2006 R6 Onboardvideo....bei bis zu 17'000 upm

Hier könnt Ihr Eure Video/Bilder posten. (AUSSCHLIESSLICH MOTORRADVIDEOS/BILDER!! KEINE SKATER-ACTION ODER SONSTIGER FUN-KRAM!!!)
Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Hmm ich weiß nicht, wo die anderen abregeln, ich fands bloß interessant, weil das große Aushängeschild der R6 ja derzeit in allen Foren die hohe Drehzahl ist. Und eigentlich ist die gar nicht so hoch wie angenommen. Die Konkurrenten werden wohl drunter liegen.

Gast

Beitrag von Gast »

Casi hat geschrieben:das Meiste ist ja schon gesagt, aber ich persönlich find`s traurig, mit was Kawasaki (rein optisch) dagagen hält.....aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
ouhhh ja..die neue 10er ist echt zum übers knie brechen.. ich frag mich wie die designer allerhand aggression aus dem monster schneiden konnten.. voll verpfuscht. echt schade. die 2005er 10er ist eine augenweide

Kawagpzler

Beitrag von Kawagpzler »

Im neuen MOTORRAD ist ein vergleich zwischen R1 und R6. Die R6 hat 122 Ps bei 14.100 U/min am Motor und riegelt bei 16.200 ab. Die höchste differenz zwischen Anzeige und in echt ist bei 17.500 sind dann in echt 16.100. Ist auch nicht schlecht aber doch etwas traurig das da so viel unterschied ist. Bei meiner ZX7R waren es laut Prüfstand gerade mal 500 U/min. und das fand ich schon viel. Bin der meinung das die Yamaha Leute damit den Verkauf ankurbeln wollen. Von 0-200 km/h braucht sie 9,6sec. das hat die alte auch geschaft.

Gast

Beitrag von Gast »

joaa...schade...dachte echt, dass die bis 18,5 oder 19 zu drehen is..
da isse ja effektiv nich viel anders wie dei alte.. bei der wars doch auch 16 oder so...

Kawagpzler

Beitrag von Kawagpzler »

Die Kennzeichenhalterung ist aber eine frechheit!!!!!!
Was haben die sich dabei gedacht.
http://www.yamaha-motor.com/sport/produ ... image.aspx

Gast

Beitrag von Gast »

ja.. hab ich auch schon gesehn.. warum erst das heck so kurz machen wenn das kennzeichen sich nich vom fleck bewegen soll.. gut..ist keine deutsche maschine..

aber dieses bild kommt doch schon voll an motogp maschinen ran oder? wenn man sich den kennzeichenkran wegdenkt

Kawagpzler

Beitrag von Kawagpzler »

Stimmt. Das Heck ist schon fast wie bei der ZX-RR (Moto GP) geht auch so spitz zusammen. Das beste ist aber das der Zwerg neben der Maschine auf dem Motorrad schon fast zu groß ist, wie ist das dann erst wenn man 180 ist. Nimmt man dann den Soziasitz???

Gast

Beitrag von Gast »

:lol: ich glaub für den fall gibt es dann die r1
...der zwerg sieht echt ganz schön scheiße auf dem bild aus..

Gast

Beitrag von Gast »

Bezüglich Nummerschildhalterung und so hat nen Designer von Yamaha gesagt dasse das Bike primär für die Renne und somit ohne all diesen Strassenmüll gebaut haben und das dann nachträglich einfachso das mans möglichst schnell wieder weg hat.

Gast

Beitrag von Gast »

aber warum die das so ewig weit runter gezogen ham bleibt in den wolken.. ich meine, spritzwasser kommt auch durch das geribbe des nummernschildhalters... und dass man es direkt am heck nich so gut sehen könnte is auch quatsch... ich glaub die deutschen vom tüf wollten einfach nur wieder ein motorrad versauen.. :evil:

Benutzeravatar
Jürgähn
der Rasenmäher Mann
Beiträge: 155
Registriert: 02 Jul 2006 13:46
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: 2006 R6 Onboardvideo....bei bis zu 17'000 upm

Beitrag von Jürgähn »

B.o.o.M hat geschrieben:Irgendwie nimmt dieses Gedrehe langsam unschöne Ausmasse an, die neue R6 dreht bereits bis 17'000 :shock:. Für die Rennstrecke mag das ja toll sein, weil so ja aus 600ccm mehr Leistung kommt, aber für die Strasse?! Das würd mir irgendwie aufn Sack gehen wenn ich da immer irgendwie bei 14'000 rumheulen müsste damit ich vom Fleck komm.

Ich fahr ZXR und R6 und beide möchte Ich nicht missen jede für ihren zweck beides tolle Mopped,s und die Sache nicht vom Fleck kommen können wir ja mal ausprobieren.




Hier das Video: R6 Testfahrt

PS: bitte nicht schlagen wegen yamaha :oops:
Gruß Jürgähn

Es ist leicht,wenn man klug ist sich dumm zu stellen

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

So dralle klingt die nun auch wieder nicht. Gegen die Optik und die Fahreigenschaften will ich jetzt nicht mal was sagen.
ZXR. Dichter dran

Antworten