drehzahlmesser gesucht

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
dr.bruno

drehzahlmesser gesucht

Beitrag von dr.bruno »

Kann mir jemand einen guten aber dennoch bezahlbaren Drehzahlmesser empfehlen? Einen wo ich das Signal am Zündkabel abgreifen kann. Aber bitte nicht die Koso oder Micron Dinger für 699€.

Suche etwas mit einfach abzulesender skala bis 14 oder 15000rpm. zusätzlichen schnickschnack wie wassertemp, öltemp und solche sache brauche ich nicht. Geschwindigkeitsanzeige erst recht nicht.

Vielleicht sowas in der Art. Aber das weisse Ziffernblatt wirkt irgendwie so edel und garnicht sportlich. Aber mit 69€ noch in der bezahlbaren Liga, der Koso. Und hat nen Schaltblitz dran.
Bild

Das ganze soll ans Rennmoped. Am liebsten mit schwarzem Ziffernblatt und ganz einfacher Skala.

Danke schonmal.
bruno

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

hab noch nen originalen von zxr rumliegen... :wink:
bei interesse pm
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

ich hab auch noch 3stück liegen. wollte nur schonmal was im rückhalt haben, falls ich das Problem an meiner Karre nicht hinbekomme. Die originalen bekommen kein Signal. weis noch nicht obs ein Kabelbruch ist oder die ursache vielleicht in der CDI liegt (sofern überhaupt möglich).

für letzteren fall würde ich das drehzahlsignal dann mit nem Zubehör-DZM am Zündkabel abgreifen.

Mein Absoluter Favorit ist der originale H-Drehzahlmesser. So einen hab ich noch liegen. Da ist die Skala geil eingeteilt, da nur alle 2k rpm beschriftet sind und auch sonst nix dran was keiner braucht. Wenns sowas auch im Zubehör gäbe wär ich begeistert.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Hi Bruno!

Den Drehzahlmesser der H-Modelle finde ich auch am besten.
Hab zufällig so einen an meiner H2 dran :wink:

Der bekommt sein Signal aber auch von den Zündspulen.

Rein theoretisch kannst ja ein Kabel spasshalber mal anklemmen.

Kleiner Tipp:
Schnell noch die Skala ändern, damit der rote Bereich schon bei 10.000 U/min anliegt, nicht erst bei 12.000 U/min, dann wird die dB-Messung auf Rennstrecken auch bei niedrigeren Drehzahlen abgenommen :wink:

Grüße Sascha

Robert

Beitrag von Robert »

dr.bruno hat geschrieben:ich hab auch noch 3stück liegen. wollte nur schonmal was im rückhalt haben, falls ich das Problem an meiner Karre nicht hinbekomme. Die originalen bekommen kein Signal. weis noch nicht obs ein Kabelbruch ist oder die ursache vielleicht in der CDI liegt (sofern überhaupt möglich).

für letzteren fall würde ich das drehzahlsignal dann mit nem Zubehör-DZM am Zündkabel abgreifen.

Mein Absoluter Favorit ist der originale H-Drehzahlmesser. So einen hab ich noch liegen. Da ist die Skala geil eingeteilt, da nur alle 2k rpm beschriftet sind und auch sonst nix dran was keiner braucht. Wenns sowas auch im Zubehör gäbe wär ich begeistert.
das Abgreifen an der Zündspule kannst du mit den J/K/L/M etc DZM auch machen. Funzt bei allen DZM, je nach Impuls den sie von der cdi bekommen musst du ihn dann an 1 oder 2 Spulen anschließen.
Ich brauch noch nen DZM, was willst du haben für einen??? Billig, willig!!!

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

werde das mal testen, danke.

@robert: wann brauchste das Ding? wegen Preis mach dir mal keinen Kopf, das verrechnen wir dann am spreewaldring...
Robert hat geschrieben:Bild

mmmmhhhhh bruno....

Robert

Beitrag von Robert »

Bis zum Frühjahr bräuchte ich einen. Aber wolltest du nicht sowieso mal wegen Gasern vorbeikommen? Oder willst du das per Post machen??

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

wenn du den zündverstärker hast geht der org. dzm glaube ich nicht. wenn kein zündverstärker dann signal wie robert schrub von der zündspule nehmen.

gruß marco

p.s. auch wenn dus nicht brauchst ich hätte noch einen org. von der zx7 aus dem superbikekit mit wassertemp anzeige schwarzen hintergrund weiße skala. der geht auch mit dem zündverstärker.

Antworten