Seite 1 von 1
Figter umbau mit Staubsaugerschläuche!!?
Verfasst: 16 Jul 2007 21:11
von Gast
Tach ich bin der Neue
Ich habe mir vor zwei Monaten eine H2 zugelegt, weil ich die karre schon als kind geil fand . Nur so langsam finde ich ,die sieht viel zu brav aus . Also muß sie jetzt viel böser gemacht werden . aber da das mein erstes vorhaben ein fighter zu bauen ist ,habe ich kein blassen Schimmer wo ich anfangen soll . A

lso bin ich für jeden kleinen tip dankbar . wie kamm man viel fighter für wenig geld machen? und hat jemand eine idee wie man eine lampenmaske und Staubsaugerschläuche verbauen kann ?
Verfasst: 16 Jul 2007 21:18
von heizer_2
Erstmal die Verkleidung ab. Die dann hier im Forum verkaufen. Von dem geld dann geile Anbauteile besorgen.
USD Gabeln sehen geil aus

. 6-Kolben Zangen. Lampenmasken und natürlich Höcker. Schau Dir doch mal ein paar Fighter an, dann weißte sicher was du willst.
Re: Figter umbau mit Staubsaugerschläuche!!?
Verfasst: 16 Jul 2007 21:50
von 69thorsten
Raptor H2 hat geschrieben:Tach ich bin der Neue
Ich habe mir vor zwei Monaten eine H2 zugelegt, weil ich die karre schon als kind geil fand . Nur so langsam finde ich ,die sieht viel zu brav aus . Also muß sie jetzt viel böser gemacht werden . aber da das mein erstes vorhaben ein fighter zu bauen ist ,habe ich kein blassen Schimmer wo ich anfangen soll . A

lso bin ich für jeden kleinen tip dankbar . wie kamm man viel fighter für wenig geld machen? und hat jemand eine idee wie man eine lampenmaske und Staubsaugerschläuche verbauen kann ?
kleines Geld ?
lass es lieber sein das sieht meistens besch.... aus. Entweder richtig oder die Schöne im original Trimm lassen.
Verfasst: 16 Jul 2007 22:19
von Zwotausender
Kleines Geld ist relativ.
Gebrauchte Maske 150,- mit SW. Gebrauchter Höcker 100-150,- nen Bugspoiler k.A aber auch nicht soo teuer.
Der Tipp mit den Verkleidungen ist echt gut !
in der Bucht wirste massenweise Masken finden.
Die Schläuche hab ich weggemacht (bzw. der Vorbesitzer) stattdessen sind zwei kleine GfK Hutzen drüber. Alternativ gibt es auch Deckel, die über die anschlüsse passen.
Als erstes würde ich mal aufschreiben was Du an Teilen brauchst:
- Maske,
-Heck,
-Tacho,
-Bugspoiler,...
Dann würde ich mal rumschauen welches Modell Du nimmst und dann attake !
Gruß
Tom
Re: Figter umbau mit Staubsaugerschläuche!!?
Verfasst: 16 Jul 2007 23:16
von Frank zxr-fighter
69thorsten hat geschrieben:
kleines Geld ?
lass es lieber sein das sieht meistens besch.... aus. Entweder richtig oder die Schöne im original Trimm lassen.
Na dem kann ich gar nicht zustimmen, kleines Geld is ok, aber es sollte handwerklich gut sein.
Fighter mit Schläuchen, ich glaube das ist ne Aufgabe.
Bin gespannt was Deinen Hirnwindungen entspringt
Grüße
Frank
Verfasst: 17 Jul 2007 2:01
von Gast
@Raptor H2
Lassen wie sie ist und warten bis ich komme um sie zu retten!!!
Meine L nehmen,Fighterheck bekommste auch eins mit und dann:Kannste vernichten was du willst!!!
Verfasst: 17 Jul 2007 8:10
von Gast
Naja das mit den Hutzen oder Abdekung anstelle der Schläuche währe eine not lösung . aber dann kann ich sie auch gleich ganz entfernen . aber ich würde die dinger lieber dran lassen , die sehen geil aus !
Verfasst: 17 Jul 2007 9:18
von cherokee190
...evtl. ne Maske mit "Augen"rahmenfest anbauen und die Schläuche an die Augen basteln, muß man sich nur mit dem Scheinwerfer etwas anderes einfallen lassen!
Gruß Jörg
Verfasst: 17 Jul 2007 9:59
von Gast
viel Fighter für wenig Geld?!?! Dann wünsche ich dir viel Glück!
Überleg dir doch erst mal genau was du willst, bzw wie dein Bike aussehen soll.
Sonst bist du Jahre am schrauben und gibst jede Menge Geld für Teile aus, die du dann Monate später doch scheiße findest.
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung

