Seite 1 von 5

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 12:11
von ZLEx-Coupe
Hallo,
nachdem ich mich ja hier ( http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?t=56026" onclick="window.open(this.href);return false; ) schon vorgestellt und berichtet hatte was ich so alles geplant habe, möchte ich nur mal einen kurzen Zwischenstand geben. Das Ganze verzögert sich doch etwas ist aber nicht gestorben oder so. Mittlerweile ist aus dem Einspritzerumbau doch eher eine Generalsanierung geworden . Der Rahmen war vom Vorbesitzer nur stümperhaft mit der Spraydose lackiert worden und auch schon etwas verkratzt, das passt mir einfach nicht ins Konzept. Da ich sowieso schon beinahe alles auseinander hatte, habe ich den Rahmen jetzt zum Pulverbeschichten fortgegeben. Das wird ca. 2-4 Wochen dauern, danach geht es dann wieder weiter. Habe inzwischen auch hier aus dem Forum eine kleine Kitairbox erstanden, die auch noch mit rein kommt.
Ein paar Fragen hätte ich aber noch. Was kann man am Fahrwerk ändern, dass es nixmehr so hart ist? Habe vorne die normale J Gabel und hinten ein K Federbein verbaut. Habe mal was von der L Umlenkung mit Streben oder die von der ZX7R gelesen?
Welche 6-Kolben Bremssättel passen vorne P&P?
Was macht eventuell noch Sinn zu ändern oder zu verbessern?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 16:44
von FP91
Vorne passen die Sättel der K2 Gixxer mit Distanzhülsen. Ich als 6 Kolbenfahrer kann dir aber sagen: Bringt nix, die ZXR Bremse ist sehr gut und muss nicht ersetzt werden.

Mit dem Geld lieber die alten Sättel neu DIchten und säubern sowie, ganz wichtig, Stahlflex verbauen.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 16:55
von hs1966
Das sehe ich genauso! Die originale Bremse der ZXR ist kaum schlechter als die 7er Bremse, die bereits 6-Kolben Sättel verbaut hat. Meiner Meinung nach alles nur eine Frage der richtigen Beläge!

Ich finde es übrigens schön, dass Du Deinen Umbau mit Herzblut machst und nicht nur halbherzig rumwerkelst :prost: !

Zum Thema Fahrwerk: Laß es so wie es ist! Es gibt kein besseres Serienfahrwerk, als das der J. Auch wenn's hart ist, ist es doch perfekt. Absolut zielgenau, spurstabil und im direkten Vergleich mit L und 7er beinahe richtig handlich! Meine Meinung !

Bin vor allem auf den Einspritzerumbau gespannt! Versucht haben sich schon viele, aber soviel ich weiß, laufen nur wenige wirklich.

In dem Sinne wünsch ich Dir viel Spaß beim Weiterschrauben.
Gruß,
Hans

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 17:21
von Conir
FP91 hat geschrieben:... sowie, ganz wichtig, Stahlflex verbauen.
wieso ist das so wichtig? sind die serienmäßig verbauten nicht gut genug? oder ist das eher ein tipp für die rennstrecke?

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 17:29
von cherokee190
Weil die originalen Bremsleitungen 20 Jahre alt sind.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 17:51
von Super Rider
die 7r Bremse zieht ja auch keine Wurst vom Teller..
deswegen werden die Dinger ja auch so gerne gegen 4K Nissins/Tokicos (die modernere Sorte halt) getauscht.
die Gixxer 6K sollen aber auch soooo viel besser sein -- viele Leute mögen aber die Optik.
Ich bleib jedenfalls erst einmal bei den originalen Zangen -- hab schließlich schon 2 Sätze da, die ich abwechselnd
überhole und dran mache; bei neuen wäre das wieder ne Investition.. ne, brauch ich nicht.
Zumal die meisten guten Zangen eh 90mm Abstand haben oder radial verschraubt werden - da müsst dann erst ne neue Gabel her.
--
hab jetzt das originale Fahrwerk eig. gar nicht mal schlecht hingekriegt, ne L Umlenkung werde ich bei Gelegenheit aber noch ausprobieren.
(wenn man schon 2Stk. da liegen hat..)

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 19:12
von FP91
Conir hat geschrieben:
FP91 hat geschrieben:... sowie, ganz wichtig, Stahlflex verbauen.
wieso ist das so wichtig? sind die serienmäßig verbauten nicht gut genug? oder ist das eher ein tipp für die rennstrecke?
Wie Cherokee schon sagt, die originale haben 20 jahre auf dem Buckel, und mit Stahlflex wird der Druckpunkt -deutlich- besser.

