Dornröschen..

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Dornröschen..

Beitrag von Sleipnir »

Hübsche Ladys soll man(n) nicht stehen lassen. Stand 1 1/2 Jahre in der Ecke, ich konnte nicht anders als sie mitnehmen.^^ Meine Maus hat Dornröschen jetzt Schneewittchen getauft. Mal sehen wie das Märchen ausgeht.. :lol:

Bild

Bild
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Dornröschen..

Beitrag von uLLi »

Sieht doch schonmal nach was aus.
Also bischen Farbe ran und dann steht sie sehr gut da!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Klaus69 »

Sieht doch gar nicht schlecht aus. Aber bestimmt recht putz intensiv :clown:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

cherokee190

Re: Dornröschen..

Beitrag von cherokee190 »

fehlen jetzt noch die 7 Zwerge und schon ist ein bissel Farbe dran :P

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Dornröschen..

Beitrag von kleiner onkel »

aber so zwerge/innen wie wildies teufelchen :mrgreen:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Dornröschen..

Beitrag von mvp »

Ein paar schwarze Akzente und gut ist. Ev. auch etwas grau, kommt gut :wink:

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Sleipnir »

Wenn ich im Lotto gewinn darf Cherokee sich dran austoben. :twisted:
Erstmal muß sie laufen. Angesprungen ist sie und alle 4 Pötte waren da. Schonmal ein gutes Omen. :D Der Tank ist ganz schön rostig innen. Mal sehen ob ich den wieder hinbekomme?! Am Motor und eigentlich allen Aluteilen ist so 'ne weiße Patina drauf und als ich den Tank abhatte hab ich erstmal den Laubsauger geholt. :lol:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Dornröschen..

Beitrag von howard »

Na dann viel spaß. :prost:
Aber bischen sehr schlicht,da geht noch was.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dornröschen..

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich find das spermaweiß top... kann man wenigsten selber nachspritzen wenn mal irgendwo ein kratzer kommt
Morgen gibts Freibier....

hihner

Re: Dornröschen..

Beitrag von hihner »

heißt ihr jetzt "Schneeweißchen und Rosenrot" :loldevil: :prost: :prost:

Benutzeravatar
Kraft-Rad
ZXR-Fahrer
Beiträge: 415
Registriert: 15 Nov 2011 18:41
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Kraft-Rad »

der den Berg erklomm hat geschrieben:ich find das spermaweiß top... kann man wenigsten selber nachspritzen wenn mal irgendwo ein kratzer kommt
Soso, würdest also das arme Dornröschen bespritzen..... :D
Prinzipiell ne gute Idee.... ab jetzt spare ich 5 Tage und mein nächstes Mopped ist dann auch Weiss :lol:
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit! ;-)

Neuro

Re: Dornröschen..

Beitrag von Neuro »

Na eher Floweißchen und Sleipnirrot! hehehe :mrgreen:
So ist das wenn man die Kinder alleine lässt! :loldevil:

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Sleipnir »

Hab mich mal dran gegeben und den "neuen" Tank drauf gebaut. Vielen Dank an Kraft-Rad! Hat auch gelaufen das Röschen und dann kam die Dorne durch. ;) Nahm nicht wirklich Gas an. Ok, dann mal Vergaserbank abbauen und schauen was sich im Innenleben verbirgt. Danach hab ich mich gewundert daß sie überhaupt angesprungen ist. :lol:
Hier das Ergebnis. So sahen alle 4 aus. :shock:

Bild

Bild

Bild

Hab sie soweit sauber bekommen mir aber nun doch von nem Kollegen ein kleines Ultraschallbad ausgeliehen. Hoffe damit die letzte Mocke auch noch entfernen zu können. Bin ja jetzt nicht so Vergaserschrauber. Bin alle einzeln durchgegangen und hab beim nächsten abgeguckt. Meint ihr einfach die ganze Bank so wie sie ist reinlegen bringt's? Zerlegen und hinterher wieder zusammen bauen trau ich mir dann doch nicht zu.

Das die nervenden Schläuche am Vergaser die Heizung ist die eh nix bringt konnt ich in Erfahrung bringen. Würde die gerne abmachen. Kann ich die einfach abziehen und gut ist? Wie macht man es richtig? Einer Ahnung?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Casi »

Habe das zwar an der 400er auch schon durch, weiss es aber auch nicht mehr sicher...
Leg dir vorsichtshalber was zum Verschliessen der Schläuche parat - Schrauben oder sowas.
Die Vergaser komplett zerlegen brauchst eigentlich nicht, aber Schwimmer und Düsen würde ich raus machen.
Nach dem US-Bad auf jeden Fall alle Kanäle und Bohrungen ausblasen und auf Durchgang prüfen, denn allein das Bad garantiert nicht, dass nicht noch was drin hängt.

Bei der 400er gehen die Vergaser im Allgemeinen, verglichen mit der 750er, recht schnell zu - also besser vor der Winterpause leer machen...
Gruss Casi

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Dornröschen..

