Meine ZXR924RR ist Fertig und geht wie hölle

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Antworten
Orwischerbub

Meine ZXR924RR ist Fertig und geht wie hölle

Beitrag von Orwischerbub »

Ich habe es endlich geschafft
Mein Bike ist FERTIG und geht wie schmits Katze
Ne 1000 Susi K6 ist kein Problem mehr
http://picasaweb.google.com/Orwischerbu ... 2220358882
Bild
Zuletzt geändert von Orwischerbub am 06 Mai 2009 18:27, insgesamt 3-mal geändert.

Hägar
Rollerfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 20 Apr 2009 19:09
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Hägar »

nicht so viele Informationen mit einmal bitte. Is ja ne völlige Reizüberflutung :roll:

vielleicht kannst du ja auch mit ein paar Details preisgeben? :wink:

Orwischerbub

Beitrag von Orwischerbub »

Na Ja

9ner Motor auf 924 Aufgebohrt mit Kopfbearbeitung
Flachschieber mit langen Trichter für mehr Drehmoment von unten
zu lasten der Spitzenleistung
Kit Ram Air
Akra Race Line Anlage
Hoffmann Fahwerk
auf 195 kg Nass ohne Sprit abgespeckt
Prüfstand 161 PS + Fahrtwind
Wie gesagt an der Susi von meinem Kumpel kann ich locker dran bleiben
und die hat 180 PS
Hier ein Leistungsdiagramm mit Kuzen Trichtern
Bild
Zuletzt geändert von Orwischerbub am 06 Mai 2009 18:33, insgesamt 4-mal geändert.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Glückwunsch, und was war es jetz letzten endes??

Orwischerbub

Beitrag von Orwischerbub »

Vermockerte Zündkabel die ich noch nicht getauscht hatte :cry:
Hat mich zwei Tage und 5 Jahre meines Lebens gekostet
Der Teufel ist halt ein Eichhörnchen :evil:

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

schön geworden 8)
Motordaten hören sich echt geil an :wink:
wolltest du nicht die Einzelspulen verwenden :?

welche CDI fährst du jetzt :?:
original, L oder J-CDI
Zuletzt geändert von schrauber666 am 06 Mai 2009 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Orwischerbub hat geschrieben: Der Teufel ist halt ein Eichhörnchen :evil:
Ja und zwar mit Ritzerote Haar :lol:
Zuletzt geändert von Catweazle am 06 Mai 2009 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Orwischerbub

Beitrag von Orwischerbub »

9ner Box und Originalzündspulen
für die Zündspulenstecker habe ich noch kein Kabelbaum bekommen :cry:

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

Orwischerbub hat geschrieben:9ner Box und Originalzündspulen
für die Zündspulenstecker habe ich noch kein Kabelbaum bekommen :cry:

:roll:
ey, den haste doch schnell selbstgestrickt.

wenn de ne CDI von der J hast,probier die mal aus(must nur den Stecker wechseln).hab ich bei meiner gemacht,vom Gefühl her dreht se oben rum besser aus.
wenn ich auf dem Prüfstand war,kann ich dir genau sagen obs was bringt,
werde beide CDI's probieren :wink:

dirk.s

Re: Meine ZXR924RR ist Fertig und geht wie hölle

Beitrag von dirk.s »

Orwischerbub hat geschrieben: Ne 1000 Susi K6 ist kein Problem mehr....
richtig, die kochen auch nur mit wasser :roll: :? :roll:

schöne arbeit, schöne leistung !!! gefällt mir :wink:

noch nen touch realismus, dann passt wieder alles. :wink:

Orwischerbub

Beitrag von Orwischerbub »

Das was ich schreibe kommt aus der Realität
War bis gester in Most

ausserden Rede ich hier vom dranbleiben nicht vernaschen das wäre ein bissel viel verlangt oder?

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

@schrauber666:

Orwischerbub hat sie auf einem Prüfstand abstimmen lassen.

Wenn er jetzt anfängt mit CDIs zu spielen wäre er schön blöd.
Dann könnte er nochmal auf den Prüfstand und anders abstimmen lassen.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

:oops:

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

Orwischerbub hat geschrieben: ausserden Rede ich hier vom dranbleiben nicht vernaschen das wäre ein bissel viel verlangt oder?
dann sind wir doch schon einig :wink:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:respekt: Geiles Geschoss!!! :shock:

Mach mehr Fotos rein! Bin Bilderjunkie!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Orwischerbub

Beitrag von Orwischerbub »

@sascha

Das mit dem abstimmen lassen hat nicht geklappt
Topham hat im moment kleine Zeit :cry:

Habe sie selber mit meinem kumpel auf einem gebremsten prüfstand abgestimmt. :lol:

Das feine kommt noch ich muß jetzt erst mal mit dem Bike klar kommen
is doch a bissel flotter als letztes Jahr
Vor allem das steigende Vorderad is für mich noch Gewöhnungsbedürftig :wink:

TeamGreen750J

Beitrag von TeamGreen750J »

ich würd ja sagen jetz nur noch ne spritze draus machen und leckiteng boooiiiing :twisted:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Jo, sehr schön geradlinige Leistungskurve! Wünsch dir viel Spaß und vor allem Standfestigkeit mit der Mofette :D

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

@Orwischerbub:

Die Kurven von Leistung und Drehmoment schauen schon ziemlich gut aus.

Ich glaub, ich würd's so lassen.

Ich glaube kaum, dass Du wirklich noch lohnenswert mehr rausbekommst, was den Preis für die weitere Prüfstandsabstimmung rechtfertigen würde.

Drehmoment- und Leistungskurve ohne Einbrüche, Peaks oder Dellen, was willst mehr?

Hast zufällig die Lambda-Kurve auch mit abnehmen lassen?

Daran erkennst am Ehesten, ob noch was gehen könnte ...

Grüße Sascha

Orwischerbub

Beitrag von Orwischerbub »

Bin mit der Leistungskurve hoch zufrieden
Lamdasonde ist eigentlich immer an Bord damit ich Kontrollieren kann wie sie läuft (Fett oder Mager).
Lass sie ordentlich im FETTEN Bereich laufen so um die 0,84-0,86
Der soll ja auch ein bischen halten hat ja auch ein schweine Geld gekostet

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

sehr saubere arbeit gefählt mir echt gut
schöne Leistungskurve :wink:

Antworten