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 19:22
von ZLEx-Coupe
Ok, danke. Dann lass ich die originalen Zangen drin mit Stahlflex. Habt ihr eine Empfehlung für Beläge mit den originalen Scheiben, event. sogar mit Link?
Das mit der L Umlenkung und Streben werde ich aber mal ausprobieren, kostet ja nix.
Ab da, wo der Rahmen dann wieder da ist wird es dann auch Bilder geben. Wie gesagt, dauert aber 2-4 Wochen, da ich es privat machen lasse.

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 19:51
von mvp
Super Rider hat geschrieben:die 7r Bremse zieht ja auch keine Wurst vom Teller..

Wer erzählt denn so nen Mist, ne sauber entlüftete 7er Bremse mit Stahlflex, funktionierenden Kolben und guten Belägen ist ein standfester Anker!

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 20:09
von FP91
Da schließe ich mich an. Die ZXR sowie die ZX7R Bremse sind sehr leistungsstark. Ich Stell die Karre regelmäßig mit einem Finger versehentlich aufs Vorderrad. Die ZX7R Bremse ist lediglich etwas besser zu dosieren.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 20:48
von howard
Zx7r Bremse hat nur das Problem der Bremspumpe, bei der man sehr weit reingreifen muss.
Ansonsten bin ich mit den 6Kolben zufrieden :prost:

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 20:51
von Super Rider
..und genau deshalb werden diese gut und gerne gegen die zuvor genannten neueren Modelle getauscht. aha. :roll:
dass sowohl die Zangen der ZXR, als auch der 7r bei weitem nicht mehr die neuesten sind, braucht wohl nicht gesondert erwähnt zu werden.

außerdem sind nicht nur Tests unter Laborbedingungen interessant.
kenne jdn., der fährt sowohl ZXR, als auch ne 7r, und da war -auf längere Sicht- sogar die 'betagte' zxr-Bremse problemloser
(irgendwas mit Kolben, Dichtungen, deren Stellung oder halt irgend etwas derartiges - weiß nicht mehr genau)
das war dann auch der Hauptgrund für den Tausch gegen (m.W.) eine 4k Bandit-Zange
nicht zuletzt sind auch die Kosten bei 6K für z.B. die Ersatzdichtungen alles andere als niedrig. das geht bei anderen Zangen schon deutlich besser.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 21:00
von Harm
hs1966 hat geschrieben:....
Bin vor allem auf den Einspritzerumbau gespannt! Versucht haben sich schon viele, aber soviel ich weiß, laufen nur wenige wirklich.
.....
Praezise gesagt laeuft keine einzige!
S.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 21:26
von Homer
mvp hat geschrieben:
Super Rider hat geschrieben:die 7r Bremse zieht ja auch keine Wurst vom Teller..

Wer erzählt denn so nen Mist, ne sauber entlüftete 7er Bremse mit Stahlflex, funktionierenden Kolben und guten Belägen ist ein standfester Anker!
und auch die Bremspumpe ist Super,

man sollte sie halt auch mal nach 15 Jahren warten :wink:

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 22:35
von FP91
Ich fahre ZX7R Gabel und Bremse auf ZXR Pumpe und bin absolut hochzufrieden. Sehr präziser kurzer Druckpunkt, sehr kurzer Hebelweg etc.

So 'ne Bremspumpe gehört halt auch mal gewartet, sonst wirds halt schwammig.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 22:44
von howard
Alles gemacht an meiner!
Bremspumpe neu abgedichtet(werd ich dies Jahr nocheinmal machen, da schon 2 Jahre her)
Nissin - Sättel neu abgedichtet mit original Kawa - dichtungen(es gibt kein Zubehör)
Spiegler Stahlflex 2Teilig drin
Trotzdem zieh ich ewig weit durch!

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 22:48
von Casi
Harm hat geschrieben:
hs1966 hat geschrieben:....
Bin vor allem auf den Einspritzerumbau gespannt! Versucht haben sich schon viele, aber soviel ich weiß, laufen nur wenige wirklich.
.....
Praezise gesagt laeuft keine einzige!
S.
Das ist so nicht ganz richtig...