Beitrag von Radi »

Sleipnir hat geschrieben:Wenn ich im Lotto gewinn darf Cherokee sich dran austoben. :twisted:
Erstmal muß sie laufen. Angesprungen ist sie und alle 4 Pötte waren da. Schonmal ein gutes Omen. :D Der Tank ist ganz schön rostig innen. Mal sehen ob ich den wieder hinbekomme?! Am Motor und eigentlich allen Aluteilen ist so 'ne weiße Patina drauf und als ich den Tank abhatte hab ich erstmal den Laubsauger geholt. :lol:
Probiers doch mal so wie hier beschrieben.
http://www.das-motorrad-blog.de/tank-en ... t-gemacht/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hab ich bei meiner Zephyr auch gemacht. Hing mächtig viel Schmodder dran an der Elektrode. habs aber länger dran gehabt als beschrieben.
Ergebnis ist aber top geworden und kostenmäßig hält sichs auch in Grenzen.
Gruß
Radi
Harzfahrer Chapter Nord

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Dornröschen..

Beitrag von FP91 »

"404 Not found" ...

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Dornröschen..

Beitrag von kleiner onkel »

marco hatte doch mal ne total geile beschreibung in die faqs geschrieben...

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30148" onclick="window.open(this.href);return false;

(wie bennene ich noch mal nen link um, war irgendwas mit url... :kratz:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Casi »

Der Link oben geht aber - eben nochmal getestet!
Gruss Casi

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Harm »

Alternativ kannste auch von mir ne 4er Gaserbank haben...falls gar nix mehr geht :)
Bei der weiss ich (und garantier ich) dass sie laeuft.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Sleipnir »

Danke für's Angebot Harm, aber die Kleine läuft und dreht jetzt auch hoch. :D

Hab die Pumpe soweit ich ohne auseinanderbauen ran kam auch gesäubert und alle Schläuche mit Filter erneuert damit ich Restmocke im System weitesgehend ausschließen kann. Mach jetzt dann noch Ölwechsel mit Filter und dann bringe ich sie weg zum Vergaser einstellen. Heizung habe ich nun doch drangelassen, einfach abziehen war nicht, Schrauben hab ich keine gefunden und bevor ich etwas kaputt mache.^^
Jetzt ist natürlich etwas Luft drinnen. Relativiert sich das mit der Zeit und muß ich nur mal etwas Kühlflüssigkeit nachkippen?

Was mir etwas Sorgen macht ist, irgendwas rasselt manchmal wie Sau. Tippe auf Kupplung oder Getriebe weil wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg und auch nur bei Standgas. Irgendeiner Erfahrungswerte? Trennen tut sie aber, wenigstens im ersten Gang in der Garage. 8)
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Dornröschen..

Beitrag von Terrini »

Sleipnir hat geschrieben: Was mir etwas Sorgen macht ist, irgendwas rasselt manchmal wie Sau. Tippe auf Kupplung oder Getriebe weil wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg und auch nur bei Standgas. Irgendeiner Erfahrungswerte? Trennen tut sie aber, wenigstens im ersten Gang in der Garage.
Das Klappern hat fast jede 400er. Ist als Normal anzusehen, verantwortlich dafür ist eine Hülse hinter der Kupplung, die einfach ein wenig zu großzügig dimensioniert ist. Wenn Vergaser Top in der Syncro sind, wird´s ein wenig leiser. Ansonsten damit leben.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Sleipnir »

Wenn's normal ist soll es mich nicht stören. :D
Bin gespannt wie sie fährt, in den nächsten Tagen werde ich es wissen.. :twisted:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Sleipnir »

So da Akzente gewünscht wurden.. hier sind sie, schön am Tank zu sehen. ;)
Hat mich etwas Nerven gekostet die Gute. Wollte Kerzen wechseln. 3 gingen gut raus. 1 super. Die kam nämlich ohne Gewinde raus. :oo: Man man, aber ich hab's mit nem fetten angeschliffenen Kreuzschraubendreher rausbekommen. Und nen neuen Luftfilter hat sie auch noch bekommen. Hab natürlich jedesmal das Möp wieder zusammen gebaut, weil sie lief ja gut. Vllt beim nächsten Mal so Sachen direkt auswechseln. 8)
Bin auf jeden Fall heute mal ne Runde gefahren. Läuft echt schön mit geilem Motorsound. Aber zieht etwas nach links, mal sehen was die Gabel sagt. Bisher bin ich aber echt zufrieden mit der Kleenen. Hat zwar ein paar Stunden Zeit gekostet aber es hat sich defi gelohnt! :D
Bild
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Sleipnir »

Das gröbste ist geschafft. TÜV Mai 2014. :prost:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dornröschen..

Beitrag von Sleipnir »

Und dann ging die Gabel platt..
Wieder einige Zeit Stillstand.. und nu seh ich schwarz. :shock:
Bild

Macht trotz momentan 34PS auch mir riesen Spaß die "Kleine"! Erinnert mich etwas an meine RD, Drehorgel.. :mrgreen:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Antworten