag von der den Berg erklomm »

so, hab eben den Rest geschliffen... Notiz an mich "Füller ohne Verdünnung heist schleifen bis der Finger blutet"

denk was brennt den da auf einmal so... da hat doch gatt mein rechter Stinkefinger den Geist aufgegeben.. kam Blut an drei Stellen gleichzeitig raus... :oops: :cry:
Morgen gibts Freibier....

Antworten