Verfasst: 17 Jul 2007 11:34
von Gast
oder geht es vieleicht eine Lampenmaske an Gabel nageln und flexible Schläuche an der Maske befestigen ?? oder würde das beim lenken stöhren ?

Verfasst: 17 Jul 2007 12:39
von Armin
Na ich weiß nicht, ob das so toll aussieht?
Schau hier mal:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=33912
linker Schlauch.
Verfasst: 17 Jul 2007 16:41
von Zwotausender
Raptor H2 hat geschrieben:Naja das mit den Hutzen oder Abdekung anstelle der Schläuche währe eine not lösung . aber dann kann ich sie auch gleich ganz entfernen . aber ich würde die dinger lieber dran lassen , die sehen geil aus !
was heißt denn da Notlösung ?!
Das sieht tausend mal besser aus, als ein zugeschweißter Tank, meiner Meinung nach !
Gruß
Tom
Verfasst: 17 Jul 2007 17:14
von Gast
die Schläuche sind doch zur kühlung gedacht , oder ? Könnte man die dann einfach so zu machen, oder mus ich dann mit Überhitzung oder änliches rechnen ?
Verfasst: 17 Jul 2007 17:21
von alter-mann
... sie sind nur "optik" .... und bedenkenlos entfernbar.
bzw. die oeffnungen im tank koennen verschlossen werden.
Verfasst: 27 Jul 2007 20:47
von 69thorsten
Zwotausender hat geschrieben:Raptor H2 hat geschrieben:Naja das mit den Hutzen oder Abdekung anstelle der Schläuche währe eine not lösung . aber dann kann ich sie auch gleich ganz entfernen . aber ich würde die dinger lieber dran lassen , die sehen geil aus !
was heißt denn da Notlösung ?!
Das sieht tausend mal besser aus, als ein zugeschweißter Tank, meiner Meinung nach !
Gruß
Tom
Nur dass ich das richtig verstehe, wenn man einen Superbike.- oder Fighterumbau macht, sieht es Deiner Meinung nach besser aus die unützen kleinen Hutzen hervorstehen zu lassen, anstatt sie wegzuschleifen und den Tank komplett zu cleanen?
Verfasst: 28 Jul 2007 12:56
von Zwotausender
Ich spreche von Hutzen nicht von den Rohrresten die Du siehst wenn Du die Schläuche abnimmst. Mir gefallen die zugeschweißten H Tanks nicht weil ich finde, daß die Form die sie durchs zuschweißen bekommen (durch einen geraden Deckel über dem Loch) wie ein Fremdkörper wirken.
Gruß
Tom
Verfasst: 28 Jul 2007 15:00
von 69thorsten
da geb ich Dir recht, bei nem H Tank sieht das wirklich etwas merkwürdig aus, wobei sich die Position aber auch eignen würde um Instrumente in den Tank einzulassen.
Verfasst: 28 Jul 2007 16:24
von Zwotausender
Klar, aber da sehe ich das Problem, den Tacho über welle unterm Tank anzusteuern.
Gruß
Tom
Verfasst: 28 Jul 2007 16:38
von 69thorsten
Zwotausender hat geschrieben:Klar, aber da sehe ich das Problem, den Tacho über welle unterm Tank anzusteuern.
Gruß
Tom
ich dachte da jetzt eher an kleine elektronische Rundinstrumente
Verfasst: 28 Jul 2007 16:55
von Zwotausender
ok
Gruß
Tom