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 16 Okt 2012 23:49
von FP91
howard hat geschrieben:Alles gemacht an meiner!
Bremspumpe neu abgedichtet(werd ich dies Jahr nocheinmal machen, da schon 2 Jahre her)
Nissin - Sättel neu abgedichtet mit original Kawa - dichtungen(es gibt kein Zubehör)
Spiegler Stahlflex 2Teilig drin
Trotzdem zieh ich ewig weit durch!
Dann hast du falsch entlüftet.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 17 Okt 2012 6:39
von Kratzi
Es ist halt aufwändiger die 6 Kolbenzangen RICHTIG zu entlüften :wink:

Die Zangen der ZXR sind aber, bei richtiger Pflege, auch super!!!

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 17 Okt 2012 13:35
von mvp
howard hat geschrieben: Nissin - Sättel neu abgedichtet mit original Kawa - dichtungen(es gibt kein Zubehör)

Doch, frag mal Andy G, von dem habe ich meine letzten Winter geholt :wink:

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 17 Okt 2012 13:39
von mvp
Super Rider hat geschrieben:..und genau deshalb werden diese gut und gerne gegen die zuvor genannten neueren Modelle getauscht. aha. :roll:
dass sowohl die Zangen der ZXR, als auch der 7r bei weitem nicht mehr die neuesten sind, braucht wohl nicht gesondert erwähnt zu werden.

außerdem sind nicht nur Tests unter Laborbedingungen interessant.
kenne jdn., der fährt sowohl ZXR, als auch ne 7r, und da war -auf längere Sicht- sogar die 'betagte' zxr-Bremse problemloser
(irgendwas mit Kolben, Dichtungen, deren Stellung oder halt irgend etwas derartiges - weiß nicht mehr genau)
das war dann auch der Hauptgrund für den Tausch gegen (m.W.) eine 4k Bandit-Zange
nicht zuletzt sind auch die Kosten bei 6K für z.B. die Ersatzdichtungen alles andere als niedrig. das geht bei anderen Zangen schon deutlich besser.

Klar, sind es nicht mehr die Neuesten, aber funktionieren bei richtiger Wartung dennoch sehr gut.

Ich jenne auch Jemanden, der nen Cousin hat, der gehört hat...

Ich spreche aus mehrjähriger Erfahrung und die Bremse an meiner 7er ist seit Jahren ein gnadenloser Anker, mit der ich das Teil mit nem Finger aufs Vorderrad bekomme.
Ich hatte zwar ne Zeitlang ne 19er Brembo dran, aber auch mit der normalen Pumpe ist alles in Butter.

Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 17 Okt 2012 17:55
von ZLEx-Coupe
Okay, das mit der Bremse mal schauen. Ich wollte hinten noch auf 6x17 mit einem 190 Reifen wechseln, bekommt man die Felgen der ZX10R auf die ZXR? Die Felgen mit Reifen wären vorne 1,5kg und hinten 2,1kg leichter gegenüber den ZXR Felgen und Reifen. Das sollte man doch schon deutlich merken, oder?

MfG Holger

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 17 Okt 2012 20:10
von Super Rider
haste die Felgen selbst gewogen/was für ein 10er BJ?
(wenn's stimmt, dann ja - sowas merkt man)

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 17 Okt 2012 21:02
von Dennis
ZLEx-Coupe hat geschrieben:Die Felgen mit Reifen wären vorne 1,5kg und hinten 2,1kg leichter gegenüber den ZXR Felgen und Reifen. Das sollte man doch schon deutlich merken, oder?
3,6kg vorn und 5kg hinten? Wäre sehr wenig für ne Serienfelge. Welches Baujahr?
Zumindest für die 05er Zx10r hab ich nen Wert von 4,7kg hier (VR). Was nur 400g weniger als die "robuste" Zxr-Felge wäre, da gäb's dann deutlich geeignetere Kandidaten dafür.
Beim Hinterrad packst du zudem noch Gewicht vom schwereren Reifen drauf. Wichtig is vor allem das Gewicht weit entfernt der Mitte, sprich Felgenbett und Reifen... Trägheitsmoment.

Re: Generalsanierung J und Einspritzerumbau

Verfasst: 17 Okt 2012 21:44
von SiebenR
mvp hat geschrieben:Klar, sind es nicht mehr die Neuesten, aber funktionieren bei richtiger Wartung dennoch sehr gut.

Ich jenne auch Jemanden, der nen Cousin hat, der gehört hat...

Ich spreche aus mehrjähriger Erfahrung und die Bremse an meiner 7er ist seit Jahren ein gnadenloser Anker, mit der ich das Teil mit nem Finger aufs Vorderrad bekomme.
Kann ich so unterschreiben!