SUTER Trockenkupplung in Aktion - endlich fertig!

Hier könnt Ihr Eure Video/Bilder posten. (AUSSCHLIESSLICH MOTORRADVIDEOS/BILDER!! KEINE SKATER-ACTION ODER SONSTIGER FUN-KRAM!!!)
Antworten
Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

SUTER Trockenkupplung in Aktion - endlich fertig!

Beitrag von Walnussbaer »

Soooo heute bin ich endlich endgültig mit dem Moped fertiggeworden. Ich hab auch extra dichte Lager bekommen und nun ölt nix mehr. Ich hab ein kurzes Video gemacht, aber leider kommt der Sound der Kupplung nicht so gut rüber...aber trotzdem mal ein Einblick für alle, die sowas noch nicht gesehen haben:

http://www.john-lennon.de/tmp/kupplung.wmv

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ nuss

dat sieht ja mal richtig geil aus - an welchem mopped hast du das teil verbaut - war sicher ne menge arbeit oder ???

gruß chris

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

also wenn ich richtig gesehen habe ist es einen M ja
und wo kann mann so ne schönekupplung kaufen und was kostet die?
dann kann mann ja bedenkenlos vollsytetic öl fahren

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

der johannes fährt ne 7er, die er gerade zu replika umbaut :wink:

trockenkupplung sieht verdammt geil aus, und was ich mitbekommen habe wars auch ein schönes stück arbeit :respekt:

...was sind denn genau die vorteile einer trockenkupplung?
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

coool :twisted: aber der sound is ja der hammer... was für ne auspuffanlage? airbox?

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Aaaaaalso ;-)

@Fightersemmel:

Arbeit war das alles schon ne Menge...irgendwie hab ich mittendrin dieses Moped schon gehasst...das ist ne richtige Sau. Aber nu isses ja ok ;-) Ist ne 7er, wie Bernie schon sagte.

@Agentt:

Die Kupplungen kriegst Du eventuell noch bei alten Rennteams oder vielleicht hat der Suter auch noch welche da. Glaub aber nicht, der hatte letztes Jahr Ausverkauf für die Teile. Gebaut werden sie nicht mehr.
Ich kann jetzt die übelsten Rennöle fahren. Und das mach ich auch ;-)

@Bernie:

Die Vorteile...tja, bedeutend weniger rotierende Masse, schneller Wechsel der Beläge/Wartung ohne den Deckel abzumachen. Das Öl wird nicht mehr mit Abrieb von der Kupplung versaut, Du kannst krassere Öle fahren und die Kupplung hat weniger Drehwiderstand, da sie nicht durchs Öl dreht und somit nicht gebremst wird. (klingt komisch, soll aber tatsächlich so sein)...und ... sieht geil aus ;-)

@weazel:

Auspuffanlage ist ne Werksanlage aus Titan mit Selfmade Titantopf (wenn man das noch so nennen kann).
Hier ist die Anlage ganz gut zu sehen:

Bild

Airbox ist ne offene Werksbox:

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

HAMMERTEIL :shock: darf ich mal vorbei kommen und drauf-ejakulieren :lol:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Du willst das schöne Bike doch nicht verunstalten oder Heinz? :lol:
Außerdem ist Ejakulat schlecht fürn lack :lol: :lol:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

son quatsch, da sind nen haufen vitamine drin... 8)

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Feines Teil. Glückwunsch!

Haste nich mal ein Filmchen, wo Mann den Sound des Moppeds mal richtig hört, bzw. das Mopped mal in Aktion sieht?!
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

weazel hat geschrieben:HAMMERTEIL :shock: darf ich mal vorbei kommen und drauf-ejakulieren :lol:
Ich komm mit, dann können wir einen Kreis bilden :lol:
Echt lecker Mopped, Respekt!

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

echte Sahneschnitte, nur die Krümmerführung finde ich etwas komisch.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Jörch hat geschrieben:Haste nich mal ein Filmchen, wo Mann den Sound des Moppeds mal richtig hört, bzw. das Mopped mal in Aktion sieht?!
Nein, sowas hab ich leider noch nicht. Ende Mai bin ich in Brünn, vielleicht kommt da ja mal jemand zum Filmen. Vielleicht komm ich auch dazu, noch ein kleines Soundfile zu machen, mal schaun.

@Maggo:

Das Zwischenrohr ist auch Eigenbau aus Titan. Bis zum Zwischenrohr ists die Werksanlage, danach alles Made by Knut. Die Führung ist sicherlich gewöhnungsbedürftig...aber anders, mit einem langen Bogen oder so sähe es noch komischer aus. Stört mich auch nicht wirklich sehr ;-)

Antworten