teure oder einfache Widerstände für LED Blinker?

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
ZXRHunter

teure oder einfache Widerstände für LED Blinker?

Beitrag von ZXRHunter »

Will mir ein paar LED Blinker für´s Bike gönnen und dazu brauch ich ja auch entsprechende 7.5 Ohm Widerstände oder ein entsprechendes Blinkrelais...

Meine Frage, kann ich auch einfache Widerstände aus dem Elektronikmarkt (in meinem Fall das Conrad) nehmen oder muss ich die 5€ Teile ausm Moppedzubehör nehmen?

Danke im Vorfeld!

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

wichtig ist, das die etwas an last abkönnen, aber ich würde mal nach nem lastunabhängigen relais schauen.

wenn ich mich nach der pulle doppelbock nciht komplett verrechnet habe, dann nimmt der 7,5ohm-widerstand bei 12V knappe 20W auf, was doch reichlich ist. solche widerstände kosten auch im fachhandel bissi was.

TheStiffMaster

Beitrag von TheStiffMaster »

peoples hat recht.
nimm besser ein lastunabhängiges relais.hab das auch mal mir den wiederständen ausem mopedladen gemacht aber trotz alles richtig angeklemmt war hat ein blinker schneller geblinkt als der andere.relais ist da schon besser

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Ich habe 2 Euro für einen Widerstand bezahlt bei meinem Elektronik-Freak
und funzt. :wink:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

habe noch zwei nagelneue widerstände da.
könntest haben :wink:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Problem ist zum einen das ich beim selben anbieter kein Relais finde und das ich im Moment auch nur 2LED Blinker anbaue, die hinteren werden erst beim Fighterumbau im Winetr verändert, also würde sich das auch erst im winter lohnen so ein relais zu holen.

Muss ich bei den beiden Widerständen was beachten?
Muss die ja parallel zum blinker machen, richtig?

TheStiffMaster

Beitrag von TheStiffMaster »

das relais kannste auch jetzt schon holen dann brauchste im winter beim umbau wenn du die anderen blinker auch änderst garnichts mehr zu machen.die dinger bekommste in jedem moped laden wie gericke polo oder louis.finde ich persönlich die einfachste und beste lösung.


gruß

Frank

Beitrag von Frank »

Wenn dei Widerstandswerte stimmen, sollte das wie mit den Glühlampen arbeiten. Belastbarkeit der Widerstände sollte bei 7,5 Ohm min. 7W, besser 11W mit gekühlter Montage sein. Die Widerstände vom Motorradzubehör sind nicht besser als Standardteile vom Elektroladen.

Marktwert eines 11W Widerstands: 0,44 EUR bei Reichelt!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte mit den Widerständen beim LED umbau auch nur Probs. zumal die teile auch sehr warm wurden, wenn man lange Blinkte wurde die richtig heiß.

Hatte einige Lastunabhängige Relais probiert, natürlich funktionierte nur das teuerste Kellerman zufriedenstellend.

Hat knappe 30 Eus gekostet, dafür funkt es perfekt.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

das lastunabhängige relais funktioniert an der zxr nicht ohne umbauarbeiten, da die blinkkontrolle für beide blinker geschaltet ist.
man muß sie trennen aiuf links/rechts.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Ich probiere es erstmal mit ein paar Widerständen, werde versuchen welche zu nehmen die viel abkönnen. muss ich mal im eletroladen nachfragen. komm ja morgen oder übermorgen dran vorbei

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

ich habe jetzt mal geschaut, bei dem Elektroladen wo ich mir die Widerstände holen will gibts direkt keine 7,5Ohm Widerstände.

Als Alternative habe ich das gefunden:

Drahtwiderstände 11 W,
8.2 Ohm ,10 Ohm oder aber 6.8 Ohm (was ist besser???)
10% Toleranz
Festwiderstand (muss mir das was sagen?)

Wär gut wenn mir das einer heute noch sagen kann da ich morgen bauen will.

Gruß,
Hunter

Frank

Beitrag von Frank »

Das ist egal, geht mit beiden. Die 7,5er werden nicht so warm.

Antworten